Allgemein > News

[Gerücht]IBM verhandelt mit SUN Übernahme

<< < (7/15) > >>

stiefkind:

--- Zitat von: Opteron am 04. April 2009, 11:23:48 ---Sorgen mach ich mir eher um Rock und transactional memory. Auf das war ich sehr gespannt, einfach weil es eine Innovation ist, die kein andrer hat und bei der es auf Hardware <-> Software Zusammenarbeit ankommt.

--- Ende Zitat ---

Immerhin sind eine Menge Details zu Transactional Memory auf etlichen wissenschaftlichen Konferenzen und Publikationen veröffentlicht worden, so dass das Wissen darum und darüber nicht verschwindet. Irgendjemand wird irgendwann diese Gedanken wieder aufgreifen. Wenn nicht IBM, dann irgendeine Hochschule oder ein Startup, das aus dem Dunstkreis von Sun hervorgeht. Was natürlich noch keine Garantie für Erfolg ist. Transmeta war mir ihrem Code Morphing ja leider auch nicht besonders erfolgreich... Wären nicht die ersten Innovationen, die ihrer Zeit um viele Jahre voraus sind.

wolfgang

llothar:

--- Zitat von: Opteron am 04. April 2009, 14:01:30 ---Neues aus der Gerüchteküche:

--- Zitat ---IBM's now interested in three Sun software assets: the open-source MySQL database, Java, and Sun's Solaris operating system.
--- Ende Zitat ---
Solaris schiene also sicher zu sein.

--- Ende Zitat ---

Na gut damit kann ich leben. Insbesondere wenn NetBeans wegfällt mache
ich eine Flasche Sekt auf (sind immerhin direkte Konkurrenz für mich).

Nur OpenOffice's garantierter Tod ist schade.
Na ja die haben es trotz 50 SUN Programmierer nie geschafft so gut
wie MS Office zu werden.

Hexxer:
Warum sollte gerade OOo sterben? genau in dem sehe ich kaum einen Grund. Zumindest aus meiner Sicht ist es deutlich besser als das ziemlich begrenzet OfficePaket seitens Microsoft. IBM hätte damit einen Hand in einem Markt der mehr dem Normaluser gerichtet ist. Außer von Java kannte doch vor OOo kaum ein Homeuser SUN, woher auch.
Mit OOo hätten Sie zumindest ein Paket wo es sich lohnt zu investieren da es doch auf den meisten Betriebssystemen läuft und zudem noch tauglich ist User der verschiedenen Betriebssysteme zusammenarbeiten zu lassen.

Letztendlich ist TheRegister aber wohl die unangenehmste Quelle wenn es um Gerüchte geht, ich persönlich stelle die auf eine Stufe mit der Bild. Hauptsache man schreibt was, egal was. SUN zieht und die Klickraten steigen, somit auch die Einnahmen - alles andere ist denen IMHO Schnuppe.

llothar:

--- Zitat von: Hexxer am 04. April 2009, 18:39:02 ---Mit OOo hätten Sie zumindest ein Paket wo es sich lohnt zu investieren da es doch auf den meisten Betriebssystemen läuft und zudem noch tauglich ist User der verschiedenen Betriebssysteme zusammenarbeiten zu lassen.

--- Ende Zitat ---

Tja hätten sie, wenn es nicht in den letzten Jahren schick geworden wäre Softwaretechnisch alles zu verschenken und auf irgendwelche Synergieeffekte zu hoffen (die es nicht gibt - Warum hat Sun über Jahre so total abgebaut).

IBM wird das nicht machen und Open Office ist halt zu komplex für ein Community Projekt.

Ich denke das wir in der Krise noch sehen werden wie viele viele OSS Projekte runtergefahren werden wenn der Kostenstellenleiter dazwischen geht. Bin mal gespannt wieviel Spenden die Apache Leute haben für all ihre Projekte im nächsten Jahr.

Opteron:
Hmm Office ...
Stand IBM zumindest nicht vehement hinter ODF & Linux ?
Eventuell könnten sie es auch noch für Ihr Linux Engagement brauchen, aber naja mal schauen.
Allerdings gibts ja Lotus Symphony ...

ciao

Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln