Superuser

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Sonstige / Antw:OpenIndiana "Deep Dive" bei der FRAOSUG am 18.05. um 19:00 Uhr
« Letzter Beitrag von vab am 24. Mai 2021, 17:24:06 »
Die Veranstaltung hätte aufgezeichnet werden sollen, ja.  Aber ich habe verpennt, im entscheidenden Moment im Jitsi auf dem "Record"-Knopf zu drücken.  Sorry...

Gruß -- Volker
22
News / Antw:Illumos plant Unterstützung für SPARC Plattform einzustellen
« Letzter Beitrag von vab am 24. Mai 2021, 17:22:45 »
Wir arbeiten momentan daran, eine aktuelle OpenIndiana-Boot-ISO für SPARC zu erstellen.  Momentan gibt es noch kleinere Probleme, z.B. läuft sie nicht auf meiner T5120 als LDOM.  Aber es wird noch was geben.

Gruß -- Volker
23
News / Antw:Illumos plant Unterstützung für SPARC Plattform einzustellen
« Letzter Beitrag von escimo am 20. Mai 2021, 16:54:36 »
Es gibt ggf. auch einfach zu wenige die das wirklich verstehen, mich eingeschlossen, bedauerlicherweise.
Ich sehen schon, meine Studien werden sich auf eine tote ISA verlagern  :'(
24
Sonstige / Antw:OpenIndiana "Deep Dive" bei der FRAOSUG am 18.05. um 19:00 Uhr
« Letzter Beitrag von escimo am 20. Mai 2021, 16:53:19 »
Hi Volker,

habe ich leider verpasst. Wurde das ggf aufgezeichnet, falls man sich das im Nachhinein anschauen möchte?
Die Veranstaltung war online, ja?

Grüße,
Stephan
25
Sonstige / OpenIndiana "Deep Dive" bei der FRAOSUG am 18.05. um 19:00 Uhr
« Letzter Beitrag von vab am 17. Mai 2021, 08:40:42 »
Hallo allerseits!

Am kommenden Dienstag geht es bei der FRAOSUG um OpenIndiana, dem freien Nachfolger der Solaris-Desktopdistribution. Wir schauen uns an, wie man mit OpenIndiana als Host (fast) beliebige VMs automatisiert erzeugen und betreiben kann; wir hören, was es neues aus der SPARC-Welt gibt und versuchen, "live" ein Paket zu bauen, um zu zeigen, wie jeder zu OpenIndiana beitragen kann.
Hier der komplette Einladungstext:

OpenIndiana "Deep Dive"

Im Mai wollen wir uns ein wenig intensiver mit OpenIndiana beschäftigen. OpenIndiana ist ein auf illumos basierendes Desktop-OS mit MATE. Es versteht sich als Nachfolger des ursprünglichen OpenSolaris und bietet eine vollständige Umgebung mit diversen Applikationen, inklusive Firefox, LibreOffice und Co. Es ist ein “rolling release”, Änderungen wie Bugfixes und Updates von Paketen werden also laufend eingepflegt. Neue Installations-Medien wurden zuletzt Ende April veröffentlicht.

Wir wollen nicht nur Fragen zu Installation, Betrieb und Entwicklung von OpenIndiana beantworten, sondern auch "ins Eingemachte" gehen:

Till Wegmüller erklärt uns, wie OpenIndiana mit der "Cloud" zusammenspielt, wo man Images herkriegt, was man mit denen machen muß, wie man von Hand eine seed.iso erzeugt und damit die VM-Konfiguration automatisiert. Er zeigt, wie man sich in seiner Umgebung eine Architektur baut, die VMs konfiguriert.

Klaus Ziegler berichtet über den Stand seiner Arbeiten an der SPARC-Version von OpenIndiana und wie man mit dem Distro-Constructor bootfähige ISO-Images erstellen kann.

Und Volker Brandt versucht “live” ein Paket für OpenIndiana zu bauen. Mal schauen, ob es ihm mit Hilfe der Experten gelingt…

Wer spontan etwas zu OpenIndiana sagen oder vorführen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Auch konkrete Probleme bei der Installation auf spezifischer Hardware können wir uns gemeinsam anschauen.

Den Jitsi-Link findet Ihr wie immer auf https://fraosug.de/ oder hier zum Klicken:  https://meet.u-v.de/FRAOSUG

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber empfohlen. Sie dient auch zum Abschätzen der Teilnehmerzahl für den Jitsi-Server.

https://nc2.qutic.com/apps/polls/s/D21psXgfJNLRawGP

Und auch wie immer:

Die Veranstaltung ist kostenlos, und wie bei allen unseren Treffen gilt online: Das Verwenden von Solaris ist keine Vorbedingung für die Teilnahme... aber wer eine Frage oder eine Anregung zu einem Solaris- oder
illumos-spezifischen Thema hat, kann diese gern in der Diskussion stellen!

Neu ist: Wenn die Mehrheit der Teilnehmer dies wünscht, kann das Event aufgezeichnet werden. Darauf wird zu Beginn gesondert hingewiesen.


Viele Grüße -- Volker
26
News / Antw:Illumos plant Unterstützung für SPARC Plattform einzustellen
« Letzter Beitrag von vab am 09. Mai 2021, 22:14:37 »
Es gibt einfach zu wenige, die den SPARC-Anteil am Leben erhalten.
28
Sonstige / FRAOSUG: Online-Vortrag "SmartOS-Images" am 20.04.2021 um 19 Uhr
« Letzter Beitrag von vab am 19. April 2021, 08:04:03 »
Hallo allerseits!


Bestimmt interessiert das auch hier den einen oder anderen.  Sorry für die späte Info.

Beim virtuellen FRAOSUG- April-Treffen morgen geht es auch um virtuelle Systeme, genauer gesagt um das Bauen von Images für VMs:

  Erstellen von SmartOS Datasets (aka Images), Vortrag von Thomas Merkel

  Im (Kurz-)Vortrag soll die Struktur der SmartOS Zone Images und die Erstellung dieser demonstriert werden. Unter anderem werden OpenSource Tools und Hilfsmittel der Firma SkyLime vorgestellt bzw. Einblick in
  die Prozesse gewährt.

Da sich die Virtualisierungsmöglichkeiten von SmartOS, OpenIndiana und OmniOS inzwischen wieder etwas annähern, werde ich, wenn noch Zeit ist, ein wenig zum aktuellen Stand von OmniOS und der Austauschbarkeit der Gast-Images beisteuern.

Wer ein Image gebaut haben möchte, kann seinen Anwendungsfall schildern und wir können versuchen, ob wir "live" etwas gebaut bekommen.

Den Jitsi-Link findet Ihr auf https://fraosug.de/ oder hier zum Klicken:

  https://meet.u-v.de/FRAOSUG

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber empfohlen.  Sie dient auch zum Abschätzen der Teilnehmerzahl für den Jitsi-Server.

  https://nc2.qutic.com/apps/polls/s/jas3tVuUMCM5bdqg

Die meisten werden es wissen, hier wieder unser Nicht-Kleingedrucktes:

Die Veranstaltung ist kostenlos, und wie bei allen unseren Treffen gilt online:  Das Verwenden von Solaris ist keine Vorbedingung für die Teilnahme... aber wer eine Frage oder eine Anregung zu einem Solaris- oder
illumos-spezifischen Thema hat, kann diese gern in der Diskussion stellen!


Viele Grüße -- Volker
29
News / FRAOSUG: Online-Vortrag "Virtual Datacenter Cloud Framework" am 16.03. um 19 Uhr
« Letzter Beitrag von vab am 11. März 2021, 23:46:38 »
Hallo allerseits!


Das virtuelle FRAOSUG-Treffen im März beschäftigt sich mal wieder etwas
näher mit einem "echten" Solaris-Thema.  Deshalb mache ich auch hier
Werbung.

Diesmal stellt uns Marcel Hofstetter die Solaris-Managementumgebung vor,
die seine Firma entwickelt hat und seit vielen Jahren pflegt.  Er schreibt:

  Das “Virtual Datacenter Cloud Framework” (VDCF) ist seit 2006 verfügbar,
  inzwischen in der Version 8.1.

  Es deckt den ganzen Life Cycle von Solaris Systemen ab und unterstützt die
  SPARC und x86 Platform.

  Das VDCF basiert auf einer Standard Architektur mit zentralem Management
  Server (mit Datenbank) und Solaris Systemen angeschlossen an einem zentralen
  Storage (SAN).

  Die primären Ziele sind Einfachheit, Standardisierung, Automatisierung und
  Verfügbarkeit.

  Mittels einer Handvoll intuitiver Befehle können virtuelle Solaris
  Umgebungen auch von unerfahrenen Solaris Administratoren erstellt und
  betrieben werden. VDCF baut auf den existierenden Solaris Technologien
  auf. Virtuelle Server können innerhalb von Minuten anstatt Stunden in einer
  standardisierten Form bereitgestellt werden.

Natürlich gibt es auch ein Demo (hoffe ich)! :-)

Den Jitsi-Link findet Ihr auf https://fraosug.de/ oder hier zum Klicken:

  https://meet.u-v.de/FRAOSUG

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber empfohlen.  Sie dient auch zum Ab-
schätzen der Teilnehmerzahl für den Jitsi-Server.

  https://nc2.qutic.com/index.php/apps/polls/s/ALZX2Dpd8WTN5oAN

Die meisten werden es wissen, hier wieder unser Nicht-Kleingedrucktes:

Die Veranstaltung ist kostenlos, und wie auch bei den Treffen im RL gilt
online:  Das Verwenden von Solaris ist keine Vorbedingung für die Teil-
nahme... aber wer eine Frage oder eine Anregung zu einem Solaris- oder
illumos-spezifischen Thema hat, kann diese gern in der Diskussion
stellen!


Viele Grüße -- Volker
30
News / Veranstaltungshinweis: illumos auf dem Chemnitzer Linux-Tagen
« Letzter Beitrag von vab am 11. März 2021, 23:43:16 »
Hallo allerseits!


Vielleicht interessiert diese Veranstaltungsinfo ja den einen oder
anderen Solaris-Freund...

Am kommenden Wochenende (Sa 13./So 14. März) finden die virtuellen
Chemnitzer Linux-Tage statt.  Da sie nur online stattfinden, kann jeder
mitmachen, ohne anreisen zu müssen:

  https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/info/teilnehmen

Die liebevolle Umsetzung des virtuellen Gebäudes allein ist sehenswert.
Auch illumos hat dort einen virtuellen Ausstellungsstand:

  https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/programm/beitrag/149

Zu diesen Zeiten werden wir auf jeden Fall online sein, aber wir wollen
versuchen, auch sonst ab und zu da zu sein.  Über Besucher und Chat-
Partner würden wir uns sehr freuen.  Auch Fragen zu illumos-basierten
Distros wollen wir versuchen zu beantworten.

Am Sonntag stellt Thomas Merkel in einem Vortrag SmartOS genauer vor:

  https://chemnitzer.linux-tage.de/2021/de/programm/beitrag/142

Auch dort kann jeder zuhören, der mag.  Wir sehen uns im Netz!


Viele Grüße -- Volker
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10