Allgemein > Allgemeines
OpenSolaris hosting
			tassilo:
			
			Moin Moin
es geistert ja immer wieder mal durch die gegend aber kennt jemand einen "günstigen/billigen" hoster der von hause aus opensolaris anbietet? mir ist klar man kann z.b. bei hetzner sich opensolaris durch die rettungskonsole installieren aber das meine ich nicht...
grüße und vielen dank im voraus.
tassilo
		
			marmorkuchen:
			
			Hallo,
definiere mal günstig/billig.
Das Hauptproblem dürfte aber vermutlich das Schweigen seitens Oracle sein.
Gruß
Sven
		
			tassilo:
			
			moin moin
da für privatgebrauch im bereich "50 euro" (weniger iss immer besser, *etwas* mehr auch ok). mir ist klar das es "profihoster" gibt das abieten aber die sind halt dann nicht in der preisklasse.
..und ob ich nun ein suse, debian, redhat oder ms immage auf die platte klatsche oder eben opensolaris sollte preislich nicht sooo viel ausmachen. das einzige das ich mir vorstellen könnte was probleme macht ist der support, wobei ich einige server bei div. billighostern stehen habe und den support noch nicht 1 mal benmüht habe... (vor allem nicht weil meistens nur ne 0900er nummer angegeben ist *G*)
grüße
tassilo
		
			marmorkuchen:
			
			Hallo,
gut welches OpenSolaris meinst Du 2009.06?
Wie sollte der Root-Server ausgestattet sein?
Gruß
Sven
		
			tassilo:
			
			Moin 
naja ich suchte ja nicht nach einem bestimmten angebot (sonst würde ichs in markt posten) sondern eher eine "liste" mit providern die sowas überhaupt machen (also dedies im bereich 50 euro mit der option opensolaris anbieten).
Was ich pers. suche.. 
cpu fast egal, ram mind. 1gb, platte mind. 500gig mehr ist besser, traffic iss ja heutzutage "unlimit" (ja ich weis) dabei aber am anfang sollte es nicht allzu viel sein (kleiner 100gig, warscheinlich sogar kleiner 10gig)
build 134 (zfs mit deduplication) wäre super.
grüße
tassilo
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln