Hardware > Sun x86
Verbindungsproblem Sun Fire V480
			stiefkind:
			
			Guten Morgen!
--- Zitat von: steckdosenkasper am 23. Februar 2011, 20:45:36 ---Folgende Ausgabe erschien am Terminal:
FATAL: I2C segment 5 bus is not operational.
       The system cannot be correctly probed and configured.
[...]
{2} ok
--- Ende Zitat ---
Da scheint mir der Hund begraben zu liegen. Irgendwas klappt an Deinem I2C-Bus nicht. Das ist vereinfacht gesagt eine Art Management-Bus, über den sich die Hardwarekomponenten untereinander unterhalten können. Darüber laufen auch Testroutinen beim Einschalten.
Ich hab' mal gegoogelt und einen einzigen spärtlichen Hinweis gefunden. Einer hat so ein Problem an einer V490 (Nachfolgemodell zur V480), Lösung scheint da gewesen zu sein, die RSC-Karte mal raus zu nehmen: http://forums.oracle.com/forums/thread.jspa?threadID=1902844&tstart=270
Die Support-Datenbank bei Oracle gibt nichts her dazu. Die gibt seit der Umstellung von Sun-Support auf Oracle-Support aber generell wenig her. Was mich beinahe jeden Tag richtig annervt. Aber das ist ein anderes Thema :)
--- Zitat ---Die DVD ist im DVD+RW format gebrannt. Leider konnte ich auf keiner SUN Doku bisher finden, welches Format das verbaute DVD-Laufwerk im SUN FIRE V480 verarbeitet.
--- Ende Zitat ---
Dem System Handbook nach wurde in einer V480 eines von vier unterschiedlichen Modellen verarbeitet:
* Toshiba SD-C2512
* Toshiba SD-C2612
* Toshiba SD-C2732
* TSST TS-L462C
Vielleicht hilft Dir das ja um herauszufinden, ob DVD+RW das richtige ist. Aus dem Kopf weiß ich auch nicht, was man da so braucht. Bei uns im Büro installieren wir SPARC üblicherweise von einem Installserver, deswegen kenne ich solche Probleme nicht. Geht außerdem schneller :)
So, Büro ruft. Laut und deutlich. 
wolfgang
		
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln