Betriebssysteme > FreeBSD
freebsd install probleme
tassilo:
--- Zitat von: franco98 am 07. April 2011, 09:51:01 ---@tassilo
Bootet denn das cdrom andere cds - z.B. OpenBSD?
Wenn du von der Platte bootest (wie von mir beschrieben), musst du am OBP auch die 2.HDD angeben, ein boot disk reicht nicht, da dann die 1. eingetragene Platte benutzt wird.
--- Ende Zitat ---
moin moin
jo bootet wie gesagt ein solaris und ein linux aber beides wird dann wohl im 32bit modus gelaufen sein. ein anderes bsd hatte ich leider nicht ausprobiert. und ja er versuchte auch von der 2.hdd zu booten und sagte dort auch das gleiche...
leider hab ich diese tage wieder viel zu tun. werd also erst frühestens nächsten montag mal wieder "raus kommen" und dann nochmal einen versuch starten. werde berichten ob es geklappt hat.
grüße
tassilo
franco:
Hallo tassilo,
schau mal hier: http://www.linuxquestions.org/questions/solaris-opensolaris-20/sun-sparc-ultra-1-workstation-not-able-to-boot-from-cd-673297/
Da hatte auch einer Probleme mit der U1. Ich kenne die Maschine nicht genau, aber hier im Forum sicher viele.
Hast du besondere Einträge im OBP, z.B. für boot-device und boot-file? Hier scheint der Fehler zu liegen.
Ich konnte bisher jede SUN von CD booten, egal ob Solaris, *BSD oder Linux. Es kam immer auf die richtigen Einträge im eeprom an, die CD / DVD-LW hatten nie das 512 Byte Problem.
Das hast du ja sicher schon ausgeschlossen?!
Es hilft auch manchmal statt "boot disk" den kompletten Pfad anzugeben, den du ja z.B. bei SCSI-LW mit probe-scsi-all herausbekommst.
Viel Erfolg
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln