Hardware > Sun SPARC
Nicht-Sun Platten in T3+ ?
Ebbi:
Moin,
in der offiziellen Liste finde ich nur 73GB und 181GB Platten.
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/validateUser.do?target=Systems/T3_shared/spec&source=
Funktionieren auch nicht-Sun gelabelte, modernere 146GB Platten im T3+ (T300)?
Hat das schon mal jemand probiert?
(Meine Frage zielt auf FUNKTIONIEREN ab. Ob das offiziell supported ist, ist mir dabei herzlich egal.) :)
Besten Dank!
signal_15:
ich gehe mal davon aus, dass sie funktionieren werden. und zwar so gut, dass du keinen unterschied festellen werden kannst.
wenn meine ss2 mit 36gb platten zurecht kommt, dann wird die T3+ auch mit 146GB platten klar kommen.
ct,
Ebbi:
--- Zitat von: signal_15 am 03. März 2010, 17:05:20 ---wenn meine ss2 mit 36gb platten zurecht kommt, dann wird die T3+ auch mit 146GB platten klar kommen.
--- Ende Zitat ---
An deiner Aussage stört mich der Konjunktiv. ;)
Die SS2 ist ja ein Desktoprechner mit SCSI Platten, da sehe ich keine Probleme. Das T3+ jedoch ist ein Fibre Channel RAID System, das könnte durchaus noch einen Unterschied machen.
Toktar:
Entscheidend bei den Storagesystemen ist doch die Firmware der Festplatten. Wenn die 146er die gleichen Firmwarestände haben, die auch die 72er eingespielt bekommen sollten, funktionieren die Platten auch.
So ist das bei den IBM-Kisten DS3k/DS4k/DS5k. Auch die NetApp-Filer machen die Freigaben daran fest.
Bsw. mal die releasten Firmwarestände bei einer DS3k.
SAS Hard Disk Drive:
ST3xxx54SS BA1A
ST3xx455SS BA29
ST3xxx855SS BA29
ST3xxx655SS BA29
ST3xx355SS BA35
T3xx755SS BA35
ST3xx555SS BA35
ST3xxx356SS BA46
ST3xxx656SS BA46
ST3xxx856SS BA46
GNAxxxxx BH0G
MAXxxxxx T907
VPAxxxxxxx A650
VPBxxxxxxx A496
Mit den x-en sind dabei ganze Plattenfamilein gemeint.
Ebbi:
Naja, ST3xxx707FC gibt es auch nicht.
Ich lass mich mal überraschen.
Wenn nicht, habe ich 9x 146GB Alteisen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln