Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Temperatur-Sensoren auslesen
(1/1)
linus83:
Hallo gibt es bei Open Solaris eine Möglichkeit die Sensoren (Temperatur, ggf. Lüfterdrehzahl) auszulesen? Das Boad hat einen ICH9-Chipsatz, wenn ich mich nicht täusche ist der auch bei der Ultra 24 verbaut. Von daher sollte es doch gehen oder muss man erst im bios etwas an/abschalten?
prtpicl -v -c temperature-sensor
geht nicht. lm_sensors von linux kann man bestimmt nicht für OpenSolaris übersetzten, von daher wär es schön, wenn es eine andere Möglichkeit gibt.
gruß
erisch:
--- Zitat von: linus83 am 23. April 2009, 10:31:48 ---Hallo gibt es bei Open Solaris eine Möglichkeit die Sensoren (Temperatur, ggf. Lüfterdrehzahl) auszulesen? Das Boad hat einen ICH9-Chipsatz, wenn ich mich nicht täusche ist der auch bei der Ultra 24 verbaut. Von daher sollte es doch gehen oder muss man erst im bios etwas an/abschalten?
prtpicl -v -c temperature-sensor
[...]
--- Ende Zitat ---
Das hilft dir zwar sicherlich nicht aber obiger befehl zeigt auch auf ner U24 nix an.
Mfg. Erisch
linus83:
und wie bekommt man die Temperatur einer U24 angezeigt? Also am BIOS sollte es nicht liegen. in einer virtualBox mit linux bekomme ich theoretisch die Temp angezeigt. Es beschwert sich nur, dass er temp1_input nicht lesen kann. Was sicher an der vbox liegt. Gibt es im Solaris noch eine Möglichkeit an Sensordaten zu kommen? prtdiag -v bringt auch nichts, das wird aber die selben schnittstellen wie prtpicl nehmen. Ich habe leider sun-Server kein x86-SunServer mit Solaris wo ich mal nachforschen könnte. Im Zweifel kommt man über den Service-Prozzessor an die Daten ran, was aber am Desktop schlecht geht.
Ist ja nicht Lebenswichtig die Sensoren auszulesen, aber schön wär es schon.
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln