Betriebssysteme > Solaris
Gelöst: ACL rückgängig machen
(1/1)
sparc:
Hallo liebe Solaris-User,
wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, hab folgendes Problem unter Solaris 10:
Es wurden ACL-Rechte auf einen Ordner vergeben (über Java DesktopSystem, Zugriffsliste).
Ordner mit ACL-Rechten werden ja beim #ls mit einem + hinter den Rechten angezeigt.
Jetzt möchte ich die ACLs wieder komplett von dem Ordner runter haben (beim ls soll auch kein + mehr stehen), bekomms aber nicht hin. Weder über die grafische Zugriffsliste noch über #setfacl -x Ordner. Die x-Option hab ich im Netz gefunden, Solaris meldet aber Unzulässige Option. In #man ist die x-Option auch nicht erwähnt.
Weiß jemand wie ich die ACLs wieder komplett runterbekomm und nur noch die Standardrechte auf den Ordner habe.
Vielen Dank und Viele Grüße
danielwetzler:
Also ich würde sagen die d Option :
setfacl -d <entry_type>:<UID> | <GID> *
Viele Grüße,
Daniel
--- Zitat von: sparc am 13. Januar 2010, 13:47:31 ---Hallo liebe Solaris-User,
wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, hab folgendes Problem unter Solaris 10:
Es wurden ACL-Rechte auf einen Ordner vergeben (über Java DesktopSystem, Zugriffsliste).
Ordner mit ACL-Rechten werden ja beim #ls mit einem + hinter den Rechten angezeigt.
Jetzt möchte ich die ACLs wieder komplett von dem Ordner runter haben (beim ls soll auch kein + mehr stehen), bekomms aber nicht hin. Weder über die grafische Zugriffsliste noch über #setfacl -x Ordner. Die x-Option hab ich im Netz gefunden, Solaris meldet aber Unzulässige Option. In #man ist die x-Option auch nicht erwähnt.
Weiß jemand wie ich die ACLs wieder komplett runterbekomm und nur noch die Standardrechte auf den Ordner habe.
Vielen Dank und Viele Grüße
--- Ende Zitat ---
sparc:
vielen Dank für deine Antwort, scheint aber nicht das zu sein was ich suche.
mit der -d lassen sich nur ACL-Eintrage entfernen, wenn für Benutzer oder Gruppen welche existieren.
Es sind aber keine Benutzer oder Gruppen mehr eingragen, nur noch die Default-Werte, und diese Default-Werte bekomm ich einfach nicht weg.
#getfacl liefert folgenes ergebnis für den ordner ordner1:
# file: ordner1
# owner: owner1
# group: group1
user::rwx
group::rwx #effective:rwx
mask:rwx
other:rwx
default:user::---
default:group::rwx
default:other:rwx
wäre noch ein acl-Eintrag vorhanden für z.B. Benutzer ray
user:ray:rw- #effective:rw-
könnte ich diesen mit #setfacl -d u:ray ordner1 entfernen.
Aber wie bekomm ich das Standard-ACL weg, ich möchte das der Ordner wieder ganz ohne ACL ist.
Drusus:
Moin,
der Trick betseht darin, dass du alle drei Defaults gleichzeitig setzen oder entfernen musst. Probier also mal ein:
% setfacl -r -d default:user::---,default:group::rwx,default:other:rwx ordner1
Tschau,
Drusus.
sparc:
Moin Drusus,
echt super, hat geklappt!
Vielend Dank für deine Hilfe, machs gut.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln