Allgemein > Allgemeines

Was ist ein 'Application-Server'

(1/6) > >>

Matthias:
Hallo zusammen,

bei der 'Neustrukturierung' meines Netzwerkes dachte ich mir, ich könnte ja eine Maschine aufsetzen, auf der dann alle möglichen Anwendungen installiert sind und, je nach user, dann auch laufen.

Das wird dann vermutlich über das X-Protokoll gehen, so dass ich evtl. auch mit einem X-Terminal drauf zugreifen kann.

Jetzt geistert ja seit einiger Zeit die Bezeichnung 'Application-Server' oft verbunden mit dem Schlagwort WEB durch die Presse und allerlei Verkaufsprospekte.

Ist dann also ein 'WEB-Application-Server'  (z.B. WebSphere von IBM) ein Applicationserver nur für WEB Anwendungen ?  Oder macht der dann Anwendungen über's WEB verfügbar (also 'normale' X-Anwendungen - aber die laufen doch schon immer (auch) über das Internet ????? ). Evtl. auch Fenster-Anwendungen wie der TerminalServer von KleinstWeich ?

ICH verstehe unter einem Application Server einen Rechner, der mir (vornehmlich remote) Anwendungen zur Verfügung stellt. Das heisst, die Anwendungen laufen AUF dem Server.

Im Gegensatz dazu verstehe ich unter einem File-Server einen Rechner, der mir Plattenplatz im Netz zur Verfügung stellt (auf welchem sich allerdings auch vom client ladbare Programme befinden können, die dann aber auf dem Client ablaufen).

Aber was ist denn dann ein WEB-Application-Server ?

Was meint die Allgemeinheit zu diesem Thema ?



Unixlover:
Mit "Application Sever" verbinde ich eigentlich diie AS/400 von IBM. Und ein Web-Application-Sever ist dann wahrscheinlich sowas wie ne iSeries-Maschine.

tba:
hallo Unixlover,
natürlich benennt IBM seine schöne AS/400 gerne als Applikation Server ... aber das ist doch nichts als Marketing!

Ein Applikation Server "bedient" seine Clients mit einer Applikation (die sie selber nicht haben) - dafür benötigen Server und Clients dann ein Verständigungsprotokoll, das könnte X, ICA oder RDP genauso wie z.B. Sun Ray sein.

thorsten

Matthias:
Hallo Thorste,

so sehe ich das im Prinzip auch.

Ist das dann das 'allgemeine Verständnis' darüber, was ein Application Server ist ?

Gruß
Matthias

rahnsinn:
Ein Web-Applikation Server stellt serverseitig Anwendungen zur Verfügung, auf die Clients via Webbrowser zugreifen können. Dazu läuft auf dem Server ein Applikation-Server z.B in Form einer Servlet-Engine (Tomcat, Resin, iPlanet, Websphere, u.a.), die die Bearbeitung von Benutzeranfragen übernehmen, und z.T. auch beantworten, ansonsten in Verbindung mit einem Webserver (Apache, Zeus, iPlanet, Websphere). Applikationen werden z.Z. üblicherweise in Java onder C# implementiert.

Das ganze läßt sich _grob_ vereinfacht wie CGI für Java erklären.
Neben den Application Servern gibt es meist noch Datenbank-Server und File-Server, die die Application-Server  bedienen.

Das scheint mir momentan die gängige Definition zu sein.

Natürlich ist auch ein StarOffice, auf daß man via X-Protokoll zugreift eine serverbasierte Applikation, aber keine Webapplikation. ;)

Gruss,
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln