Hardware > Sun SPARC
Benchmark - Leistungsvergleich Ultra2/Blade100
signal_15:
Guten Morgen,
kennt einer von euch ein kleines, einfaches und unkompliziertes benchmark programm, das unter solaris fuer sparc laeuft?
die leistung meiner blade100, mit einer 500MHz cpu, enttaeuscht mich sehr wenn es um mediawiki/cacti/coppermine plus mysql geht. die blade ist mit 2gb arbeitsspeicher ausgestattet. ich ueberlege nun ob eine ultra2 mit zwei 300MHz kernen die sache schneller verarbeiten kann.
ct,
Tschokko:
Servus,
in der Blade 100 hast bestimmt eine IDE Platte am Laufen? Das ist IMHO eine riiiiiiiiiiiesen Bremse. Ich bin mir sicher das du mit SCSI noch einiges an Systemperformance rausholen kannst.
Ansonsten ist die UltraSPARC IIie CPU dank ihrer 256KB L2 Cache ne eche Krücke! Da bist du mit der Ultra2 mit 2x 300 MHz und je 2 MB L2-Cache garantiert viel besser bedient.
Gruß
Tschokko
signal_15:
die platten der blade finde ich gar nicht mal so langsam. rein subjektiv betrachtet. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die scsi-platten in der ultra2 so viel schneller laufen.
ein 'cat /dev/urandom >> /var/affe' erzeugt binnen 30 sekunden eine 50MB datei auf der ultra2. die blade hatte nach derselben zeit eine 49MB grosse datei. aber ich weiss, das war jetzt keine brauchbare methode um die platten zu testen.
ich werde wohl nicht drum herum kommen mysql/php/mediawiki auf der ultra zu uebersetzen um einen direkten vergleich erstellen zu koennen.
die blade erstellt mir die wiki seiten in ca. 1,5 bis 4.5 sekunden.
<!-- Served in 1.300 secs. -->
das war dann schon sauschnell.
ct,
signal_15:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ayers_Rock
z.b. wird in
<!-- Served by srv208 in 0.268 secs. -->
erstellt. das will ich auch haben.-(
ct,
signal_15:
aeh, noch was. um wieviel hoeher mag wohl der stromverbrauch der ultra2 gegenueber der blade100 sein? nicht, dass ich am ende nur arbeiten gehe um meine stromrechnung bezahlen zu koennen.
ct,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln