Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

OpenSolaris oder Solaris/x86

(1/3) > >>

karakal:
Hi alle zusammen!

Ich habe mir gerade mein Spielzeug bestellt: Einen neuen Server, basierend auf AMD x4850e mit viiiiielen Festplatten...
Jetzt würde ich gerne Solaris mit ZFS einsetzen (auch weil es da einen tollen Artikel in der c't drüber gab')

Was soll ich jetzt nur nehmen? OpenSolaris 2008.11 oder Solaris 10 10/08?

(Oder doch FreeNAS? Oder doch "nur" Ubuntu?)

lg
karakal

Tschokko:
Ich würd immer ein ordentliches Release bevorzugen. Darum einfach mal Solaris 10 U6 ausprobieren. Ist ja inzwischen auch ZFS Boot tauglich. ;)

Was du schlußendlich für ein OS auf deinem neuen Server einsetzen willst, hängt nur von deinen eigenen Anforderungen an das System ab. Wenns ein klassisches NAS sein soll, das fix installiert und betriebsbereit ist, wie auch komfortabel übers Web zu bedienen sein soll, führt eh kein Weg an FreeNAS oder äquivalenten Systemen vorbei. Ansonsten spiel dich doch einfach mal ein wenig mit paar Betriebssystemen. ;)

Gruß
Tschokko

karakal:
Naja... Am interessantesten ist an Solaris halt ZFS...
Nö, ein klassisches NAS will ich net, da hätte ich mir ja auch eine Terrastation oder so kaufen können... Na, schauen wir mal ;-)

Ebbi:
Windows Home Server ;D *SCNR*

karakal:

--- Zitat von: Ebbi am 24. November 2008, 14:41:51 ---Windows Home Server ;D *SCNR*

--- Ende Zitat ---

Ich habe zufällig das MS Action Pack neben mir liegen, möchtest eine Kopie haben?? ;-)

PS: Wo ist nochmal der Smiley mit dem Totenkopf?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln