Hardware > Sun SPARC
Blade 1000 Fan Control/CPU Temp.
solarisftw:
Hallo,
Ich habe nun endlich herausgefunden, wie man die fan speeds bei meiner Blade 1000 ausliest (/usr/sbin/prtpicl -vc fan).
Doch eine Frage stellt sich mir immernoch: Wie kann man die Lüfterdrehzahl selbst steuern (bei Linux gab's ja das /sys/class/hwmon-Interface)?
Ich würde gerne die CPU-Lüfterdrehzahl etwas hochdrehen, denn das eine CPU-Modul ist mit 78°C "etwas" warm (/usr/sbin/prtpicl -vc temperature-sensor).
Oder sind die 78°C normal für ein 750MHz-CPU-Modul im fast-Idle (firefox + pidgin)?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Viele Grüße
solarisftw
Drusus:
Moin,
ein Befehl zur manuellen Lueftersteuerung ist mir nicht bekannt. Die 78 Grad sind aber durchaus normal bei der Blade 1000. In dem prtpicl Output der Temperatur-Sensoren ist neben den aktuellen Werten und den Lmits auch die Zieltemperatur zu sehen. Diese liegt bei der Blade 1000 bei 80 Grad fuer die CPU selber (ergo wird der Luefter auch dementsprechend gesteuert um moeglichst diesen Wert zu erreichen).
Tschau,
Drusus.
Ebbi:
Interessant finde ich auch, dass eine CPU immer ca. 10°C wärmer ist als die andere.
Hexxer:
Ich meine sogar die HighWarning beginnt bei 110°C oder so. Die CPUs sind/waren ziemlich kräftige Burner bei denen man keine parallelen zu X86 CPUs ziehen konnte.
solarisftw:
--- Zitat von: Ebbi am 28. März 2009, 19:42:30 ---Interessant finde ich auch, dass eine CPU immer ca. 10°C wärmer ist als die andere.
--- Ende Zitat ---
Ja, das habe ich auch schon gelesen, wobei meine (zur Zeit) nur eine hat.
--- Zitat von: Drusus am 28. März 2009, 17:26:06 ---[...]
Diese liegt bei der Blade 1000 bei 80 Grad fuer die CPU selber (ergo wird der Luefter auch dementsprechend gesteuert um moeglichst diesen Wert zu erreichen).
--- Ende Zitat ---
Könnte man denn irgendwie diesen Wert beeinflussen? Ich dachte da an lowlevel OBP Registerveränderung oder so was :D
--- Zitat von: Hexxer am 28. März 2009, 19:55:05 ---Ich meine sogar die HighWarning beginnt bei 110°C oder so. Die CPUs sind/waren ziemlich kräftige Burner bei denen man keine parallelen zu X86 CPUs ziehen konnte.
--- Ende Zitat ---
Dass man SPARC nicht mit x86 gleichsetzen kann, war mir von Anfang an klar, aber ich war ein bisschen erstaunt über die "hohe" Temperatur (mein x86-Laptop kommt beim compilen auch so um die 90 ^^).
Viele Grüße
solarisftw
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln