Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Solaris 10 kommerziell nutzen?

<< < (2/2)

Drusus:
Moin,


--- Zitat von: metty am 08. November 2009, 13:37:08 ---[Ich hatte gelesen, das nur Security Fixes von Sun zur Verfügung gestellt werden, wie sehr der Zugriff auf andere Patches beschränkt ist, war mir nicht bekannt.
Aber wenn die Patchversorgung so stark beschränkt ist, das kein wirklich 100%ig sicheres System gewährleistet wäre, bleibt nur der Weg sich einen Support-Vertrag von Sun zu holen (vor allem wenn man Solaris bei Kunden installiert, welche ja ein sicheres System verlangen).

--- Ende Zitat ---

Die Security Patches sind natuerlich frei verfuegbar. Wenn das ausreicht, so ist das natuerlich ein gangbarer Weg.
Ich sehe allerdings eher mal das Problem, wenn an dem System irgendwas nicht funktionieren sollte. Dann braucht man eben den zugehorigen Support (der dann auch die Patches mit beinhaltet).

Das gleiche Problem (wie du den Software-Support des Systems handhaben willst) hast du aber auch bei anderen Betriebssystemen. Im kommerziellen Umfeld wuerde ich daher immer einen passenden Support-Vertrag empfehlen.

Tschau,
  Drusus.

metty:

--- Zitat von: Tschokko am 08. November 2009, 16:08:54 ---Sicher ist ein System nur dann, wenn man damit auch umgehen kann.

--- Ende Zitat ---

Dem stimme ich voll und ganz zu, aber wie definiert sich mit einem System umgehen?
Für einen Standard Windowsnutzer, bedeutet "umgehen", das System zu starten und den Internetexplorer oder Word anzuklicken. Ist man Systemadministrator ist "umgehen" wieder anders definiert.
Wie ich schon zum Start gesagt habe, ich komme aus der Linux bzw. eher aus der BSD-Welt und mit diesen Systemen bin ich schon seit mehr als 10 Jahren unterwegs, was natürlich gemessen am Alter von UNIX so gut wie nichts ist.

Jetzt möchte ich meinen Horizont erweitern und mich mit einem (wie soll ich es nennen) "Enterprise Grade"-Unix auseinandersetzen, eben Solaris. Solange ich mich aber nicht so gut mit Solaris auskenne, wie ich es glaube mit BSD bzw. Linux zu tun, setze ich es auch nicht bei einem Kunden ein. Aber mich hat es interessiert, ob ich lizenztechnisch Service für dieses System anbieten dürfte.

Keine Angst, ich nicht einer dieser sog. selbsternannten "Fachmänner", die ohne Systemkenntnisse ein System verkaufen...  :)

Tschokko:

--- Zitat von: metty am 09. November 2009, 10:04:26 ---
--- Zitat von: Tschokko am 08. November 2009, 16:08:54 ---Sicher ist ein System nur dann, wenn man damit auch umgehen kann.

--- Ende Zitat ---
Für einen Standard Windowsnutzer, bedeutet "umgehen", das System zu starten und den Internetexplorer oder Word anzuklicken.

--- Ende Zitat ---
Na ja, mit Ausnahme llothar, dürften hier keine Klick Admins unterwegs sein. ;) Also mit den Fähigkeiten dieser Leute müssen wir uns nicht herumschlagen.

Ansonsten bleibt für mich nur noch zu sagen, auf auf, brav Solaris 10 und auch mal OpenSolaris installieren und sich mal an das System ran tasten. Kannst ja deine bisherigen Projekte unter Linux/BSD mal unter Solaris versuchen. Bei Probleme finden sich bestimmt ein paar Leute die dir hier weiter helfen.

Gruß
Tschokko

metty:

--- Zitat von: Tschokko am 09. November 2009, 12:24:48 ---...bleibt für mich nur noch zu sagen, auf auf, brav Solaris 10 und auch mal OpenSolaris installieren und sich mal an das System ran tasten. Kannst ja deine bisherigen Projekte unter Linux/BSD mal unter Solaris versuchen. Bei Probleme finden sich bestimmt ein paar Leute die dir hier weiter helfen.

--- Ende Zitat ---

Dein Wunsch ist mir Befehl  ;D

Aja, netten Keller hast du da  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln