Allgemein > News
[Gerücht]IBM verhandelt mit SUN Übernahme
Tschokko:
--- Zitat von: escimo am 19. April 2009, 03:01:21 ---Das Problem seit eh und je bei Sun: neue, innovative Produkte, die sich jedoch aufgrund schlechter Namensgebung schlecht vermarkten lassen.
--- Ende Zitat ---
Nichts gegen Innovationen wenn diese denn auch halbwegs ausgereift sind. 8) Nur weil Analytics und das zugrundeliegende OpenSolaris recht innovative Produkte sind, darf man nicht die Augen verschließen und die zahlreichen Probleme des Systems ignorieren. ;)
Ich hoffe für Sun das diese Herangehensweise so nicht weiter fortgesetzt wird. Andere Anbieter mögen vielleicht nicht gar so innovativ sein, aber sie haben ausgereiftes Zeug im Regal stehen und der Kunde wird nicht zum Beta-Tester. ;D
Gruß
Tschokko
stiefkind:
--- Zitat von: Tschokko am 19. April 2009, 10:02:02 ---Nichts gegen Innovationen wenn diese denn auch halbwegs ausgereift sind. 8) Nur weil Analytics und das zugrundeliegende OpenSolaris recht innovative Produkte sind, darf man nicht die Augen verschließen und die zahlreichen Probleme des Systems ignorieren. ;)
--- Ende Zitat ---
Du sprichst jetzt von einem ganz konkreten Produkt, namentlich Unified Storage 7000. Es hat durchaus Macken, ein paar davon haben wir beide ja kürzlich zusammen "erarbeitet". Ich denke aber, dass für eine Mehrheit der potentiellen Kunden diese Macken nicht so sehr ins Gewicht fallen bzw. überhaupt nicht auffallen. Hauptanwendung für diese Dinger ist doch genau betrachtet "schnell mal eben ein paar Terabyte Netzlaufwerk für $ABTEILUNG". Dazu reicht es, wenn alle Platten in einem einzigen Pool sind und will ich auch selten unterschiedliche Services an unterschiedliche IP-Adressen binden (was mit dem Storage Stand heute nicht möglich ist).
--- Zitat von: Tschokko am 19. April 2009, 10:02:02 ---Ich hoffe für Sun das diese Herangehensweise so nicht weiter fortgesetzt wird. Andere Anbieter mögen vielleicht nicht gar so innovativ sein, aber sie haben ausgereiftes Zeug im Regal stehen und der Kunde wird nicht zum Beta-Tester. ;D
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich auch ein bisschen das Los des Innovativen: Wenn man neuartige Dinge auf den Markt bringt, haben die Kinderkrankheiten. Der zweite am Markt wird immer davon profizieren und sein Produkt ohne diese Kinderkrankheiten auf den Markt bringen. Dafür ist der zweite aber auch nicht mehr derjenige, der sich den Innovationsorden an die Brust heften kann.
Ich fänge es abgesehen davon auch schöner -- und in meiner täglichen Arbeit angenehmer weil stressärmer -- wenn neue Produkte auch ausgereift sind. Dazu fehlt aber gerade in der IT die Entwicklungszeit, weil man ja vor dem Mitbewerber am Markt sein muss, um sich Marktanteile zu sichern. Dazu kommt, dass dem IT-Markt -- verdorben durch die Übermacht von Microsofts Bananensoftware und das mittlerweile durchaus weit verbreitete Bastlerbetriebssystem Linux -- eine hohe Toleranz- und Frustrationsschwelle zugemutet wird. Kaufentscheidungen passieren schon längst nicht mehr über Technik sondern über Preis. Und werden nicht von Ingenieuren sondern von Betriebswirten getroffen.
Und ganz abgesehen von allem hat (und/oder hatte) denke ich jeder Hersteller dieser Welt irgendwann mal Probleme mit neu eingeführten Produkten, die bei Einführung nicht gleich alles das tun/taten, was einem das Marketing einzureden versucht. :)
wolfgang
Tschokko:
--- Zitat von: stiefkind am 19. April 2009, 13:38:44 ---Und ganz abgesehen von allem hat (und/oder hatte) denke ich jeder Hersteller dieser Welt irgendwann mal Probleme mit neu eingeführten Produkten, die bei Einführung nicht gleich alles das tun/taten, was einem das Marketing einzureden versucht. :)
--- Ende Zitat ---
Ja, du hast schon Recht denn "nobody's perfect"... Aaaaabbbber, du weißt genau das ich zu gerne diese ganzen "Sunny Boys" mit ihrer rosa roten Brille anstachel. ;) Und das zu Recht! Denn dieses dauernde Geschwätz um die "Innovation" kann ich halt schon lange nimmer hören. Sun und Innovation hier und Sun und Innovation dort... dieses Unternehmen scheint in der Community/Industrie nur noch doch Innovation (statt Leistung 8)) zu glänzen. ;) In etwa " Wir sind innovativ, aber zu doof es zu verkaufen". Mmmmhhh... wie ich langsam finde ein langweilige Ausrede. Andere sind auch innovativ, nur hängt es keiner auf die große Glocke. Ich erinnere mich da zu gerne an den Blog von Jörg Möllekamp mit dem Sun Blade vs. HP Blade..... Brrrrr.... da schaudert es mich heute noch. ;D
Aber was diskutiere ich hier mit dir. :) Du kennst mein ungebremstes Interesse für Neues und Innovatives. Und eigentlich hab ich bisher nie irgendwas wirklich sau schlecht gefunden. Im schlimmsten Falle bremse ich halt so manch einen Fan Boy ein wenig aus. ;) Wie ich finde nicht weiter tragisch und Sun wird's mir auch nicht übel nehmen. ;D ;D ;D
Gruß
Tschokko
c0t0d0s0:
1. kopfschuettel ....Du hast anscheinend immer noch nicht so recht verstanden, worauf ich mit dem Artikel zum Bladeswitch hinaus wollte. Schade eigentlich. Einfache Kostenkalkulation für einen nicht untypischen Anwendungsfall. Nix Technik. Es ist schoen, das der Netzwerkeinschub in der HP mehr kann, aber das aendert nichts am Kostenmodell, ich koennte auch sagen, das dem HP-NIC eine ganze Reihe Features fehlen, die Hydra von Neptune entliehen hat, aber das interessiert in diesem Fall nicht. Ich bleibe dabei: Das Kostenmodell 10 GBit ist deutlich zu Ungunsten von HP ausgeprägt. Im HP Portfolio fehlt ein 10 GBit/s-Passthrough-Modul oder ein 10 auf 10 konnektierendes Modul in aehnlicher Preisgestaltung wie das NEM, in dem es dort ging.
2. Unausgereift und "es fehlen Features" sind zwei unterschiedliche Dinge. Unausgereift ist, wenn Dir das Teil laufend abschmiert. Es laeuft, aber es fehlen Features liegt in der Natur der Sache, wenn man mit einem Produkt neu auf den Markt kommt. Heute, mit Aufwuchspotential, und verfügbar ... oder in 3 Jahren, zu spät, und nur auf Folien. Ansonsten lass Dir vom SE deines Vertrauens gerne mal die Roadmap unter NDA zeigen.
Tschokko:
--- Zitat von: c0t0d0s0 am 19. April 2009, 15:26:43 ---Unausgereift ist, wenn Dir das Teil laufend abschmiert.
--- Ende Zitat ---
Das neue Storage System schmiert auch ab. ;) Ich bin auf Arbeit mehrfach vor ner toten 7110 gestanden und musste hart resetten. Selbst am Workshop Wochenende mit Wolfgang (aka Stiefkind) zusammen haben wir selbst die 7410 zum Stillstand gebracht. In etwa sogar an der gleichen Stelle, nämlich beim Konfigurieren der Netzwerkeinstellung.
Und jetzt kommst du!
--- Zitat ---
Es laeuft, aber es fehlen Features liegt in der Natur der Sache, wenn man mit einem Produkt neu auf den Markt kommt. Heute, mit Aufwuchspotential, und verfügbar ... oder in 3 Jahren, zu spät, und nur auf Folien. Ansonsten lass Dir vom SE deines Vertrauens gerne mal die Roadmap unter NDA zeigen.
--- Ende Zitat ---
Ach, das Features fehlen hat mich bisher nie gestört. Ich kann eh nur bedarfsgerecht einkaufen, weil auch wir müssen auf die Euros achten. Aber was ich halt garnicht ab kann is das typisch amerikanische Marketing Gelaber. Ja UNSER Storage System is das feinste und beste... und jedes Mal sehe ich beim USS7000 die Anspielung auf Netapp, nur mit dem Unterschied das euch (SUN) noch kiloweise Software fehlt um euch wirklich mit NetApp messen zu können. Bis dahin bleibt das USS7000 nur ein etwas besseres NAS System, sozusagen ein FreeNAS auf OpenSolaris Basis mit Analytics. ;)
Gruß
Tschokko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln