Superuser

Autor Thema: Speicher für SS4/5  (Gelesen 3859 mal)

sUbSyS

  • Gast
Speicher für SS4/5
« am: 01. März 2002, 21:22:33 »
Hallo zusammen,

ich hätte ne Frage zu den Speicher der SS4/5:

Kann ich jeden 168PIN Speicher mit 5 Volt verwenden, oder brauche ich wirklich Spezialspeicher ? Brauchen die Speicherriegel ECC, wenn ja kann man dann die Sparc auch überreden ohne ECC zu arbeiten ?

Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Falls jemand noch Speicher über hat und bereit ist ihn kostengünstig abzugeben, möge er mich unter subsys@subsys.org kontaktieren. (wahrscheinlich eine hoffnungslose Frage)

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Speicher für SS4/5
« am: 01. März 2002, 21:22:33 »

Reinhard

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #1 am: 12. Oktober 2002, 22:00:01 »
Hallo an alle SS5 FAN´s
Natürlich braucht die SS5 die ORIGINALE von SUN, kannst ja
mal nachfragen.
Im Gegensatz zu richtigem ECC kommt SUN´s SS5 ECC nur mit 2 Bit aus. Eins pro 32 Bit  > haha....
Baut man nun normalen ECC (8Bit) ein, passiert was ganz schreckliches: Die SS5 bemerkt es nicht, und läuft. Baut man einen (wohlgemerkt nur einen) EDO-DIMM mit ECC ein, passiert auch nix, außer, das die SS5 einfach läuft. Will man mehr als ein EDO-Modul einbauen, (oder ein EDO-Modul zusätzlich). Dann muß man dem EDO-Modul das beibringen. Hierzu reicht ein 74F32 und 8 Drähte. Dieser einfache Umbau geht immer bei 8MB und 32MB. Einen Umbau von 64MB EDO hab ich grad in Arbeit, ist jedoch dann nicht mehr ohne Umbau des Motherboard´s möglich, wenn alle 64MB genutzt werden sollen. Das ganze darf dann auf meiner SS 5/170 getunt auf 200MHz zeigen was es kann.
Ein neuer hier wünscht der Gemeinde alles Gute
Reinhard
;D

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #2 am: 13. Oktober 2002, 18:19:34 »
Ich kann nur sagen alle Achtung !
Du solltest wirklich eine Anleitumg für die Umbauten der SS5 schreiben und damit am Wettbewerb teilnehmen...
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

blende4711

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #3 am: 16. Oktober 2002, 23:06:53 »
Die Umbau-Anleitung richtet sich auch nicht an den, den das eh´nicht interessiert. Ich glaub Du läßt das lieber mit der Takterhöhung, sowas tut man doch einer solch stabilen Maschine nicht an, oder ?  Auf die Weise erzeugt man nur PC feeling. Den Speicher, oder irgendeine andere Hardware, zu den marktüblichen Preisen kaufen kann ich auch, will ich aber nicht. ::) Kälter als die Umgebung kriegt man nichts, auch nicht eine SPARC-CPU, jedenfalls nicht mit einem Lüfter. Das schafft das Original auch bei über 200Mhz aber noch.
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2002, 23:11:14 von blende4711 »

blende4711

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #4 am: 16. Oktober 2002, 23:14:13 »
Ja genau. mein PC (ich schreib Grad damit) hat im Moment eine Uptime von 74 Tagen. Alles was unter 365Tage/24Std/Jahr mittlere Uptime schafft nenn ich PC.

blende4711

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #5 am: 16. Oktober 2002, 23:36:09 »
Du kannst doch gar keine mehr stecken, weil Deine Kiste "voll" ist.

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #6 am: 16. Oktober 2002, 23:49:16 »
Da würde ich mich an deiner Stelle, erstmal an die eigene Nase fassen !
Von wegen vernünftige Antwort.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Philipp

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 282
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #7 am: 17. Oktober 2002, 00:47:27 »
Jetzt komm aber mal runter, weil ich mir nen spaß gemacht habe und ihn verbessert habe.. Mit Smiley wohlgemerkt.
hast du keine anderen Dinge über die du dich aufregen kannst ? Keine Frau keine Kinder ? Kein Auto ? Kein Chef... Aber bitte nicht in der Community,
dankeschön
::)

SmellyCat

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #8 am: 17. Oktober 2002, 00:56:04 »
Jetzt geraten wir wirklich ins OT - aber erledingt solche Ding doch bitte dort wo sie hingehören, danke!

Lordy

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #9 am: 17. Oktober 2002, 00:58:23 »
Hm, wasn heute los? Alle sind so gereitzt ...

> hast du keine anderen Dinge über die du dich aufregen kannst ... keine Kinder?

In den fall wär ich dann wieder der Arme, also besser es kommt mir erst gar keiner auf die Idee ;)


chris

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #9 am: 17. Oktober 2002, 00:58:23 »

SmellyCat

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #10 am: 17. Oktober 2002, 01:01:15 »
>  Hm, wasn heute los? Alle sind so gereitzt ...
nein es läuft nur aus dem Ruder - und in keine gute Richtung... als letzte Konsequenz sollte Sparky den Thread dicht machen...

Lordy

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #11 am: 17. Oktober 2002, 01:06:40 »
Nun etwas absperren ist meiner Meinung keine Lösung... Aber ich werde ich jetzt mal aus der Sache raus halten.


chris

Offline FP

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 71
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #12 am: 17. Oktober 2002, 01:11:55 »
Wobei mir einfällt, dass Phillip mir die SS4 immer noch nicht bezahlt hat :( , zum Glück liegt noch irgendwo hier meine Versandbescheinigung rum ...
DEC still rules :-)

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #13 am: 17. Oktober 2002, 02:03:10 »
Das soll es zu diesem Thema auch gewesen sein.
Schließen werde ich diesen Thread allerdings erst,
wenn hier keine Ruhe eintritt.

www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

blende4711

  • Gast
Re: Speicher für SS4/5
« Antwort #14 am: 24. Oktober 2002, 21:19:47 »
Ich hab aber noch einen drauf zusetzen. Aber nur technischer Art.
EDO-Ram läßt sich noch einfacher zu SS5 Speicher machen als bisher. Dazu reicht es 2 Leiterbahnen auf dem Speicher-modul zu unterbrechen, und 2 Drähte auf dem Speichermodul zu verlegen.