Autor Thema: PPPoE mit Solaris - pppd stirbt mit Signal 10  (Gelesen 1996 mal)

Waldo

  • Gast
PPPoE mit Solaris - pppd stirbt mit Signal 10
« am: 08. September 2002, 22:16:15 »
Hallo,

ich versuche gerade, PPPoE mit Solaris8 auf meiner SS20 zum Fliegen
zu bewegen. Ich habe heute frueh die neuesten 8_Recommended
gezogen, dann aufgespielt (Warnung: so ein ./install_cluster auf  einer SS20
mit 2xSM61 dauert STUNDEN ;) ) und rebootet.
Die Konfiguration des PPPoE und ppp hab ich auch soweit hinbekommen,
dass in /var/adm/messages meine IP-Adresse und die des Provider-
Routers auftauchen - und dann passiert es:

Sep  8 16:44:26 tinnie pppd[353]: [ID 702911 daemon.error] Fatal signal 10

Google und Sunsolve spuckten zu dem Thema nix brauchbares aus, ich
bin mit meinem Latein wie ein wenig am Ende.
Huelfe!   8)

Gruss,
           Waldo

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

PPPoE mit Solaris - pppd stirbt mit Signal 10
« am: 08. September 2002, 22:16:15 »

SunROOT#

  • Gast
Re: PPPoE mit Solaris - pppd stirbt mit Signal 10
« Antwort #1 am: 10. September 2002, 04:03:50 »
Hi,

die Fehlermeldung sagt leider mehr oder weniger nix. Nur das der Dienst terminiert.

Was nutzt du für eine Solaris 8 Version ?
Was nutzt du für einen PPP/PPPoE (den Solaris PPP oder den freien) ?
Was sagt der Dienst im debug mode ?

Fragen über Fragen, aber wie gesagt, die Fehlermeldung sagt halt nicht viel mehr als nur das es net geht  ;)

Gruß
Walt

Waldo

  • Gast
Re: PPPoE mit Solaris - pppd stirbt mit Signal 10
« Antwort #2 am: 10. September 2002, 23:17:49 »
Zitat

die Fehlermeldung sagt leider mehr oder weniger nix. Nur das der Dienst terminiert.

Was nutzt du für eine Solaris 8 Version ?
Was nutzt du für einen PPP/PPPoE (den Solaris PPP oder den freien) ?
Was sagt der Dienst im debug mode ?

Fragen über Fragen, aber wie gesagt, die Fehlermeldung sagt halt nicht viel mehr als nur das es net geht  ;)


Nahmd,

hier ein paar Antworten.

Solaris-Version: 8 (2/02) + Recommended vom Sonntag, wie ich schon
schrieb - mit den aktuellsten Recommended ist (abgesehen von evtl.
zusaetzlichen Paketen) afaik die Basis-Version egal.

PPPoE: Ich nehme den pppd von Sun. Anhand der Versionsnummer (2.4)
scheint das derselbe zu sein wie der rp-pppoe...den hab ich noch nicht getestet.

Debug mode: Alles ist gut, sagt der pppd, bis er halt ein Signal 10
bekommt.
Ich hab ihn auch mal im truss -f -rall -vall -wall laufen lassen - nur eben
Signal 10, was ja nix anderes heisst als "bus error". Daher kann ich
leider keine weiteren Fehlermeldungen liefern.   :-/

Gruss,
           Waldo

SunROOT#

  • Gast
Re: PPPoE mit Solaris - pppd stirbt mit Signal 10
« Antwort #3 am: 11. September 2002, 13:22:27 »

Zitat

PPPoE: Ich nehme den pppd von Sun. Anhand der Versionsnummer (2.4)
scheint das derselbe zu sein wie der rp-pppoe...den hab ich noch nicht getestet.



Sind nicht ganz gliech. Der Sun PPP ist der freie PPP mit einigen Funktionen von rp-pppoe aufgebohrt. Aber leider hat man auch ein paar Sachen vergessen. Wie die recht nützlichen Scripte zur Überwachung des Interfaces usw. Diese kann man aber auch unter der Sun Version von dem Freien übernhemen.

Das hört sich alles nicht gut an. Habe vor einiger Zeit in einer SS20 mit einer anderen Software ähnliche Probleme gehabt. Hört sich zwar jetzt vielleicht ein wenig Banane an, aber was hast du an SBus Karten drin ?
Ist es mehr wie ein Framebuffer ? z.B. zweite Netzwerkkarte oder so ?
Dann nimm die "zweiten" Karten doch mal raus oder steck sie auf einen anderen Slot ....

Ist nur so eine Idee  ;)

Walt