Hardware > Sun SPARC

Ultra 60 booted nicht mehr

<< < (3/4) > >>

thradtke:

--- Zitat von: Hexxer am 16. März 2009, 21:33:22 ---Naja, hast Du kein Breitband? Mal eben ne solaris Express für Sparc runterladen? Oder eben weniger mit so ner Sparc-Live CD?
http://www.martux.org/SPARC_distro_incl_Xorg7.2/cdrom__NoGnome_NoJDS_with_icewm/
--- Ende Zitat ---

Doch, geht alles(*). Das Problem ist doch aber eher, dass die Maschine hängt. Ich sollte das booten mit STOP-A unterbrechen können, oder irre ich mich?


--- Zitat von: Hexxer am 16. März 2009, 21:33:22 ---boot -v sagt auch nicht mehr?
--- Ende Zitat ---

Leider nein.

(*) D.h., zuletzt machte der alte Nomai Brenner Probleme. Er liest nicht mehr. DVD Laufwerk ist bereits geordert.

Hexxer:
Kommst Du denn in den OBP ? Ich ja doch, steht ja oben.

Versuch "set defaults" im OBP. Dann stell die enstsprechenden Dinge wie outppu/input device wieder um (screen/keybord) und versuch es nochmal.

Wo steht denn Output und Input Device ? ttya? Nicht das der stopt, aber alles nach tty schmeisst oder dergleichen Kleinkram.

MFG

thradtke:

--- Zitat von: Hexxer am 17. März 2009, 07:02:13 ---Versuch "set defaults" im OBP. Dann stell die enstsprechenden Dinge wie outppu/input device wieder um (screen/keybord) und versuch es nochmal.

Wo steht denn Output und Input Device ? ttya? Nicht das der stopt, aber alles nach tty schmeisst oder dergleichen Kleinkram.
--- Ende Zitat ---

screen und keyboard, sind beide auch die default Werte bei mir.

Das set-defaults hat's nicht gebracht. Ich habe dann noch das boot device von ursprünglich "disk net" auf "disk" gesetzt, um zu verhindern, dass er aufs Netz warten muss, geändert hat sich aber nichts.

thradtke:
Sie lebt wieder, wenn auch kurzfristig um 512MB gestutzt. Es ist eine interessante Erfahrung, dass so etwas Simples wie ein defekter Riegel nicht intern diagnostitiert und am Bildschirm angezeigt werden kann. Egal, danke für euer offenes Ohr/Auge!

Thomas

linuxdomination:


hatte sowas ähnliches mal bei ner ultra2 da kam gleich gar kein boot prompt. da das ganze bei einen ankaufstest stattfand bekam ich das ding quasi für gratis *gg*

2 stunden und einen obp update/ komplettzerlegung und zusammenbau später lief das ding wieder wie geschmiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln