Hardware > Hardware-Tips

J4400 - LSI 1068E SAS - Multipathing

<< < (3/4) > >>

bayoda:
Hallo Dominik

Es geht uns eher um den "HW" Cluster - sprich Multipathing von 2 Hosts mit jeweils 2 HBAs mit Verbindung zu jeweils 2 JBODS.
Da stecken wir fest.  Sprich wenn uns eine Maschine abgurkt - kann die andre immer noch auf die Daten beider JBODs zugreifen.

Sprich   
Host A   -> JBOD A
HOST B  -> JBOD B

ist host A weg, soll HOST B auf die JBOD A zugreifen können....

Das Software Clustering selbst werden wir derzeit schön aussen vorlassen ;-)  wenn wir es nicht zwingend brauchen ;-)
Desto weniger Komplex das System ist desto einfacher über die Zeit hinweg zu warten ....  ;-)

Insgesamt bin ich ja ob OpenSolaris noch immer happy das wir die Entscheidung getroffen haben in der firma, und Linux gekübelt haben.

Gruss aus Österreich

Michael

stiefkind:

--- Zitat von: dominik am 07. Mai 2009, 08:19:42 ---Wenn ich mir alleine die EIS Checkliste (sun internal) ansehe... :)

--- Ende Zitat ---

Zertifizierte Partner kriegen die auch. Ist Inhalt der EIS-DVD und die kriegt man nach Ableisten entsprechender Schulungen und Zertifizierungen. Beides, die DVD und die Checklisten sind eine wirklich große Hilfe bei Installationen und helfen vor allem auch, eine gewissen Einheitlichkeit der Installationen hinzukriegen. Was bei Einführung vor ein paar Jahren ja auch Absicht war :-)

wolfgang

bayoda:
Diese listen wären für die "do it yourself" installation aber auch sehr hilfreich ;-)

ich glaub ich hab da was gut bei sun - aufgrund der letzten meldungen support betreffend ... werd mir das zeug mal holen "versuchen" ...

checklisten sind nie schlecht...

lg

Michael

stiefkind:

--- Zitat von: bayoda am 07. Mai 2009, 12:35:06 ---Diese listen wären für die "do it yourself" installation aber auch sehr hilfreich ;-)

ich glaub ich hab da was gut bei sun - aufgrund der letzten meldungen support betreffend ... werd mir das zeug mal holen "versuchen" ...

--- Ende Zitat ---

Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg und rate Dir, wende Dich an Deinen kompetenten Sun-Partner, sofern Du einen hast. Dort sehe ich die Erfolgschancen deutlich höher...

wolfgang

bayoda:

Danke dafür ...

Mit CAM 6.4.0 laufen die dinger jetzt wie geschmiert.

bin seit einer stunde innerlich nur mehr am springen ;-)
vor freude versteht sich ...

herzlichen dank an die mithilfe ... da weiss mann das man geholfen wird.

SUN Partner hab ich ja eh. SUN selbst ;-)

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln