Hardware > Sun SPARC
HD-Grössen Grenze bei der SS20
helmoel:
ich hab eine 9.1 GB-HD intern im unteren schacht verbaut, und habe noch den oberen frei.
welche max. grösse ist eigentlich möglich ? oder gibts keine ?
glg thorsten
Django2:
--- Zitat von: helmoel am 14. Oktober 2009, 13:38:51 ---ich hab eine 9.1 GB-HD intern im unteren schacht verbaut, und habe noch den oberen frei.
welche max. grösse ist eigentlich möglich ? oder gibts keine ?
glg thorsten
--- Ende Zitat ---
Ich geh mal davon aus das es keine Einschränkungen gibt (SCSI), wie bei einer Ultra1 die beide aus mitte der 90er stammen:
http://www.sonnenblen.de/sun_sparc/max_festplattengroesse_bei_ultra1-t5604.0.html
Padde:
Bei SCSI gibt es in dieser Hinsicht keine Begrenzungen. In meine SS20 habe ich z.B. eine Platte mit 146 GB gestopft. Der begrenzende Faktor sind da eher die eigenen Finanzen...
Nach Erfahrungsberichten hier im Forum solltest du allerdings beim Betrieb von zwei Platten den zusätzlichen Lüfter haben, der in dem Zwischenraum zwischen Festplatten und CD-ROM montiert werden kann. Ansonsten soll sich möglicherweise ein Hitzestau zwischen den beiden Platten bilden können. Da ich in meiner SS20 aber sowieso nur eine Platte betreibe, habe ich das nicht weiter verfolgt.
helmoel:
--- Zitat von: Padde am 14. Oktober 2009, 19:07:34 ---Bei SCSI gibt es in dieser Hinsicht keine Begrenzungen. In meine SS20 habe ich z.B. eine Platte mit 146 GB gestopft. Der begrenzende Faktor sind da eher die eigenen Finanzen...
Nach Erfahrungsberichten hier im Forum solltest du allerdings beim Betrieb von zwei Platten den zusätzlichen Lüfter haben, der in dem Zwischenraum zwischen Festplatten und CD-ROM montiert werden kann. Ansonsten soll sich möglicherweise ein Hitzestau zwischen den beiden Platten bilden können. Da ich in meiner SS20 aber sowieso nur eine Platte betreibe, habe ich das nicht weiter verfolgt.
--- Ende Zitat ---
danke für die info.. der lüfter ist drin, bracket habe ich für 1.- bei ebay ersteigert, und vielleicht eine 72GB heute abend auch.. wenn die anderen nicht zu hoch bieten.. mensch, dass wird ja nen schlachtschiff.. :-)))))
vab:
Du mußt nur darauf achten, daß die Root-Slice, von der Du booten willst, innerhalb der ersten physikalischen 2GB der Platte liegt. Also am besten vorne ab Cyl #0 hinlegen....
Gruß -- Volker
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln