Hardware > Sun SPARC

obp auf 3.31 updaten bei ultra 10?

<< < (3/4) > >>

vab:
Hallo jmar83!


Das ist wirklich merkwürdig.  Die von Wolfgang beschriebene Sequenz sollte funktionieren.  Ich habe diverse U5 und U10 so aktualisiert, egal mit welchen Platten drin.  Hat immer genau so funktioniert.

Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte:  Ist Deine Platte größer als 120 GB?

Hast Du eine serielle Console?  Kannst Du mal mitschreiben und hier posten, was Du da tust?  Irgendwo muß ein simpler Fehler sein.  Noch besser wäre natürlich ein Boot-Server :-)


Gruß -- Volker

stiefkind:

--- Zitat von: vab am 20. September 2011, 23:40:33 ---Das ist wirklich merkwürdig.  Die von Wolfgang beschriebene Sequenz sollte funktionieren.  Ich habe diverse U5 und U10 so aktualisiert, egal mit welchen Platten drin.  Hat immer genau so funktioniert.
--- Ende Zitat ---

Was mir geade erst gestern abend passiert ist: Wir wollten Solaris 9 wahlweise auf einer Ultra 5 oder einer Blade 1500 installieren. Beide Systeme ohne Platten, beide wollen IDE haben. Also ran an den IDE-Fundus und Platten gesteckt. Wurden entweder nicht erkannt oder meldeten sich mit einem sehr seltsamen Inquiry-String (alles probe-ide). Bis wir drauf kamen, mal darauf zu achten, dass es ATA-100 Platte (oder besser sprich schneller) sind. Wir haben dann zwei ATA-133 gefunden und plötzlich haben beide Maschinen Platten gesehen und konnten installiert werden. War mir neu. Ich hatte in der Vergangenheit aber auch immer nur mit original Sun-Ersatzteilen zu tun, die im jeweiligen Zielsystem supported waren...

wolfgang

vab:
Ja, manchmal steckt der Teufel im Detail.  (Ich nehme an, Du meinst Blade150.)

Grade bei IDE-Platten sind die von Sun verbauten Chips nicht die allerbesten gewesen.  Langsam und funktionieren nicht mit allen Platten aus der freien Wildbahn...  Allerdings sind ATA100/133 kleiner 120GB von "Markenherstellern" meist OK.


Gruß -- Volker

stiefkind:

--- Zitat von: vab am 24. September 2011, 12:40:18 ---Ja, manchmal steckt der Teufel im Detail.  (Ich nehme an, Du meinst Blade150.)
--- Ende Zitat ---

Nein nein. Ich meine schon eine Blade 1500. So wie diese hier. Allerdings mit rotem Plastik, wie bei einer Blade 2500. Unterschied in den Specs zwischen silbernem und rotem Plastik weiß ich nicht, mit Workstations habe ich wenig am Hut :)

wolfgang

Ebbi:
Ist doch eh wurscht, 150 und 1500 haben beide IDE. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln