Betriebssysteme > Solaris

Solaris 7 (und spätere ?) - Suspend-to-disk

(1/2) > >>

Matthias:

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage :

Bei der Installation von Solaris wird man gefragt, ob man möchte, dass das System nach 30 Min Inaktivität automatisch herunterfährt.

Leichtsinnigerweise habe ich diese Frage mit 'ja' beantwortet und habe jetzt den Salat, dass ich nicht weiss, wie man das wieder rückgängig machen kann, ohne Solaris neu zu installieren.

Es passiert relativ häufig, dass ich die Maschine mal 30 Min hintereinander nicht brauche.

Hat irgend jemand eine Idee, wie ich das wieder rückgängig machen kann ?

Danke
Matthias

Jerry:
Moin,

das Zauberwort heisst "dtpower" und ist ein Administrationstool,
in dem Du genau diese Einstellung revidieren kannst.

Pfad zu dem Tool weiss ich grad nicht auswendig, gammelt
aber m.W. im selben Pfad rum wie das allseits beliebte
admintool ;)

Das Ding ist weitgehend selbsterklärend, spiel' einfach mal drin rum, nachhaltig zerlegen kannst Du damit nichts.

Gruss

Jerry

Matthias:

Fantastisch, das war's. Vielen vielen Dank !!!

Matthias

7ami7:
hi ...
Umbenennen des entsprechenden Startscripts tuts auch..
Sitze gerade nicht an einer SUN, aber ich glaube in dem Verzeichnis /etc/rc3.d muesste ein Skript mit Name *power*
(sorry fuer mein Kurzzeitgedaechnis ;-) ) sein.

Gruss
Andreas

Matthias:
Hallo zusammen,

dtpower alleine war es tatsächlich nicht, zumindest nicht offensichtlich.

Die Maschine ist, trotz Umkonfiguration, weiterhin eine halbe Stunde nach Inaktivität runtergefahren. Vielleicht habe ich mich auch nicht lange genug damit beschäftigt, mag sein, manchmal suche ich einfach eine 'schnelle' Lösung.

Ich hab' mor dann mal die man-pages reingezigen (es ist übrigens /usr/openwin/bin/dtpower). Man kann damit eine ganze Menge tun, denke ich, aber es benötigt etwas Ausprobieren.

Letztendelich in ich da gelandet, dass ich das script in /etc/rc3.d (?) so modifiziert habe, dass es erst gar nicht startet. Und trotz 'S85power stop' ist die Maschine wieder runtergefahren. Erst nach einem reboot hat es dann aufgehört.

Aber allemal einfach als eine Neuinstallation.

Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln