Allgemein > News
[Gerücht]IBM verhandelt mit SUN Übernahme
c0t0d0s0:
1. Hast Du dazu schon eine Case-Nummer? Bitte mal zumailen. Addresse steht im Blog. Oder noch nicht als Fehler gemeldet?
2. Die Markausrichtung ist eine andere? Es geht hier nicht darum NTAP Featuremaessig momentan auszustechen. NTAP hat hier schlicht und ergreifend erheblichen Vorsprung. Meine Position ist zu diesem System einfach: Performancemaessig koennen wir den NTAPs sehr gut gegenüberstehen. Preislich sowieso. Software fehlt teilweise noch, aber nunja .... ich kenn die Roadmap der S7000 ziemlich genau ... das ist auch nur noch ein zeitweiliger Faktor.
Auf Bulletpoint-Featureschlachten mit einer NTAP lasse ich mich in Kundenprojekten nicht ein, aber wenn es um die realistisch benoetigten Features geht, wird der Unterschied ploetzlich sehr viel kleiner. Und was ich vor allen Dingen an den Systemen interessant finde: Du bezahlst dich nicht dumm und dusselig für bestimmte Features. Und da haben wir dann auch die Marktausrichtung für die S7000 im momentanen Zustand. Wie Stiefkind schon richtig sagte: Mal nen Haufen Storage bereitstellen. Und das Schoene: Wenn denn die Features mit jeder Folgeversion mehr werden, muss ich nicht noch mal in die Tasche greifen, um Lizenzen zu kaufen. Was in diesem Zusammenhang spannend wird, ist die Auswirkung der Systeme auf das Businessmodell von NTAP. Sun kann und wird featuremaessig problemlos zulegen, ob aber NTAP das Businessmodell ändern kann um auf Alternativen wie S7000 reagieren zu koennen, wird abzuwarten sein. Wie jemand mal treffen gesagt hat: Wir wollen das mit dem Storagemarkt machen, was Linux mit unserem Servermarkt gemacht hat. Ich halte das für sehr vielversprechend.
Tschokko:
--- Zitat von: c0t0d0s0 am 19. April 2009, 19:03:45 ---1. Hast Du dazu schon eine Case-Nummer? Bitte mal zumailen. Addresse steht im Blog. Oder noch nicht als Fehler gemeldet?
--- Ende Zitat ---
Sobald ich Zeit gefunden habe das Problem nachvollziehbar einzugrenzen, werde ich in der Tat einen Case aufmachen. Mit etwas Glück geschieht das nächste Woche.
--- Zitat ---Wie Stiefkind schon richtig sagte: Mal nen Haufen Storage bereitstellen. ... Ich halte das für sehr vielversprechend.
--- Ende Zitat ---
Ich lege sogar noch einen drauf!!! Als NFS Backend für VMware ESX eignet sich das USS7000 hervoragend und bietet dabei ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Ich muss nur noch die Erweiterbarkeit der 7110 klären und wenn die gegeben ist, wüsste ich nichts was gegen den Kauf für unser Unternehmen spricht. Aber eben bei dem Thema Erweiterbarkeit drückt der Schuh schon wieder... warum?
Was mich aber noch mehr aufregt ist das dauernde Geschwätz und inzwischen auch schon Gejammer der ganz Sun Fan Boys... von wegen "ja wir sind so toll und sooooo innovativ"... nur mit solch einem Gerede erreicht man halt nichts. Ich hatte letztens eine ganz spannende Diskussion mit einem sehr großen Sun Kunden und fand es zum Schluß eigentlich sehr witzig das Sun vor lauter "Innovation" so recht nimmer den eigentlich Bedarf der solventen Kunden erkennt. Und das zu allem Überfluß wo alle erforderlichen Technologien schon lange wesentliche Bestandteile von Solaris sind, nur an den Tools drumherum wird halt nur halbherzig entwickelt. Wie so oft geht man bei Sun davon aus, das es sich beim potenziellen Kunden nur um irgendeinen unrasierten Hacker mit 2cm dicken Scheiben vor den Augen handelt, der gerne seine Freizeit vor einer komplexen Shell Syntax verbringt. ;) Na gut, viele Produkte haben inzw. eine ansprechende und bedienbare GUI. Aber warum ausgerechnet nicht die Produkte worauf es draußen ankommt? >:( Und dann setzt man bei Sun aus Marketing Gründen gleich immer noch eins drauf und knüppelt gegen das unkomfortable Linux. IMHO machen sich da Sun und Linux in Punkto Komfort nix vor und bewegen sich fast auf gleichen Niveau. Wenn ich Komfort will, dann gibts im Unixoiden Umfeld noch Alternativen... ;)
Wie auch immer, ich will mich hier nicht gegen Sun auflehnen... mich regt halt nur dieses Marketing Gewäsch auf. Wers persönlich nimmt: "shit happens" ;) Sun ist auch nur so gut, wie die Leute die vor den Systemen sitzen, es installieren, bedienen und pflegen. Wenn diese Kompetenz ausbleibt, dann... ach darüber muss ich jetzt nicht mehr schreiben, nicht umsonst stelle ich SPARC und Solaris bei mir auf Arbeit flächendeckend ein!
Gruß
Tschokko
escimo:
--- Zitat von: c0t0d0s0 am 19. April 2009, 19:03:45 ---Wie jemand mal treffen gesagt hat: Wir wollen das mit dem Storagemarkt machen, was Linux mit unserem Servermarkt gemacht hat.
--- Ende Zitat ---
Wie ist das zu verstehen? Ist das eine längerfristige, strategische Orientierung von Sun? Mit was will man den hier trumpfen?
Wenn ich bedenke, dass ich vor über zwei Jahren schon gefragt hatte, wann ZFS komplette und einfache "Volume Migrationen" á la AdvFS unterstützt? Das ist immer noch nicht mit ZFS möglich, oder hat man daran inzwischen gearbeitet? Gibt es hier eventuell andere Alternativen zu AdvFS? :(
Ich hatte in meinem letzten Artikel mehrere Fragen gestellt, auf deren Beantwortung ich von Seiten Sun sehr neugierig wäre. Um einige wenige Fragen allgemein verständlicher zu formulieren:
1. Welche Kunden würden sich auch langfristig noch für SPARC entscheiden?
2. Ist SPARC mit Solaris für Server-Systeme heute und in Zukunft eine wettbewerbsfähige Plattform in Bezug auf Preis/Leistung gegenüber Mainstream-Plattformen wie INTEL/AMD mit GNU/Linux sowie alternativ POWER/AIX bei Datenbank-Systeme, File-Server, Middleware-Servern?
3. In welchen Branchen sind SPARC-Systeme als "dominante" Server-Plattform nicht wegzudenken?
Opteron:
--- Zitat von: escimo am 19. April 2009, 22:58:22 ---Ich hatte in meinem letzten Artikel mehrere Fragen gestellt, auf deren Beantwortung ich von Seiten Sun sehr neugierig wäre. Um einige wenige Fragen allgemein verständlicher zu formulieren:
1. Welche Kunden würden sich auch langfristig noch für SPARC entscheiden?
2. Ist SPARC mit Solaris für Server-Systeme heute und in Zukunft eine wettbewerbsfähige Plattform in Bezug auf Preis/Leistung gegenüber Mainstream-Plattformen wie INTEL/AMD mit GNU/Linux sowie alternativ POWER/AIX bei Datenbank-Systeme, File-Server, Middleware-Servern?
3. In welchen Branchen sind SPARC-Systeme als "dominante" Server-Plattform nicht wegzudenken?
--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich wird Oracle da eh bald die Axt ansetzen. Ein Nehalem Server + Solaris wird fürs Meiste ausreichen.
Edit:
Auszug aus dem Presse-Kit:
--- Zitat ---> Enables customers to take advantage of Sun’s significant innovation
--- Ende Zitat ---
;)
ciao
Alex
tassilo:
..irgendwie fühle ich mich heute sehr depremiert und aufgelöst.
das telefon stand nicht still mit leuten die mich fragten was denn nun alles passiert, wie es weitergeht.
fragen über fragen...
grüße
tassilo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln