Betriebssysteme > Solaris
solaris 10 - interface karte konfigurieren - "set 1000 duplex"
JanD:
Hi
mit nddget Befehlen kann ich mir die ifKarten Config ansehen
mit nddset setzen
1. Frage: wo ist die Standard-Config? Nach dem reboot gibt es eine bestimmte Einstellung, die muss ja woher kommen
2. Frage
ein nddget direkt nach dem reboot gibt mir
e1000g0 adv_1000fdx_cap 1
e1000g0 adv_1000hdx_cap 0
e1000g0 adv_100fdx_cap 1
e1000g0 adv_100hdx_cap 1
e1000g0 adv_10fdx_cap 1
e1000g0 adv_10hdx_cap 1
e1000g0 adv_autoneg_cap 1
e1000g0 link_status 1
e1000g0 link_speed 1000
der switsch steht auf auto und ich setze
ndd -set /dev/$interface adv_1000fdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_1000hdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_100fdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_100hdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_10fdx_cap 0
Ergebnis:
e1000g0 adv_1000fdx_cap 0
e1000g0 adv_1000hdx_cap 0
e1000g0 adv_100fdx_cap 0
e1000g0 adv_100hdx_cap 0
e1000g0 adv_10fdx_cap 0
e1000g0 adv_10hdx_cap 1
e1000g0 adv_autoneg_cap 1
e1000g0 link_status 1
e1000g0 link_speed 10
warum ist speed auf 10 - hat das Auswirkungen ?
warum ist 10hdx auf 1 ? hab ich doch auf 0 gesetzt ?
ndd -set /dev/$interface adv_10hdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_autoneg_cap 1
irgendwie stelle ich mit nddset was ein, was ich aber mit nddget nicht bestätigt bekomme
geht das anders?
Ten Little Indyans:
--- Zitat von: JanD am 10. Juni 2010, 16:58:09 ---1. Frage: wo ist die Standard-Config? Nach dem reboot gibt es eine bestimmte Einstellung, die muss ja woher kommen
--- Ende Zitat ---
Früher (<= Solaris 9) war die in der Datei /etc/system, bei Solaris 10 gibt es aber einen anderen Mechanismus. Mehr fällt mir im Moment nicht mehr ein, ist jetzt schon ein paar Jahre her dass ich mein 10'er System konfiguriert habe. Sonst habe ich immer nur mit 8, 9 oder sogar noch 2.6 zu tun.
--- Zitat ---der switsch steht auf auto und ich setze
ndd -set /dev/$interface adv_1000fdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_1000hdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_100fdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_100hdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_10fdx_cap 0
Ergebnis:
e1000g0 adv_1000fdx_cap 0
e1000g0 adv_1000hdx_cap 0
e1000g0 adv_100fdx_cap 0
e1000g0 adv_100hdx_cap 0
e1000g0 adv_10fdx_cap 0
e1000g0 adv_10hdx_cap 1
e1000g0 adv_autoneg_cap 1
e1000g0 link_status 1
e1000g0 link_speed 10
warum ist speed auf 10 - hat das Auswirkungen ?
warum ist 10hdx auf 1 ? hab ich doch auf 0 gesetzt ?
--- Ende Zitat ---
Nein. 10hdx hast Du nicht angerührt, nur 10fdx (es sei denn da fehlt eine Zeile). Speed steht auf 10 weil die einzige Geschwindigkeit die noch erlaubt ist 10MBit halbduplex ist (10hdx). Auswirkungen: Der Link läuft mit 10MBit halbduplex, wie das gute alte Koaxkabel.
Was willst Du eigentlich damit bezwecken? Die diversen adv_*_cap Flags stehen für "advertise capability", also ob die Karte von sich behauptet die entsprechende Fähigkeit zu besitzen.
Mit adv_1000fdx_cap 0 verbietest Du ihr also die Geschwindigkeit 1000MBit vollduplex auszuhandeln, mit adv_100hdx_cap 0 entsprechend 100MBit halbduplex.
Wenn Du es schaffst alle Kombinationen 1000/100/10 fdx/hdx abzuklemmen dann sollte wohl gar keine Verbindung mehr zustande kommen. Vielleicht lässt die Karte das nicht zu und der kleinste gemeinsame Nenner 10hdx bleibt dann gezwungenermaßen aktiv?
Drusus:
Moin,
die "default config" is in dem Treiber eingebaut und lautet "Autoneg an und alles moegliche anbieten". Das sieht man in deinem ersten Output auch und die Sun und der Switch einigen sich dann 1GB und alles ist gut. Warum willst du daran noch was aendern?
Im naechsten Schritt nimmts du ndd und schaltest 1GB, 100Mbit sowie 10Mbit fdx aus. Bleibt also logischerweise noch 10Mbit hdx ueber und genau darauf einigen sich dan Sun und Switch neu. Ist also auch alles konsistent. Ich sehe nicht wo hier dein Problem sein soll.
Tschau,
Drusus.
Sparky:
--- Zitat von: Drusus am 10. Juni 2010, 18:19:26 --- Ich sehe nicht wo hier dein Problem sein soll.
Tschau,
Drusus.
--- Ende Zitat ---
ER ist das Problem - oder anders:
Das Problem sitzt immer vor dem Rechner!
Cheers
Jürgen
JanD:
sorry sorry
habe mich vertippt - schalte natürlich 1000fdx ein
ich frage mal anders
zwinge ich die Karte mit nddset 1000fdx 1 (alles andere 0) mit 1000 full duplex zu arbeiten, wenn die gegenseite auto ist?
was passiert, wenn ich folgendes mache
nddset 1000fdx 1
nddset auto 1
ist auto dann vorangig? und das system setzt automatisch die anderen Parameter (100 f und h - 10 f und h)
das habe ich gemacht:
ndd -set /dev/$interface adv_1000fdx_cap 1
ndd -set /dev/$interface adv_1000hdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_100fdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_100hdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_10fdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_10hdx_cap 0
ndd -set /dev/$interface adv_autoneg_cap 1
und das zeigt mein nddget dann an -
e1000g0 adv_1000fdx_cap 1
e1000g0 adv_1000hdx_cap 0
e1000g0 adv_100fdx_cap 1
e1000g0 adv_100hdx_cap 1
e1000g0 adv_10fdx_cap 1
e1000g0 adv_10hdx_cap 1
e1000g0 adv_autoneg_cap 1
e1000g0 link_status 1
e1000g0 link_speed 1000
das passt irgendwie nicht...
linkspeed zeigt mir die eingestellte Geschw an
wer zeigt full bzw half an?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln