Hardware > Hardware-Tips
NVRam hack
Sparky:
Wegen NVRAM programmieren guckst du hier :
http://www.squirrel.com/squirrel/sun-nvram-hostid.faq.html
blende4711:
Natürlich ist auf den NVRAM kein Akku drauf. Die Dinger halten geladen, ungeladen oder wie auch immer betrieben keine 10 Jahre aus. Aber wenn man will, reicht ein Widerstand von 1000 Ohm aus, einen Akku zu laden (2mA). Der Oszillator braucht dann einen neuen Quartz (32768KHz). Der ist auf jedem PC-Motherboard drauf. Ich hab das schon mehrfach mit Erfolg durchgezogen.
Quelle : http://www.squirrel.com/squirrel/sun-nvram-hostid.faq.html
mg-midget:
wenn du den kompletten oberen teil abgenommen hast und jetzt 4 draehte
vor dir siehst, bist du zu weit gegangen. leider.
zwei draehte sind fuer die pufferbatterie, und die anderen beiden fuer den
schwingquarz. es waere einfacher gewesen, nur an der 12/13-flanke
des chips die seitenverklebung abzukratzen (vorsicht, sehr hart und
sproede!) und dann dort die beiden neuen draehte zu einer
weiteren batterie dranzuloeten. ich verfahre mit meinen alten kisten nur
noch so.
Hse
pretec:
Hallo *,
--- Zitat ---
Quelle : http://www.squirrel.com/squirrel/sun-nvram-hostid.faq.html
--- Ende Zitat ---
auch empfehlendswert ist folgende Adresse:
Das staff gehört vor das www! Ansonsten gibts einen 404
staff-www.uni-marburg.de/~clauswik/bastelstunde
Ich hab nach dieser Anleitung bereits 3 NVRAMs wieder zum leben erweckt.
PS: Die Forensoftware hat ganz schöne Probleme, die URL darzustellen, weil sie mit "staff-www" anfängt
Bis bald
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln