Hardware > Sun SPARC

Festplattenschienen Blade 1500 silver

<< < (3/4) > >>

tassilo:

--- Zitat von: jmar83 am 04. März 2011, 19:59:11 ---hallo tassilo,

habe heute geschaut, aber nichts gescheites gefunden. wie lange ist das her, als du das gesehen hast?


gruss, jan

--- Ende Zitat ---

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380319517941

titel : "73 GB HD mit Rahmen aus Sun Blade 2500/1500"

grüße

tassilo

jmar83:
danke!

AndreasW:

--- Zitat von: MiChI8383 am 21. Februar 2011, 20:26:33 ---Guten Tag allerseits,

Da ich mich mit dem Gedanken beschäftige meine Blade ein wenig aufzurüsten,  bin ich  unter anderem auf der Suche nach Festplattenschienen.
Falls jemand einen Tipp für mich hat,  wo ich fündig werden könnte,  wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank schonmal!

--- Ende Zitat ---
Wenn es mit den Schienen nichts wird, empfehle ich die Investition in einen LSISAS 3041X-R.
Manchmal bekommt man diese PCI-X-Version bei eBay. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Blade 1500 einen freien 3,3V-PCI-Steckplatz besitzt.
Mit solch einem HBA kann man SATA- und SAS-Geräte in der Maschine benutzen. Ich habe eine alte 320GB SATA-Platte in einem SATA-Wechselrahmen stecken und die ist erheblich schneller als die originale 146GB SCSI-Platte und dabei auch noch leiser.
Leider gab es in der Vergangenheit beim Booten von SATA Probleme mit dem PCI-Bus. Der Support von LSI hat die Schuld auf Sun geschoben.
Vielleicht sind die Probleme mit der neuesten OBP-Version verschwunden?

Andreas

jmar83:
hallo AndreasW,

wie meinst du das jetzt genau? hast du deine laufwerke also extern?

oder kann man beim einsatz von einem sata-wechselrahmen (intern) auf diese grünen schinen verzichten?


danke & gruss,
jan

AndreasW:

--- Zitat von: jmar83 am 05. März 2011, 20:07:25 ---hallo AndreasW,

wie meinst du das jetzt genau? hast du deine laufwerke also extern?

oder kann man beim einsatz von einem sata-wechselrahmen (intern) auf diese grünen schinen verzichten?


danke & gruss,
jan

--- Ende Zitat ---
Hallo Jan,

ich bin mir da nicht ganz sicher. Es ist schon eine Weile her, dass ich den Umbau vorgenommen habe.
Ich weiß aber nicht mehr, ob zusätzliche Schienen vorhanden waren oder ob der Einbaurahmen ohne auskommt.
Es kann aber sein, dass weitere Schienen am Käfig befestigt waren.
Ich hatte fälschlicherweise angenommen, dass Du eine weitere Platte einbauen willst.

Andreas

PS: Vielleicht solltest Du ein eine Weile bei eBay schauen, ob eine defekte Blade oder Teile verkauft werden.
Manchmal passiert das. Vielleicht werden auch die Blade 2500 so preiswert, dass Du noch einmal zuschlägst.
Ich weiß ja nicht, wie laut eine Blade 1500 ist im Vergleich zu einer Blade 2500. Auf jeden Fall sind die Blade 2500
besser ausgestattet. IDE-Platte möchte ich schon lange nicht mehr benutzen. Wenn die Blade 1500 nicht erheblich
leiser ist, spricht eigentlich gar nichts für eine Blade 1500.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln