Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Solaris 10 su-Prompt
Nadaron:
Hallo,
ich habe mal die Shell für root und die anderen Benutzer auf einer Solaris 10 u7 Maschine auf Bash umgestellt und auch den Prompt auf ein etwas netteres "user@machine[/pfad]" geändert (~/.bash_profile). Dummerweise werden derlei Angaben beim su (ohne -) offensichtlich nicht ausgewertet und der Prompt schwingt wieder zurück zu "#". Gerade mit Superuser-Rechten finde ich es wichtig gleich zu sehen auf welcher Maschine man ein Kommando eingibt, wo zum Teufel den Prompt auch dafür einstellen? Ich habe schon diverse Stellen ausprobiert, aber keine scheint Solaris zu gefallen ...
Danke
AndreasF:
AFAIK wird nur mit "su -" die Umgebung des users, zu dem man wechselt übernommen.
Du könntest einen alias von su auf "su -" machen. Wenn du sicher bist, daß du "su" nie brauchst. (Ist glaube ich bei kaputten Anmeldeskripten und so blöd...)
Besser wäre denke ich, du machst dich und deine Benutzer mit RBAC und pfexec vertraut. Dann muß auch niemand das root Kennwort haben.
claus:
--- Zitat von: AndreasF am 12. Oktober 2009, 18:00:40 ---AFAIK wird nur mit "su -" die Umgebung des users, zu dem man wechselt übernommen.
--- Ende Zitat ---
Korrekt.
AndreasW:
--- Zitat von: Nadaron am 12. Oktober 2009, 14:32:54 ---Hallo,
ich habe mal die Shell für root und die anderen Benutzer auf einer Solaris 10 u7 Maschine auf Bash umgestellt und auch den Prompt auf ein etwas netteres "user@machine[/pfad]" geändert (~/.bash_profile). Dummerweise werden derlei Angaben beim su (ohne -) offensichtlich nicht ausgewertet und der Prompt schwingt wieder zurück zu "#". Gerade mit Superuser-Rechten finde ich es wichtig gleich zu sehen auf welcher Maschine man ein Kommando eingibt, wo zum Teufel den Prompt auch dafür einstellen? Ich habe schon diverse Stellen ausprobiert, aber keine scheint Solaris zu gefallen ...
Danke
--- Ende Zitat ---
Einfache Abhilfe: ein Symlink von .bash_profile zu .bashrc erzeugen. Die .bash_profile wird nur bei Logins ausgeführt.
Gruß
Andreas
Nadaron:
--- Zitat von: AndreasW am 12. Oktober 2009, 19:34:22 ---
--- Zitat von: Nadaron am 12. Oktober 2009, 14:32:54 ---Hallo,
ich habe mal die Shell für root und die anderen Benutzer auf einer Solaris 10 u7 Maschine auf Bash umgestellt und auch den Prompt auf ein etwas netteres "user@machine[/pfad]" geändert (~/.bash_profile). Dummerweise werden derlei Angaben beim su (ohne -) offensichtlich nicht ausgewertet und der Prompt schwingt wieder zurück zu "#". Gerade mit Superuser-Rechten finde ich es wichtig gleich zu sehen auf welcher Maschine man ein Kommando eingibt, wo zum Teufel den Prompt auch dafür einstellen? Ich habe schon diverse Stellen ausprobiert, aber keine scheint Solaris zu gefallen ...
Danke
--- Ende Zitat ---
Einfache Abhilfe: ein Symlink von .bash_profile zu .bashrc erzeugen. Die .bash_profile wird nur bei Logins ausgeführt.
Gruß
Andreas
--- Ende Zitat ---
Du meinst er müsste die /root/.bashrc für den su-Aufruf auswerten? Leider funktioniert das nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln