Hardware > Sun SPARC
Install. von Solaris 10 scheitert an unform. Festplatten oder fehlerh. DVD?
JLINNEN:
Hallo,
ich habe hier eine gebrauchte SUN Blade 2500, bei dem der Reseller die Festplatten
mit unformatierten (oder Windows-formatierten, wer weiß?) Festplatten bestückt hat (also
kein OS auf der Maschine vorhanden ist).
Um Solaris 10 nun zu installieren, lege ich also die DVD ein, gebe (nachdem das
Laufwerk aufhört zu blinken) im OBP "boot cdrom" ein und bekomme
"Bad magic number in disk label
can't open disk label package
Boot device: net File and args
..."
danach wird versucht, übers Netz zu booten.
Ich habe das versucht:
- mit einer Original-DVD von Solaris 10
- mit der ersten Original-CDRom von Solaris 10
- mit einer Original-DVD von Solaris 9
Mache ich probe-ide, findet er das DVD Laufwerk am Device 2 (Secondary Master):
"Device 0 ( Primary Master)
Not present
Device 1 ( Primary Slave)
Not present
Device 2 ( Primary Master)
Removable ATAPI Model: JLMS XJ-HD166S
Device 3 ( Primary Slave)
Not present"
Ich bekomme die Maschine also nicht von DVD gebooted.
Mir fallen als Laie folgende Problem-Möglichkeiten ein:
- der Reseller hat auch das DVD Laufwerk getauscht und sich verhauen (z.B. funktionieren bei meiner Ultra 5 Laufwerke von Plextor nicht)
- das Laufwerk ist kaputt
- das Laufwerk muß am Device 0 hängen ?
Hat jemand einen Tip, was die erfolgsversprechendse Strategie ist (neues Laufwerk einbauen?)
Kann ich meine Ultra 5 so herrichten, daß ich damit Solaris auf der Blade installieren kann?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
Jörg
claus:
Läuft das DVD Laufwerk überhaupt an, wenn Du boot cdrom eingiebst?
Wenn nicht:
Schau mal nach, worauf der Pfad für das "cdrom" Alias hinverweist.
(devalias im OBP).
Kann gut sein, dass das auf primary slave oder secondary slave verweist.
Beste Grüsse,
Claus
JLINNEN:
Hallo,
ja, das läuft an, hört dann aber wieder auf und es erscheint die Fehlermeldung.
Gruß
Jörg
maal:
Ich glaube der Tip von Claus bezüglich des Device-Path sollte zum Ziel führen.
Dies ist laut SSH der Standardpfad zum DVD/CDROM (verstehe ich auch als primary Master)
/pci@1e,600000/ide@d/cdrom@0,0:f
Die Festplatten sind SCSI und nicht IDE, sofern deine Ultra 5 keinen zusätzlichen SCSI-Controller hat, hilft die die auch nicht weiter.
Also die Ausgabe der folgenden drei Kommandos ansehen show-disks, devalias bzw. probe-scsi-all.
Jedes DVD-Laufwerk (auch Brenner) aus einem PC dürfte gehen, es muß aber am ersten Kanal als Master angeschlossen werden (um den Alias cdrom zu benutzen).
Ohne Umjumpern kannst du über Angabe des Device-Pfades booten.
boot /pci@1e,600000/ide@d/cdrom@0,0:f (= DVD am 1. Kanal als Master)
boot /pci@1e,600000/ide@d/cdrom@1,0:f (= DVD am 2. Kanal als Master)
Michael
JLINNEN:
Hallo,
mir scheint das DVD Laufwerk korrekt adressiert zu sein:
probe-ide zeigt:
Device 2 ( Primary Master)
Removable ATAPI Model: JLMS XJ-HD166S
devalias liefert mir
cdrom /pci@1e,600000/ide@d/cdrom@2,0:f
Es läuft ja auch beim Boot-Vorgang zunächst an. Ich denke, ich werde es
nächste Woche mal austauschen. Nur durch Erfahrungen bei meiner Ultra 5
weiß ich, daß nicht unbedingt jedes DVD Laufwerk funktioniert, z.B. Plextor lief
nicht, LG lief hingegen auf meiner Ultra 5 (siehe auch http://www.sonnenblen.de/printpage.html;topic=3586.0)
Danke und Gruß
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln