Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
OpenSolaris Problem (GRUB)
(1/1)
m0hr:
Hallo
Habe ein Projekt an der Schule was ziemlich in Eile ist. Machen dort eine NAS auf OpenSolaris Basis mit Active Directory anbindung.. naja, haben wir zumindest vor.
Stand der Dinge ist halt, das wir OS installieren, jedoch am ende ein Fehler auftritt, hier das Protokoll: http://pastebin.com/m330d125e
Daraus schließe ich das es an GRUB liegt, jedoch weiß ich nicht wie ich es beheben kann, bzw wie ich das OS manuell eintrage.
Zur Hardware eine 20gb System HDD, 3x 500GB HDD´s (später raid5) mit nem e8200 auf einem G31 Board.
Wäre sehr dankbar über eure Hilfe.
Wenn jmd direkt per ICQ helfen könnte umsobesser: 455575146
MfG m0hr
claus:
Wie wäre es mit Dokumentation zu Grub (wenn denn das das Problem ist) lesen?
Claus
linus83:
Ich würde mit der liveCD erst mal nachsehen ob das System funktionsfähig ist und wenn es geht, dann grub per Hand nachinstallieren. Auf meinen Notebook muss ich bei der Installation von Solaris auch grub per Hand installieren. Warum das nicht automaisch gescheid weiß ich nicht.
Hier ist die Anleitung wie es geht, bei Solaris 2008.11 geht das analog. bei sxce muss man so verfahren
Ich würde aber statt RAID-5 raidz von Solaris nutzten. raidz hat eine einfachte Parität, d.h. eine Platte kann ausfallen, wie bei Raid 5
Hexxer:
Hi,
ist auf der Büchse noch mehr drauf? Also z.B. ein Linux ?
http://www.opensolaris.org/jive/thread.jspa?threadID=87877
http://forums.opensolaris.com/thread.jspa?threadID=756&tstart=45
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln