Allgemein > Allgemeines
Empfehlung fuer einen neuen DSL-Router
			Hexxer:
			
			Linksys WRT160N (gibts evtl auch ohne Wlan), ist aber abschaltbar mit Tomato Firmware. ssh, telnet, irgendwelche scripts, log to remote system.....
		
			signal_15:
			
			Mahlzeit,
die sache mit der m0n0wall geht mir nicht aus'm kopf. die igel terminals, die ich vor kurzem entsorgt habe, waeren aber auch nicht das gelbe vom ei gewesen. die igel-j haben kein cf sondern ein "DiskonChip"-teil, auf das man das abbild gar nicht mal so leicht drauf bekommt. laut m0n0wall-forum soll das ein richtiges gefrickel sein. jedenfalls werde ich mich nach einem igel mit cf umsehen. falls eines sehr guenstig hergehen sollte werde ich mich mal mit der m0n0wall spielen.
jedefalls hab ich den defekten netgear gegen eine Cisco PIX 501 ausgetauscht. beim stoebern in der restekiste ist mir das teil entgegen geflogen. und hey, selbst nach fuenf jahren konnte ich mich noch an die passwoerter erinnern. somit war das teil gleich konfiguriert. dachte ich zuerst. hat mich dann doch einiges an zeit gekostet bis ich drauf kam. pppoe wollte einfach nicht arbeiten. 'padi timeout' ...? aua, die mtu! stimmt da war ja was. also die mtu auf 1456 gesetzt und .... was soll ich sagen. ich bin vollends zufrieden. und ja, ich merke, dass das teil leistungsstaerker ist wie der alte netgear. bisher hatte ich rtt von 80 bis ueber 100 ms. nun liegen sie konstant bei 60 ms.
http://rz-amper.homeunix.net/monitor/rtt.shtml
noch mals vielen dank an euch fuer die empfehlungen.
ct,
		
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln