Hardware > Sun x86
Hardwareplatform fuer Server mit Solaris /x86
Ebbi:
--- Zitat von: roth am 07. August 2009, 06:05:09 ---Und wenn man wirklich Gigabit Ethernet haben will (erstens nicht den Kupferkabel Gigabit Ethernet Marketing Kram und zweitens erst recht nicht so ein Realtek Zeug), dann braucht's einen Steckplatz für eine NIC mit LWL, meist noch als 64-Bit PCI-X von Intel oder Sun.
--- Ende Zitat ---
Also wenn du schon so ranklotzt, dann ist das Board doch gut geeignet.
Es hat 1x PCI-E 8x und 1x PCI-E 4x, da kannst du in den 8x-Slot einen Sun StorageTek 4 Gb Fibre Channel PCIe HBA und in den 4x-Slot einen beliebigen SAS- oder SATA-Controller stecken. ;)
roth:
Ja nee, is klar. ::)
Mechanisch und elektrisch paßt das wohl, aber ob das von der Atom-CPU adäquat mit dem erwünschen Datendurchsatz bedient werden kann, sei mal dahingestellt. Aber das stand wohl ohnehin außer Frage. ;)
Gruß
Sven
Ebbi:
--- Zitat von: roth am 07. August 2009, 11:25:00 ---Mechanisch und elektrisch paßt das wohl, aber ob das von der Atom-CPU adäquat mit dem erwünschen Datendurchsatz bedient werden kann, sei mal dahingestellt. Aber das stand wohl ohnehin außer Frage. ;)
--- Ende Zitat ---
Laut des Blockdiagramms des 945GC bei Intel ist die Atom-CPU beim Transfer von Daten zwischen Festplatten und PCI-E nicht beteiligt, das geht direkt über ICH und MCH. Und auf 1000$ FC-Adaptern würde ich einen dedizierten Prozessor zur Datenverarbeitung erwarten.
Toktar:
--- Zitat von: roth am 07. August 2009, 11:25:00 ---Ja nee, is klar. ::)
Mechanisch und elektrisch paßt das wohl, aber ob das von der Atom-CPU adäquat mit dem erwünschen Datendurchsatz bedient werden kann, sei mal dahingestellt. Aber das stand wohl ohnehin außer Frage. ;)
Gruß
Sven
--- Ende Zitat ---
Hehe
der OP wünscht einen Homeserver...
Ich hab mein Haus zwar komplett verkabelt, aber auch nur mit diesem plundrigen Kupfer. Für eine Heimverkabelung mit LWL fehlt mir schlicht das Geld und auch die Anwendungen.
Meine D-Box schafft mit ihrem 10MBit/s die Filme anzuzeigen, die sie gestreamt bekommt und ob das Foto nun 12 sec oder 15 sec braucht, um vom USB-Device auf die heimische Serverplatte kopiert zu werden, ist mir egal.
Ich kann ja zwischendurch den Garten umbuddeln oder Rasen mähen ;)
Ebbi:
Interessantes Review:
http://www.techpowerup.com/printreview.php?id=/QNAP/TS-509_Pro
Wenn der Preis nur nicht so hoch wäre... Bock auf Basteln hätte ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln