Hardware > Sun SPARC
XVR-500 unter Solaris 10
tassilo:
moin moin
...auch hier wie schon im "usb thread" einfach mit einem leerzeichen "touch /reconfigure" :)
aber dornroeschen hat dir ja schon geschrieben wie es auch noch geht :)
grüße
tassilo
drstrange:
--- Zitat von: dornroeschen am 18. Januar 2011, 07:25:19 ---Glückwunsch
Unterbreche das Booten am Bootschirm mit STOP+A, dann Befehl
boot -r
für eine Reconfigure Boot. Danach sollte auch der X Server starten.
Rainer
--- Ende Zitat ---
Hi Rainer
Ich werde das heute ausprobieren und ich bin mir sicher, das läuft dann.
Wenn dann die Karte läuft, wie kann ich feststellen, ob sie optimal läuft?
Gibts da so ein Übersichtsbefehl?
Also lt. Installationshandbuch dieser Karte (wo nicht viel drinsteht)
hat diese Karte ja schon ein paar Extras (Geometrie-Beschleunigung,
Abbildungserweiterungen , Mischerweiterungen... pipapo.)
Gibts da nur ein Go oder NoGo oder kann man an der Karte noch einiges
einstellen? Ich will ja moeglichst die CPU entlasten und die Karte
so schnell wie möglich haben. Dafuer koennten zB. die Farbtiefe oder
sonst andere Gimmicks ruhig reduziert laufen.
Gruß
drstrange
dornroeschen:
Das Tool, um die XVR-500 zu konfiguieren ist SUNWifb_config. Pfad:
/usr/lib/fbconfig/SUNWifb_config
lies dir mal die Manpage durch. Meines Wissen läßt sich da zumindest OpenGl ein- und ausschalten.
Rainer
drstrange:
Hi
Gehts in SUNWifb_config nicht speziell um die
Expert3D Karte?
Gruss
drstrange
Ten Little Indyans:
SUNWifb_config bedient alle Karten die den ifb-Treiber nutzen, dazu gehört auch die XVR-500.
--- Zitat von: SUNWifb_config(1M) ---SUNWifb_config configures the Sun Expert3D Graphics Accelerator, Sun Expert3D-Lite, and Sun XVR-500 Graphics Accelerators, and some of the X11 window system defaults for the graphics accelerator.
--- Ende Zitat ---
http://download.oracle.com/docs/cd/E19253-01/816-5166/sunwifb-config-1m/index.html
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln