Software > Speichermanagement
18 GB Seagate ST318305LC an Sparcstation 5 unter SUNOS4.1.1...
escimo:
Damit will Jürgen wohl sagen, dass mindestens ein SunOS 4.1.3 für die SS5 erforderlich ist.
SunOS 4.1.4 (Solaris 1.1.2) ist die letzte Version vor Solaris 2.0.
Gruß
escimo
madnex1966:
Danke für die rege Beteiligung. Hab mir die Sparc nochmal vorgenommen, es handelt sich um die prom Vers. 2.15 und das SUNOS 4.1.3_U1
Gibt es da jetzt diese Grenze der Partitionsgröße und kann man diese Umgehen durch Patch oder anderweitige Updates?
escimo:
--- Zitat von: madnex1966 am 29. Januar 2009, 18:15:24 ---Gibt es da jetzt diese Grenze der Partitionsgröße und kann man diese Umgehen durch Patch oder anderweitige Updates?
--- Ende Zitat ---
Mehr als 2Gbyte je Partition würde ich nicht empfehlen, wenn du die Festplatte sowohl unter SunOS 4.x also auch Solaris 2.x nutzen möchtest.
Der format-Befehl unter SunOS 4.1.x bietet Layout-Templates für Festplatten bis zu einer Kapazität von 2.1 GByte. Was darüberhinaus genutzt werden will, muss dann wohl eigens festgelegt (format.dat) werden.
Eine Beispiel-Datei gibt es z.B. hier: ftp://ftp.cs.toronto.edu/pub/jdd/sunmanagers/format.dat
--- Zitat ---Tips for rolling your own format.dat:
- For SCSI disks, any combination of cylinders, heads, and sectors that
does not add up to more than the rated formatted capacity of the drive
will normally work. A grossly different geometry may result in some
slight performance degradation, but it should still work. The SCSI protocol
hides most of the drive details from the host, and hence the host need not
know much about the drive to format or use it.
--- Ende Zitat ---
Quelle: http://www.sunmanagers.org/pipermail/sunmanagers/2003-August.txt
Gruß
escimo
Sonnenbrand:
Mit max 2 GB Partitionen hat er aber bei 18 GB ein neues Problem - das wären 9 Partitionen - glaube nicht das dies gehen kann...
Interessant ist der Hinweiß in der angebenen format.dat:
# For SunOS 4.x or earlier, when partitioning, do not make a partition larger
# than 2GB (2097152 KB, or 4194304 blocks), since SunOS does not support
# partitions larger than 2GB. This restriction is not present in Solaris 2.x
# (aka SunOS 5.x), where partitions may be up to 1TB in size.
So langsam tät ich mir die Frage stellen warum da unbedingt SunOS 4.1.* drauf bleiben soll. Eine SS-5 läuft auch wunderbar mit Solaris-7/8/9
Andreas
madnex1966:
Die Frage warum SunOS 4.1.3_U1 ist damit zu beantworten, dass es sich um einen Konstruktionsrechner handelt auf dem Software läuft, deren Neuinstallation ein noch gewagteres Unterfangen ist und wo ein Suppart seit 8 Jahren nicht mehr zur Verfügung steht. Gibt es eine Möglichkeit eines Updates auf eine höhere Solaris Version ohne die laufende Software zu gefährden? Wenn ja wo bekomme ich das entsprechende Update her????
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln