Software > Programmieren, Kompilieren
nicht unten dran-haengen sondern oben drauf-kleben
signal_15:
--- Code: ---temp1=/tmp/temp.$$
--- Ende Code ---
somit ist das file garantiert angelegt.
--- Code: ---/usr/local/bin/cat $newsheader $newsdb $newsfooter > $newsindex
--- Ende Code ---
gefaellt mir gut und werde ich so uebernehmen.
ct,
meik:
--- Zitat von: signal_15 am 09. April 2009, 14:01:29 ---
--- Code: ---temp1=/tmp/temp.$$
--- Ende Code ---
somit ist das file garantiert angelegt.
--- Ende Zitat ---
Das ist ja nur der Filename, was passiert, wenn z.B. bei einem lange laufenden System die Pid zum zweiten Mal vergeben wird? Ist zugegebenermassen unwahrscheinlich, aber ich würde dennoch das erste >> in ein > wandeln, damit wird das File entweder neu angelegt oder zumindestens der alte Inhalt gelöscht.
BTW: Wäre auch noch zu überlegen, ob du $temp1 nicht zum Schluß löschst, damit in /tmp nicht zu viel Müll liegen bleibt.
signal_15:
am ende des scripts laeuft ein 'rm -r $temp1', somit habe ich das tmp-verzeichnis vor vermuellung verschont und sichergestellt, dass die tmp-datei wieder garantiert leer sein wird.-)
aber ich sehe schon, du willst das erste >> durch ein > unbedingt ersetzt sehen.-) werde ich machen.
ct,
llothar:
--- Zitat von: signal_15 am 09. April 2009, 09:26:27 ---das ganze mit 'tail -r' oder reverse, haette gar nicht mal so leicht geklappt da die neuen eintraege mehrzeilig sind und bei einem 'tail -r' dann alles durcheinander gewuerfelt worden waere.
--- Ende Zitat ---
Schau dir noch mal meine Lösung an.
Das war mir schon bewusst.
Deshalb must du ja vor dem Anhängen ein reverse auf die Nachricht machen,
denn reverse + reverse ist wie not + not oder Merkel + Steinmüller, alles ist null und leere Luft.
signal_15:
@llothar
ich hab gerade eben 'm meik zugesagt seinen vorschlag mit einzubinden. jetzt kommst du wieder mit deinem 'reverse + reverse' daher. da kann dann jeder daher kommen und ne aenderung haben wollen. und am ende erkenne ich mein eigenes skript nicht mehr.-)
mal sehen. im moment gefaellt mir das skript so wie es ist ganz gut. es ist einfach gehalten und wenn ich in zwei jahren rein sehe werde ich auch ohne doku und komentare erkennen koennen was ich mir heute dabei gedacht habe.
aber trotzdem ein dickes danke an alle fuer die brauchbaren vorschlaege.
ct,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln