sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Klaus_T am 24. Januar 2003, 12:04:30
-
Ich habe mir mehrere kleine Bash-Scripte geschrieben. Das Problem dabei ist, dass zusaetzlich immer ein kleines Fenster aufgeht, in dem "Ausfuehren" steht und das nicht automatisch zugeht, wenn das Script fertig ist. Wie bekomme ich das automatisch weg, oder noch viel besser, wie stelle ich es an, dass das erst gar nicht erscheint?
Bye, Klaus
-
Hallo Klaus,
wie startest Du denn deine Scripte, per Doppelklick oder an der Konsole?
BTW: Ein "&" nach dem auszuführenden Programm, Kommando oder Script an der Konsole legt diesen normalerweise in den Hintergrund.
bye olli
-
Starten tue ich das mit einem Klick auf auf das Symbol in der Fensterleiste des CDE.
Mit '&' das habe ich auch schon versucht, trotzdem erscheint immer noch das 'Ausfuehren'.
Wenn ich das Script aus einem dtterm oder xterm starte, passiert das nicht. Muss also irgendetwas mit der Kontrolleiste des CDE zu tun haben.
Bye, Klaus
-
Das ist bei mir beim Netscape 7 genauso - immer dieses "Ausführen"-Fenster. :-(
-
Hi...
Steht am Anfang deines Skriptes dies:
#!/usr/bin/bash
Gruss
Andreas
-
Hey,
an deinen Script past alles - mit den #!PATH/sh hat das auch nichts am Hut. Die ganze Sache hat was mit CDE Aktionen zu tun. Wenn ich ein paar verwendbare Links finde Poste ich sie, ansonsten ist selber suchen angesagt :P
Update: http://www.utexas.edu/cc/unix/lacil/CDEexample.html
Sollte die Sache ganz gut beschreiben.
chris
-
Okay, so klappt es. ich dachte eben nur, dass man ein Bash-Script auch so ausfuehren kann. Also werde ich jetzt alles darueber machen.
Die Beschreibung ist allerdings umstaendlich. Es geht auch so, man muss nur, wenn man die Aktion erstellt hat, mit der Maus das Icon in das aufgeklappte Fenster ziehen.
Danke auf jeden Fall noch mal.
Bye, Klaus