Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Opensolaris SPARC Installationsprobleme
Mirco:
Hallo Zusammen !
Ich habe mir jetzt mal zum ausprobieren eine Opensolaris SPARC Version runtergeladen, auf eine CD Gebrannt, Eine kleine 9Gig Platte in meine Blade gesteckt, CD rein und "boot cdrom" ...
Geht nicht weil bad magic number..
Ich kriege das Iso leider nicht mit 512er Sektorgröße gebrannt.. immer 2048.. und damit kriege ich die CD wohl nicht zum booten.
Hat Jemand hier den Tipp für mich wie ich weiterkomme ?
Danke
Mirco
maal:
Hallo,
bei mir bootet die CD (Build 131 und vorher Build 130) einwandfrei. Brenne bitte nicht mit maximaler Geschwindigkeit. Bei SPARC-Medien erzeugt dies nur die maximale Anzahl von Fehlbränden/Ausschuß.
Die Dokumentation zu AI ist leider noch sehr lückenhaft. Z.B. zur bootable CD für SPARC gibt es noch überhaupt nichts. Momentan muß man sich Informationen aus den verschiedenen Foren und Maillisten mühsam zusammensuchen.
Viel einfacher läßt sich Solaris 10 oder SXCE installieren. Die Ankündigung mit SXCE ist ernst gemeint ! Alle DVD-Images werden Ende Januar vom Server entfernt bzw. der Zugriff gesperrt !
Durch den Wegfall von XSun ist man auf wenige Grafikoptionen (astfb (AST2000, 2100), efb (XVR-50, 100, 300) und (XVR-2500)) bei OpenSolaris SPARC als Desktop (für Textmode bzw. Server benötigt man keinen Framebuffer) beschränkt. Ich hätte nur eine einzige Karte (XVR-100), die unterstützt wird.
Michael
marmorkuchen:
Hallo,
nur der Vollständigkeit halber:
http://dlc.sun.com/osol/docs/content/dev/AIinstall/docinfo.html
;)
Frostige Grüße aus Berlin
Sven
maal:
Hallo Sven,
danke für den Link ! Da werde ich einmal den Verzeichnisbaum herunterladen.
Michael
Mirco:
Langsamer als 8 fach brennt mein Brenner nicht.. Ich Versuchs nochmal auf der Arbeit .. Dann seh ich ob's dann geht! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln