Off-Topic > OT Diskussionen

16 BIT

<< < (4/5) > >>

SmellyCat:
OT ist ganz gut zum Quatschen und zum rumlästern ;D

Sieh's Dir mal beim mood an - dort geht's bei OT noch "schlimmer" zu.

The cat is back!!! Sacht mal ich gehört schon zum Inventar, oder wie darf ich das verstehen? ;D

Unixlover:

--- Zitat ---das das Ding eine Rockwell 6502 CPU
--- Ende Zitat ---


Der Apple I hatte eine MOS 6502, der C64 aber eine MOS 6510A und später auch ein 8500

blende4711:
Wer nun das Ding (6502) zuerst hergestellt hat : Mein Gott ist das lang her.
Datenblätter und Hersteller-Liste hier:

   http://www.6502.org/datasheets/datasheets.htm

Unixlover:
Nunja der C64 hat auch erst das zweifache foloristische Mindestalter. Also so alt ist das Teil nun auch wieder nicht.

blende4711:


--- Zitat ---
Nunja der C64 hat auch erst das zweifache foloristische Mindestalter. Also so alt ist das Teil nun auch wieder nicht.

--- Ende Zitat ---


Immerhin gibt es hier alteingesessene Mitglieder, die noch gar nicht geboren waren, als diese Kiste die Welt begeisterte.

Bis zu dem trüben, wahrscheinlich auch nasskalten, Tag, als IBM einen (damals noch) sehr viel schlechteren Rechner in eine Blechschachtel packte.

Ich hatte damals CP/M und war viel schneller.
Ram-Floppy Eprom-Floppy , schnelle Disketten-Zugriffe, 1MB Speicher.

Selbst ein AT mit lächerlichen 6MHz konnte noch ausgebremst werden.

Mit Festplatte ( 2x20MB ) 20MHz "Z280" 4MB Speicher waren jetzt angesagt.

Alles selbst entwickelt und gebaut.

Letzte Entwicklung in diesem Umfeld: 1 Europakarten Rechner mit 6 Mhz Z80 256KB Ram, Floppy, Drucker usw. alles drauf alles dran. Vom Datenblatt der IC bis zum Multilayer alles selbst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln