Betriebssysteme > Linux

SS4, Debian und X :-/

<< < (2/3) > >>

Sparky:
Tja,
dann sind wir wohl alle verwöhnt. ;D
Gruß
Jürgen

Philipp:
Nö ihr habt Blackbox noch nicht gesehen  ;D

Sparky:
Schlimmer als ein Blackout kann es nicht sein.......... ;D ;D
...aber da Linux die AG10-E nicht unterstützt, fällt das eh aus.
Da bleibe ich bei Solaris.
Gruß
Jürgen

TwisT:
Hi,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen, schnellen Antworten :)

Dass die SS4 mit 80MB etwas mager ausgestattet ist mag sein, aber ein einfaches X-Windows sollte sie doch trotzdem in vernünftiger Geschwindigkeit hinkriegen. Auf meinem Laptop mit Pentium 233 MMX und 48MB Ram lief immerhin KDE ziemlich gut. Die Systemauslastung bei den Aussetzern ist auch alles andere als hoch, ca. 5 bis 10% CPU und ca. 20% Ram, also alles im grünen Bereich sollte man meinen :-/

BlackBox werde ich mal als Alternative ausprobieren, wenn ich das Ding installiert bekomme... ;)

Gruß, Jochen

mg-midget:
es gibt bei DEBIAN (und wohl auch bei anderen systemen) ein
programm namens xosview, das wuerde ich mal installieren.
da kann man dann sehen, was die kiste macht, wenn sie alle 60 sec
stehenbleibt.
es koennte sein, dass falsch geswapt wird, da wuerde ich zuerst
gucken. auch der befehl anacron ist so ein katastrophaler
ressourcen-fresser, der hat meinen alten SS2-clone mal fuer
eine halbe std. fast lahmgelegt.

aber ansonsten gilt eigentlich fuer alte boxen: 64 MB sollten fuer ein
blankes X ok. sein. GIMP, ACROREAD und sowas schleichen dann
allerdings graesslich.

wenn du so einen periodischen bremsvorgang hast, liegt es nicht an
der prinzipiellen hardware, sondern an prozessen. TOP is your friend.

Hse

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln