Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Gnome startet nicht, Intel i815 grafikchip
kevdiablo:
Hallo Leute,
da ich ein Unix Neuling bin und noch keinerlei Erfahrung habe, wende ich mich an Euch! Ich habe mir extra einen FSC PC gekauft, der wenig Strom verbraucht und will unbedingt opensolaris als BS haben. Doch leider habe ich ein Problem mit der Grafikkarte onboard!
Ich konnte schon mit der Live-CD die Gui nicht starten und hatte somit auch Probleme OSOL zu installiere. Gelöst habe ich das Problem, in dem ich mich mit mein Laptop per SSH verbunden habe und damit die GUI-Install aufgerufen habe.
Doch leider startet auch hier die GUI nicht. Ein Freund hat mich ein bisschen unterstützt und das OSOL aktualisiert und den Grafiktreiber auch, doch ohne Erfolg :-(
wenn ich xinit ausführe, bekomme ich diese Fehlermeldung:
(EE) GARTInit: Unable to open /dev/agpgart (Resource temporarily unavailable)
(EE) intel(0): AGP GART support is not available. Make sure your kernel has
agpgart support or that the agpgart kernel module is loaded.
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
Irgendwie muss es doch eine Lösung geben oder??
??? ???
erisch:
Zuerstmal muesste man wissen, welche Graphikkarte eigentlich verbaut ist. Dann kann man nachsehen, ob es dafuer ueberhaupt nen Treiber gibt.
Wenn nicht, kannst du das Teil immernoch headless oder halt per Terminal benutzen.
Mfg. Erisch
Edit: Sorry, Titel nicht gelesen.
Welche Version von OpenSolaris benutzt du denn? 2009.06 sollte die ganzen intel i8xx und i9xx Dinger unterstuetzen.
kevdiablo:
Hi erich,
danke für Deine Antwort :-)
Ich benutze OSOL 2009.06 und habe auch schon das BS aktualisiert.
Folgendes habe ich schon probiert:
-BS aktualisiert
-auf 32bit gebootet
-Xorg -conigure ausgeführt und damit gnome versucht zu starten
-die xorg.conf.new versucht zu modifizieren, d.h. noch eine Mode subsection hinzugefügt mit depth 16 und 800*600
-und diese konfiguration ausgeführt, wo ich die settings in den steps eingeben kann.
Leider alles ohne Erfolg :-(
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es was mit der xorg.conf zutun hat, denn ich habe ich keine xorg.conf!!!! nur wenn ich -Xorg -conigure ausführe..
Ich will das Problem unbedingt im Griff bekommen... habe so sehr den Gedanken liebgewonnen OSOL zu nutzen :-(
Django2:
EDIT: hab überlesen das es sich um eine i815 handelt
Sparky:
Moin,
wie ist die Grafik angebunden?
Über AGP bestimmt nicht - da macht dann das Laden des AGP-Treiber auch keinen Sinn und schlägt deswegen fehl.
PCI-Express wäre wohl richtig.......
Gruss
Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln