sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Allgemein => News => Thema gestartet von: Sparky am 11. Oktober 2002, 22:57:26

Titel: 1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 11. Oktober 2002, 22:57:26
 1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
http://www.aceshardware.com/read_news.jsp?id=60000436
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 11. Oktober 2002, 23:21:11
Ist schon erstaunlich, wie schwachbrüstig ein 2,8GHz PIV dagegen ausschaut gell ?
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: SmellyCat am 11. Oktober 2002, 23:27:28
das Ding ist aber irgens Referenz. In 2 Bereichen (int) ist der P4 besser.... um wirklich wieder den CPU Olymp zu erringen muss SPARC noch was drauflegen.

Aber schon mal nicht schlecht, denkt man daran wie lange es dauerte bis Intel den SPARC geknackt hat.

Intel hat nen 2 bzw. 2,4 GHz Itanium angekündigt, so wenig ich Intel auch mag aber das wird die übrigen Herstelle wie SPARC, Alpha, Motorola etc. erstmal auf die Plaätze verweisen.

bye

Mats
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 12. Oktober 2002, 00:00:46
...den AMD Hammer wollen wir dabei bitte nicht vergessen...
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: SmellyCat am 12. Oktober 2002, 00:32:32
mal sehen wie das ausgeht - Intel legte in letzter Zeit in Sachen Geschwindigkeit (vorallem wegen PC 1066 RAM) ziehmlich zu und wurde auch billiger....
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 12. Oktober 2002, 00:34:04
Nur so kann Intel  AMD unter Druck setzen.
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: SmellyCat am 12. Oktober 2002, 00:35:22
ja, und das scheint leider zu gelingen...
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 12. Oktober 2002, 00:38:45
Leider kommt AMD mit neuen CPU´s nie nach.
Das war mit dem K6/3-400 so und beim Athlon hatten wir das auch schon einige male.
Früher hat man Intel noch angelastet, das die CPU´s  nur auf dem Papier gelauncht werden, das schafft AMD mittlerweile auch.
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: SmellyCat am 12. Oktober 2002, 00:44:49
Wir kommen vom Thema ab aber:
Das grösste Problem sehe ich darin dass AMD bei den grossen Resellern wie Siemens, Dell, Gateway, IBM, etc. kein Fuss in die Tür bekommt. Siemens vertriebt zwar AMD Systeme aber das eher halbherzig.

Nur von Bastlern kann man leider nicht leben... AMD geht es nicht so rosig in letzter Zeit.

Trostplaster ist dass Intel an Intergraph wegen Patentrechts Verletzung blechen muss ;D
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 12. Oktober 2002, 00:53:01
150 Mio sind für Intel doch Peanuts ! ;D ;D
Welche Bank war das doch gleich noch ? =>Schneider Affäre
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: SmellyCat am 12. Oktober 2002, 01:03:10
Um das Geld geht es nur sekundär - es kratzt an Intel's Prestige, das ist mehr als ich mir wünschen kann.
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 12. Oktober 2002, 01:13:10
Ein guter Ruf zählt in Absatzschwachen Zeiten doppelt.
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: SunROOT# am 12. Oktober 2002, 02:04:21
... es wär ja schonmal wieder was, wenn Sun bzw. TI es schaffen würde mit seinen UltraSPARCs an den SPARC64 CPUs von Fujitsu vorbeizuziehen. Aber das wird wohl die nächste Zeit auch nix mehr werden ....


Gruß
Walt
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 12. Oktober 2002, 03:16:58
Es sieht jedenfalls nicht danach aus.
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: blende4711 am 02. November 2002, 16:49:39
Über was wurde hier eigentlich diskutiert  ???
Bei 1.35 GHz und höher, ist meine Frau zuständig. ( Microwelle )
Ich seh´ nur, das eine mausetote CPU immer noch gut im Rennen ist, trotz MHz nachteil. Es gab mal eine Zeit, da nannte Intel die Alpha eine Bruteforce. Jetzt hat Intel die schlimmste CPU diesen Typ´s .  :P
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Lordy am 02. November 2002, 17:01:15
Mausetot, also bitte! Für mich sind Alphas erst tot wenn der _Letzte_ Server mit 21364 cpu seinen Servicevertrag verliert!

gruss,
chris
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: blende4711 am 02. November 2002, 17:06:52
Vielleicht ist Dir aber auch nicht aufgefallen, das diese 21364 garnicht mitspielen durfte. Warum nur nicht  ???
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Lordy am 02. November 2002, 17:09:43
Warum 21364 nicht mitspielen drufte? Weil es ihn noch nicht gibt, ist das vielleicht ein Grund für dich? ;) Bin mir aber leider nicht mehr sicher wann er kommt, es ist aber sicher des es ihn noch geben wird.

chris
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: blende4711 am 02. November 2002, 17:39:42
Dann erklär ich Dir mal den Unterschied zwischen einem Optimisten und einem Pessimisten.

Ein Optimist sagt:    Mein Glas ist noch halb voll.
Ein Pessimist sagt : mein Glas ist schon halb leer.

Ein Optimist springt aus dem Fester des 20 Stock. Nach dem Vorbeiflug an 19 Stockwerken sagt er zu sich: Nix passiert, jetzt hab ich nur noch 1 Stockwerk vor mir.
Der Pessimist hat schon Angst, wenn irgendwo ein Fenster offen steht.
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: Sparky am 02. November 2002, 17:47:36
Das ist jetzt aber schwer Offtopisch ! >:(
Titel: Re:  1.35 GHz SPARC64 V SPEC CPU2000 Results
Beitrag von: ggomtu am 02. November 2002, 22:55:18
Traurig ist im Endeffekt nur wieder das Euro pro Mips/MFlops Verhältniss, da liegt INTeL nun mal Zehnerpotenzen vorn. :'(