Hardware > Sun x86

Hardwareplatform fuer Server mit Solaris /x86

(1/5) > >>

bnsmb:
Hallo,

ich suche eine neue Maschine welche ich als zentralen Server fuer mein Homeequipment unter Solaris betreiben kann.

Aufgaben:

- zentraler Filserver (vorwiegend mit NFS, evtl. Samba). Als Filesystem wird nur ZFS benutzt.
- Backupserver (backups ueber rsync und ZFS snapshots fuer die Versionierung)
- jumpstart und wanboot Server
- cvs Server
- dhcp Server
- dns Server
- evtl. in Zukunft noch weitere Server Funktionalitaeten (Mailserver, etc)

CVS Server, DHCP Server, DNS Server, etc. laufen jeweils in einer eigenen Zone.

Primaerer Aufgabe wird der Fileserver sein.

Bisher habe ich hierzu eine Blade 2000 mit 2 900 MHz CPUs und 4 GB benutzt. Die Zonen waren dabei auf den internen 146 GB Platten konfiguriert; die Daten lagen auf einen ZPOOL mit 4  1,5 TB SATA Platten in einem externen USB Gehaeuse (angeschlossen ueber eine USB Karte mit USB 2.0). Das ist natuerlich nicht optimal, aber ich habe bisher keine andere Loesung gefunden wie ich die SATA Platten an eine SPARC Kiste anschliessen kann. Zudem reichte die Performance der USB Platten fuer mein 100 MB Netz mit i.d.R. keine gleichzeitigen Zugriffe auf den Fileserver aus.

Nachdem ich jetzt aber die Stromrechnung fuer's letzte Jahr bekommen habe und dann mal den Stromverbrauch der Blade2000 gemessen habe, habe ich mich dann doch entschlossen hier eine vom Betrieb her kostenguenstigere Loesung zu suchen (obwohl mir SPARC natuerlich lieber ist als x86 ...)

D.h ich suche jetzt eine x86 Maschine die von Solaris Nevada (nicht OpenSolaris!) unterstuetzt wird mit folgenden Merkmalen:

- akzeptabel schnelle CPU, moeglichst mit mehr als einem Core

- min 4 GB  (moeglichst mit Ausbaumoeglichkeit)

- zwei interne Platten fuer das rootfs à 250 GB oder groesser plus Platz und Anschluesse fuer min. 4 weitere 3,5" SATA Festplatten fuer die Daten.

Alternativ : 2 interne Platten plus SATA Controller an dem ich meine externe Plattenbox mit den 4 SATA Platten anschliessen kann

- min. 2 oder mehr Netzwerkports (fuer IPMP), 100 MB oder schneller

- USB 2.0 Anschluesse (zum temp. Anschluss von externen USB Platten)

- von Solaris unterstuetzte Graphikkarte

- serieller Anschluss waere nett

- paralller Anschluss ebenfalls

- sowas wie ein ALOM oder RSC waere natuerlich optimal (wenn es sowas fuer x86 ueberhaupt gibt)

- moeglichst geringer Stromverbrauch; auf jeden Fall weniger als die Blade2000  ....

- Der Preis ist jetzt nicht unbedingt eine Thema; das sind ja Einmalkosten und ich brauche schon Hardware auf die ich mich verlassen kann.

Da der Rechner im Keller stehen wird kann er ruhig gross und laut sein.

Wenn eben moeglich ziehe ich eine Komplettloesung (ohne die 4 SATA Disks fuer die Daten) einer Loesung zum selber  zusammen bauen vor.

Wenn's sowas mit SPARC CPU gibt, waere das natuerlich besser ... Die T5x Maschinen gibt's aber zur Zeit wohl nicht als Try and Buy (lt. Webinterface) Zudem weiss ich nicht, ob die auch mit normalen SATA Platten laufen.


Bin dankbar fuer jeden Hinweis.

Gruss

Bernd

Toktar:
Bei Stromverbrauch sind ja bekanntlich Via und Intel (Atom) weit vorn, leistungsmässig allerdings eher nicht.
Ein guter Kompromiss ist diese Kiste: Supermicro 5035L-IB http://www.supermicro.com/products/system/tower/5035/SYS-5035L-I.cfm.
Durch den Sockel LGA775 ist man flexibel (Celeron - Core2Duo) und das Netzteil ist auf die Kiste abgestimmt. Steckplätze zum Aufrüsten sind vorhanden, Chipsatz sollte unterstützt werden.
Ist aber mit Basteln verbunden, wenn man die Kiste nicht beim Händler assembliert bekommt.

bnsmb:
Hallo,


--- Zitat von: Toktar am 23. Juli 2009, 11:43:18 ---Ein guter Kompromiss ist diese Kiste: Supermicro 5035L-IB http://www.supermicro.com/products/system/tower/5035/SYS-5035L-I.cfm.

--- Ende Zitat ---

Danke fuer die Info - werde ich mir mal anschauen.

Was mir noch so eingefallen ist:

Gibt es eigentlich schon PC wo standard maessig 2,5" Platten vorgesehen sind? Theoretisch muessten die doch im Stromverbrauch deutlich niedriger liegen als mit 3,5" Platten (wenn ich mal von 6 Platten ausgehe).

Gruss

Bernd

Ebbi:

--- Zitat von: bnsmb am 30. Juli 2009, 18:05:31 ---Gibt es eigentlich schon PC wo standard maessig 2,5" Platten vorgesehen sind?
--- Ende Zitat ---
Nicht dass ich wüsste, aber: wo Platz für 3,5" ist, reicht es auch für 2,5". ;)

bnsmb:
Hi


--- Zitat von: Ebbi am 30. Juli 2009, 18:15:16 ---
--- Zitat von: bnsmb am 30. Juli 2009, 18:05:31 ---Gibt es eigentlich schon PC wo standard maessig 2,5" Platten vorgesehen sind?
--- Ende Zitat ---
Nicht dass ich wüsste, aber: wo Platz für 3,5" ist, reicht es auch für 2,5". ;)

--- Ende Zitat ---

Ja .. ich dachte aber eher an einen "fertigen" PC der schon dafuer konfiguriert (also Gehaeuse mit Einbauschaechten, angepasstes Netzteil, etc -- bin bei PCs nicht so der Bastler)

Gruss

Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln