Hardware > Sun x86

Wie kann ich die Monitorauflösung ändern

(1/2) > >>

llothar:
Es gibt ja kein "man Xorg" bei Solaris 10.

Aber mein Problem ist das ich nur 640x480 statt 1280x1024 angezeigt bekomme,
was am fehlenden autodetect Monitor liegt.

Wo kann ich da was einstellen. Gibt doch sicher eine xorg.config oder so, nur
wo. Und dort dann hoffentlich nichts mehr mit Scanlines.

Arr, das ist so achtziger Jahre die Administration unter Solaris.
Jedesmal wieder ein Graus wenn ich es neu installiere.

linus83:
Hallo,

schaue mal hier: http://blogs.sun.com/charliebrown/entry/opensolaris_on_macbook_pro_meet die xorg.conf muss man im Zweifel erst selbst anlegen unter  /etc/X11/xorg.conf

Sonst hilft auch System->Einstellungen->Bildschirmauflösung Mist das ist Open Solaris. Bei Solaris 10 ist es auch im Menü drin, das kann ich Dir morgen schreiben, wenn ich wieder Solaris 10 vor mir habe...

Gruß

P.S.: Ich weiß, dass es in den Artikel um Dualmonitor-Betrieb geht, aber die Befehle sind wirklich praktisch ;-)

dornroeschen:
Im Falle eines good old Sparc Solaris, hilft Dir

fbconfig

weiter.

Rainer

llothar:

--- Zitat von: dornroeschen am 31. März 2009, 10:50:57 ---Im Falle eines good old Sparc Solaris, hilft Dir

fbconfig

--- Ende Zitat ---

Tja, es war aber die Intel Kiste.

Ich hab nun das FreeBSD Manual genommen und per Hand konfiguriert.

Hatte zwischendurch nochmal mal Probleme weil der X Server meinte er
müsste 32 Bit DLL's in einen 64 Bit Server laden aber Windows gemäss
ging es nach einem Reset wieder.

Trotzdem könnte Sun doch wirklich etwas in die Installation
einbauen falls der Monitor nicht erkannt wird.

Aber ich vergass an Usability hat da ja keiner mehr interesse. Und
wenn IBM das denmächst übernimmt wirds sicher auch nicht besser
bei allem was ich so über AIX höre.

meik:

--- Zitat von: llothar am 30. März 2009, 20:09:22 ---Es gibt ja kein "man Xorg" bei Solaris 10.

--- Ende Zitat ---

Falsch. /usr/X11/man ist nur nicht per Default in MANPATH.


--- Zitat ---Arr, das ist so achtziger Jahre die Administration unter Solaris.
Jedesmal wieder ein Graus wenn ich es neu installiere.

--- Ende Zitat ---

Der X-Server von Sun braucht das nicht, bedank dich bei Xorg. Wobei das eigentlich XFree86 in Schuld ist, Xorg arbeitet eigentlich verstärkt darauf hin, dass der X-Server seine Konfiguration möglichst eigenständig findet. Ach ja, einige Leute von Sun wie Alan Coopersmith arbeiten auch daran. ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln