Hardware > Sun SPARC
Prozessorfrage Ultra 2
emgaron:
Hallo!
Ich bin gerade ein wenig am Grübeln bezüglich der Prozessoren in meinen Ultra 2. Die Situation:
Vor einigen Jahren habe ich mir einen Ultra 2-Clone (DTK-Station U2) zugelegt. Der kam damals mit 2x360MHz UII CPUs. Zwar hatte ich gesehen, daß das keine von Sun abgesegnete Kombination ist, aber da die Maschine prima lief habe ich darüber nie weiter nachgedacht. Nur wollte ich irgendwann doch lieber eine "echte" Ultra 2 haben - und im Rahmen der Sun4Zoo-Auflösung habe ich dann auch eine bekommen (Danke Peter!). Die Sun U2 hat 2x200MHz UI CPUs - und meine Idee war, die beiden 360er in die Sun zu setzen und die DTK mit den 200ern abzugeben.
Leider erweist sich das als schwieriger als gedacht... Die 360MHz CPUs passen physisch nicht in die Sun U2... :o Ups! Das Problem ist, daß diese CPUs auch auf der Unterseite einen Kühlkörper haben - und der kollidiert in der Sun U2 bei der "hinteren" CPU mit dem Kunststoff-CPU-Käfig. Die DTK hat an der Stelle einen grösseren (Metall-)Käfig, so daß das geht. Wie sich jetzt herausstellt, sind die 360er CPUs (501-4781, um genau zu sein) laut Sun-Doku eigentlich für die U60 bestimmt. Elektrisch geht das offensichtlich wunderbar (auch die DTK hat ein Original-Sun-Motherboard, soweit ich das sehen kann) - nur von den Abmessungen her halt nicht.
Bleibt also die Frage: Was tun? Ich könnte dem CPU-Käfig mit dem Dremel zu Leibe rücken, aber das widerstrebt mir irgendwie. Ich könnte ihn auch ganz herausnehmen - nur frage ich mich, ob ich dann Probleme mit der Belüftung kriege. Dabei fällt sowieso auf, daß die DTK erheblich mehr Lärm macht => lautere (= stärkere?) Lüfter...
Oder ich muß halt auf Suche nach zwei UII Prozessoren für die Sun U2 gehen... :( Optisch macht die Sun U2 halt schon mehr her, von daher würde ich am liebsten diese Maschine weiterbenutzen - aber zwei UI 200MHz Prozessoren ist nicht so berauschend...
Hat irgendjemand hier Erfahrung mit U60 CPUs in einer U2 und/oder kann mir ein paar Tips bzgl. Lüftung in der U2 geben? Oder sonst irgendwelche Tips zu dem Thema? Vielen Dank im Voraus! (und falls jemand zwei UII CPUs für eine U2 liegen hat wäre ich evtl. auch interessiert, nur ist mein Budget z.Zt. sehr limitiert... :-[)
lunatic:
wundert mich, dass die 360er funktionieren. Ich dachte immer die U2 koennte nicht mit mehr als 2MB CPU cache umgehen. Soweit ich weiss tun es die 400MHz/4MB CPUs nicht in der U2.
Fleedwood:
--- Zitat von: lunatic am 18. Juni 2010, 14:38:24 ---wundert mich, dass die 360er funktionieren. Ich dachte immer die U2 koennte nicht mit mehr als 2MB CPU cache umgehen. Soweit ich weiss tun es die 400MHz/4MB CPUs nicht in der U2.
--- Ende Zitat ---
mit passendem Mainboard wohl schon:
http://dlc.sun.com/pdf/805-0936-14/805-0936-14.pdf
The Sun Ultra 2 system can now support a 400-Mhz CPU if the motherboard is part
number 501-3132-13 or higher
Nachtrag: Womit wohl auch nur Module mit 2MB Cache gemeint sind.
Thomas.
lunatic:
--- Zitat von: Fleedwood am 18. Juni 2010, 15:08:25 ---
The Sun Ultra 2 system can now support a 400-Mhz CPU if the motherboard is part
number 501-3132-13 or higher
Nachtrag: Womit wohl auch nur Module mit 2MB Cache gemeint sind.
--- Ende Zitat ---
Eben. Ich war bisher immer der Meinung das tollste, was man da einbauen kann waeren die 400MHz/2MB CPUs, genau wie bei der E250. Deswegen wuerde mich schon mal interessieren, was an dem clone besonderes dran ist.
gruss,
Dennis
emgaron:
--- Zitat von: lunatic am 18. Juni 2010, 16:25:55 ---Deswegen wuerde mich schon mal interessieren, was an dem clone besonderes dran ist.
--- Ende Zitat ---
Hm, ich kann so 1-2-3 keinen Sun Barcode/Typnummer auf dem DTK-Bord finden. (v.a. nicht da, wo er beim Sun-Bord klebt). Layout, Befestigungspunkte etc. sind aber soweit ich das bisher gesehen habe identisch mit dem Bord in der Sun U2, nur hat DTK keine SCA-Stecker für SCSI verwendet, sondern 68pin Stecker. Der einzige Aufkleber, den ich finden kann (ohne alle Karten rauszunehmen) gibt an, daß das Bord Oktober 1998 gefertigt wurde. OBP ist Version 3.7. Aber jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht, vielleicht nehme ich die UPA/Sbus-Karten doch mal raus. Ich werde mir das nochmal genauer ansehen... ;D Wenn das so exotisch ist mit den U60/360MHz CPUs bekomme ich schon fast wieder Lust um doch beide Maschinen zu behalten... ::)
Der Kasten ist übrigens "bomb proof" - im Gegensatz zur Sun U2 ist alles aus Metall, auch der Deckel. Die DTK ist gefühlt das eine oder andere kg schwerer als die Sun...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln