sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: uhorn am 28. Januar 2003, 16:36:48
-
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit Festplattenaufrüstung in der Ultra1 (A11-140 FP 2,1GB) gemacht ? Bin ein wenig unsicher wegen der verschiedenen SCSI-Standards. Intern ist anscheinend Single-Ended Fast-Wide auf dem Motherboard. Zumindest ist die alte Platte mit dieser Schnittstelle ausgerüstet.Gibt es da eine Möglichkeit was rauszufinden ? Die Homepage von SUN gibt nur die verschiedenen Aufrüstoptionen an.
Rein theoretisch sollte doch eigentlich alles bis auf LowVoltageDifferential funktionieren ?!?
Gruß
Uwe
-
Hallo Uwe!
Ich würde sagen eine LVD-Platte würde in den SE-Modus "zurückschalten" und klaglos funktionieren. Eine DDYS (U2W-LVD) von IBM läuft einwandfrei in meinem SparServer 5 und der Controller kann nur Fast-Narrow SCSI !
Ich denke, jede Platte außer "HVD" sollte gehen, oder ?
Jörn
-
Hallo uhorn
Rein Grundsätzlich geht das was minidriver geschrieben hat.
Ein paar unrühmliche Ausnahmen bestätigen dann die Regel.
Auch mich geschick, gut zu reden, oder unter Ausstoß von wüsten Drohungen ist eine WD Enterprise 4360 nicht in den 8 Bit Modus zu bekommen, wenn man die WIDE Version hat.
Spezielle Firmwareversionen von HP gelabelten Platten wehren sich ebenso hartneckig.
-
Hi
Danke für die schnelle Hilfe. Werde mich dann mal nach einem passenden Teil umschauen. Die Umschaltung von SE nach LVD habe ich inzwischen nach ein wenig Sucherei in einem Datenblatt von Seagate bestätigt bekommen.
Wenn ich jetzt noch 1,6" Platten in meine U1 reingezwängt bekomme.....
Gruß
Uwe