Software > Programmieren, Kompilieren
SuperTuxKart 0.6.2
oreissig:
--- Zitat von: xeno74 am 03. Januar 2011, 06:07:01 ---Ich habe es mit OpenSolaris 10 (OpenSolaris 5.11 i386) erstellt.
--- Ende Zitat ---
Da ist aber ein Widerspruch, weil bei einer uname-Ausgabe 5.x das x (seit Solaris (2.)7) für die Solaris-Version steht ;)
OpenSolaris war schon immer so etwas wie debian testing, eine vorschau der aktuellen Entwicklung auf das, was am ende mal das stabile Solaris 11 werden soll.
xeno74:
--- Zitat von: oreissig am 03. Januar 2011, 11:56:39 ---
--- Zitat von: xeno74 am 03. Januar 2011, 06:07:01 ---Ich habe es mit OpenSolaris 10 (OpenSolaris 5.11 i386) erstellt.
--- Ende Zitat ---
Da ist aber ein Widerspruch, weil bei einer uname-Ausgabe 5.x das x (seit Solaris (2.)7) für die Solaris-Version steht ;)
OpenSolaris war schon immer so etwas wie debian testing, eine vorschau der aktuellen Entwicklung auf das, was am ende mal das stabile Solaris 11 werden soll.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis. Also läuft es erst ab Solaris 11. Hat schon jemand das Paket getestet? Hätte jemand von euch Zeit ein SPARC-Paket zu erstellen? Es ist nicht schwer, weil fast alle Abhängigkeiten aufgelöst werden können (über Blastwave z.B.). Nur Irrlicht müsst ihr selbst kompilieren. Aber das ist auch kein Problem, weil die Solaris SPARC-Bestandteile in den Irrlicht-Sourcen schon vorhanden sind. Diese sind mir zum Verhängnis geworden. Durch die SPARC-Bestandteile ist BIG ENDIAN-Code beim Kompilieren in das i386-Paket gelangt. Deshalb wurden PNGs nicht mehr richtig angezeigt und der BMP-Loader konnte nicht geladen werden. Ich musste erst den Solaris-Code in Irrlicht von BIG ENDIAN-Teilen befreien und dann hat STK auch die richtigen Algorithmen für LITTLE ENDIAN übernommen. Diese Probleme tauchen aber beim Bauen vom SPARC-Paket nicht auf. Wie schon geschrieben, wäre es super wenn jemand das i386-Paket testen könnte.
xeno74:
Ihr hattet Recht. STK 0.7 mit dem Standard-Binary läuft nicht unter Solaris 10.
Ich habe das STK-Binary gepatcht und dadurch läuft es jetzt auch unter Solaris 10 :)
Download vom Solaris 10 Binary: supertuxkart-0.7-solaris10-i386-binary.tar.gz
Ihr müsst das Binary im STK-Paket durch das Solaris 10 Binary ersetzen.
Bitte testet STK.
xeno74:
STK 0.7 HD Videos (1080p):
http://www.youtube.com/watch?v=k9Bt2J5CbLY
http://www.youtube.com/watch?v=HK9b9d6M_6s
Mit GLC aufgenommen und mit Kdenlive geschnitten und gerendert.
xeno74:
Development-Version (SuperTuxKart 0.7.1) mit dem neuen Add-on-Manager:
http://www.youtube.com/watch?v=QRR_ayNCaVE
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln