Hardware > Sun SPARC

sun fire v490 rsc oder alom oder wie auch immer das genannt werden will...

(1/2) > >>

linuxdomination:
hi,

habe hier ne v490 und möchte die rsc netzwerktechnisch konfigurieren. scheinbar geht das aber nicht über den seriellen port, sondern nur mit dieser bescheuerten rscadmin software was ja ganz toll ist weil kein betriebssystem drauf ist und ich eigentlich über die rsc console installieren soll.

bei sun4v iloms kann man das ganz sauber über seriell konfigurieren..naja bei denn alten krücken scheinbar nicht  :-\

hat damit irgendwer schon erfahrung gemacht?

lg

chris

Tschokko:
Klemm dein Laptop an die serielle Schnittstelle (nicht die serielle vom RSC!!!) mit nem typischen Cisco Kabel, dreh den Schlüssel an der Front auf Diagnose Modus, wirf die Kiste an, führe eine Solaris Installation übers Netz durch, meld dich danach im Solaris an, hol dir die RSC Software (meld dich, ich kann dir das ZIP bereitstellen), installier die RSC Software und führ ein rsc-init aus... Fertisch !

Gruß
Tschokko

linuxdomination:
hi,

tja genau das wil ich vermeiden...keine lust da in der rechenzelle zu sitzen wo es ausser laut, kalt und windig gar nichts ist. aber danke für deinen beitrag.

lg

chris

signal_15:
solch "Terminal Server" sind schon was feines.

  http://www.mrv.com/oobn/console-servers/

ct,

linuxdomination:

genau der grund warum ich auf den ganzen kisten die ilom/alom/rsc dinger aktivieren muss. die terminalkonzentratoren wurden entsorgt und ein netzwerbasierter linux terminal server hingepflanzt.

naja wie auch immer...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln