sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Off-Topic => OT Diskussionen => Thema gestartet von: Waldo am 10. Februar 2003, 23:17:39

Titel: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Waldo am 10. Februar 2003, 23:17:39
Jippie!

Meine U2 ist da... ;D ;D ;D
Zwar "nur" 256 MB RAM, Creator3D und 1x296MHz,
aber ist schon eine Rechtfertigung fuer die Existenz
des Wortes "geil".   8)

Musste Euch einfach mal damit auf die Nerven gehen  ;)

Schoenen Abend noch,

E.:wq
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 10. Februar 2003, 23:58:32
Hurra!

Ich habe eine U10 mit 440 MHz für 500 EUR gekauft und für 425 EUR mit einer 300 MHz CPU wieder verkauft!

Ergo 75 EUR für eine 440er IIi gezahlt mach dass mal nach *g*

Wobei es für alle Seiten ein gutes Geschäft war. Nur witzig - würde ich die 440 CPU einzeln einsetzten bekäme ich 300 bis 450 EUR dafür ;D

Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Sparky am 11. Februar 2003, 00:05:08
U2 ?
Bono ?
The Edge ?
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 11. Februar 2003, 00:10:28
Bloody Sunday - zu ruhig für meine Person... aber Bloody Sunday ist ein wirklich gutes Lied mit einem brisaten Thema.

SUN U2:
Sach mal - wie laut ist sie denn und wie schnell im Vergl. zu einer SS20 oder was Du sonst z. H. hast
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Jerry am 11. Februar 2003, 12:40:09
Muß ich mich ja mal einmischen ;)

Waldo: Magst Du die 296er CPU gegen zwei 200er tauschen? ;)
(ich such noch eine 296er...)

Mats: 'ne SS20 mit 'ner U2 willst Du doch nicht wirklich vergleichen?

Die SS20 ist nett, wenn sie min. SuperSparc II (die mit dem "richtigen" Cache) drin hat. Ab SM71 meißeln die Dinger ganz ordentlich durch. Aber: Die U2 arbeitet auf 'ner ganz anderen Ebene. Der Datendurchsatz - mal unabhängig von der Taktrate - ist bei UltraSparcs für ein paar Mark - äh - Euros höher und statt mäßiger 32bit dürfte sie aufgrund der Bank-Architektur fröhliche 128bit-Bursts auf den Speicher machen. Da kommt Freude auf.

Ansonsten.... hmmm... ich dachte, ich hätte meine U10 günstig bekommen ;)

Jetzt freu ich mich weiter auf meine SunPCi II... und füge mich in mein Tagwerk.

Gruss

Jerry

P.S.: Und wo war das jetzt Off-topisch?!?
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 11. Februar 2003, 13:36:15
naja - ist egal mit was vergleichen mich würde nur interessieren wie schnell das Teil ist - vergleich es meinethalben mit einer U10 300 oder einer U10 440; nur etwas damit ich einen Anhaltspunkt habe ;)
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Jerry am 11. Februar 2003, 18:14:10
;)

Aaalso,

'ne U10/300 kommt im Vergleich mit 'ner U2/300 eher schlecht weg, weil die 300er IIi-CPU üblicherweise weniger Cache haben dürfte (die 333 und 440 MHz Varianten gibt's IIRC mit 2MB Cache, sonst ist 256K oder 512K im Spiel, was eher wenig ist... die 300MHz UltraSparc II Module der U2 (und UE250/450) wuchern dagegen mit fröhlichen 2MB Cache in der Gegend rum...)
Außerdem bürstet die U2 halt breiter im Speicher rum, wie ich schon schrieb.
Der _große_ Spaß kommt natürlich erst mit zwei CPUs auf, was zwar nicht Speed*2 bedeutet, aber zumindest _fast_ zwei parallele Prozesse mit gleicher Geschwindigkeit, was ja auch einiges ist (durch den Riesen-Cache gerät die Keilerei um den Speicherzugriff zur Nebensache ;) )
Da ich _zufällig_ den direkten Vergleich zwischen Dual250er UltraSparc II und 440er IIi habe... im Desktopbereich kommt mir die 440er marginal schneller vor, die Ladezeiten leiden bei der U10 am &%$*! IDE-Interface. Wenn der Krams erst mal geladen ist und der Mozi / Netscape rund läuft, isser allerdings _deutlich_ flotter unterwegs (und das sicher nicht nur wegen der besseren Grafikkarte in der U10). Die Performance bricht aber durch die fehlende 2. CPU gern ein, wenn im Hintergrund noch irgendwas läuft (außer, es ist Windoof-basiert und meisselt auf der SunPCi rum, die rödelt nämlich brav in ihrer ökologischen PCI-Nische rum....)

Fazit: Single-CPU U2/300 gegen U10/440: mehr oder weniger gleichwertig, Grafik und Massenspeicher machen den Unterschied (mit WideSCSI auf'm PCI-Bus macht's auch an der U10 mehr Spaß ;) ) Bei Single-CPU U2/300 gegen U10/300 bleibt die U10 auf der Strecke. Deutlich. (dazu muss ich keine ausprobiert haben, das Beispiel meiner 300er U5 hier auf der Arbeit reicht mir als Beleg ;) )

Gruss

Jerry
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Lordy am 11. Februar 2003, 18:35:06
Hey,

die U2 kannst glaub ich recht gut mit einer U60 vergleichen. Nur bei SCSI zugriffen sollte hier die U60 schneller sein wegen den PCI-Bus. Bei der Speicherbandbreite hat sich glaub ich wenig getan. Nur beim Cache must noch etwas aufpassen, glaube da haben gewisse U2 Modulle nur die hälfte.

Gruss,
chris
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Waldo am 11. Februar 2003, 23:18:35
Also,

erst mal das Dauergrinsen aus dem Gesicht kriegen  ;D

SmellyCat(Vgl. SS20 <->  U2): die SS20 hat 2xHS151, 320 MB RAM
und den SX20 mit 8 MB VSIMM. Deutlich leiser ist sie ja und auch
kleiner - aber das war dann auch schon so ziemlich alles.
Fuer interaktiven Betrieb moechte ich nicht mehr zurueck...Aber als Proxy
etc. wird sie mir mit Sicherheit noch treue Dienste leisten.

Administrator (Tausch von CPU-Modulen): Du meinst nicht zufaellig die
X1188A-Dinger?  ;) Nein, ich wuerde maximal gegen einen gewissen
Aufpreis gegen 2x400MHz tauschen.  ;D
Offtopisch wars wegen meines Gangs auf Eure Nerven.  8)

Performancevergleich zur U10: auf Arbeit hab ich  ich ne U10 (440 MHz,
256 MB, IDE *urgs* und m64-Grafik onboard). Auf der laeuft genau
wie hier ein halbwegs rezentes Solaris8 mit aehnlicher Konfiguration.
Subjektiv ist die U2 ein bischen angenehmer - aber viel nimmt es sich
wirklich nicht.

Soviel dazu & nen schoenen Abend noch,

E.:wq
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Jerry am 15. Februar 2003, 00:07:35
Nu mussich auch mal sabbern...

...meine Spare-U2 (okay, der war in sich schon böse ;) ) installiert grad Sol.8 zum Test... mit _zwei_ UltraSparcII @296MHz... mjam...

und um der Sache den Schulzstrich zu geben: In der U10 tickt seit einer Stunde 'ne PCi IIpro und installiert nach einen Win98SE image nun W2k... PeCeh, freu Dich auf die Rente ;)

Richtige Rechner haben eben doch was...

Gruss

Jerry
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Sparky am 15. Februar 2003, 00:34:10
Kein Wunder, das wir den Server wechseln müssen.
Hier ist ja alles vollgesabbert !
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Jerry am 15. Februar 2003, 01:46:33
Zum Glück nur virtuell ;)

Ich geh jetzt nicht ins Detail was David heute mit einer (zum Glück ohnehin schon defekten) Type5 Tastatur angestellt hat...

...nur soviel: Ich hol' schonmal den Fön...

Gruss

Jerry
8)
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 15. Februar 2003, 02:14:54
na na na Jürgen wer wird denn hier über Körperausscheidungen reden ;D

Würde bei meiner U10 nicht ständig eine SCSI HDD nach der anderen krepieren könnte man sich vielleicht auch ganz gut und schnell nutzen.

Ich hatte heute die Ehre am Nachmittag mit einer Blade 1000 zu spielen.

1 GB RAM, 2x 900 MHz - hach ich habe noch nie Netscape 7 so schnell starten sehen wie auf der Kiste... ich konnte es mir einfach nicht verkneifen und habe wxwindow-motif durch den Kompiler gejagd, hui... nett... schön... entweder war es der SUN C Compiler oder die 2 CPUs jedenfalls wurden aus gut 45 min die meine Kiste braucht sage und schreibe 5.

Doch - hat was nur leider wurde unsere Zweisamkeit jäh getrennt, schade dass sie weder meiner Firma noch mir gehört. Ich muss mal ein ernstes Wort mit meinem Chef über die Hardware Ausstattung in unserer Firma reden...

bye

Mats
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Philipp am 15. Februar 2003, 05:47:03
Ich saß schonmal an ner Blade 2000.
Igitt. Das ist ja wie ein Pc mit Sunaufkleber drauf.
Kostet soviel wie mein Traumauto und leistet weniger als der schnellste Rechner den ich zur Zeit selber habe..
Wer braucht bitte aktuell noch SUN ?
Niemand.
Die Firma wird berechtigt untergehen,
leider.
Phil :'(
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 15. Februar 2003, 11:33:33
@Philipp

Das hab ich jetzt überhaupt nicht gerafft. ???

Meine Rechner sind überhaupt nicht schnell, und weit kommen die Dinger auch nicht. Sie hängen an viel zu vielen Kabeln.
;D ;D ;D
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Sparky am 15. Februar 2003, 11:37:22
Da muss ich dann mal ganz gemein antworten:
@Philipp
..wie willst du die Leistung einer Blade einschätzen,
wenn du das bei deiner U2 schon nicht kannst ?
SPARC mit x86 zu vergleichen, passt einfach nicht.
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 15. Februar 2003, 15:22:46
@Sparky

Nichts ist so heilig, das man es nicht mit etwas anderem vergleichen kann, oder darf.

Nichts ist so schlecht (auch der PehCeh nicht) wie ein Killerkriterium.

Es wollten sich schon viele nicht mit dem PehCeh vergleichen, und sind kläglich untergegangen. Da spielte es auch gar keine Rolle, das die eigene Maschinerie in dem einen oder anderen Punkt viiiieeeel besser war. Aber zu welchem Preis, und mit welch anderen Einschränkungen.

:(
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Sparky am 15. Februar 2003, 16:13:51
Ich habe nichts heilig gesprochen und auch nichts verboten.
Meine Aussage extra nochmal für Dich :
SPARC mit x86 vergleichen passt einfach nicht.
Das ist meine persönliche Meinung.
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 16. Februar 2003, 02:42:34
Blende und Phillip ihr verkennt da etwas:

Du kannst einen LKW nicht mit einem Aston Martin vergleichen - tut mir leid. Das wäre unseriös. Will ich Spass mit Geschwindigkeit nehme ich den Aston will ich was transportieren nehme ich einen LKW.

Blende, Deine Aussage "...wollten sich nicht mit einem PC vergleichen... ging denn unter" ist Schwachsinn. Hörst Du Dich eigentlich selber reden?

Vielleicht sollte ich mir die Mühe sparen, aber dennoch: Weisst Du wo PCs Verwendung finden?! - Im SOHO und Office Bereich, evtl. noch für Programmierung und CAD eine SUN hat da wohl etwas andere Aufgaben Bereiche (primäre).

Ebenso verhält es sich mit SGIs und Mac's es ist simpel: Bei einer SGI gibt es Anwendungsbereicht in die nei ein PC vorstossen wird alleine weil die Software fehlt, von der Hardware ganz zu schweigen. Jeder der 3D im proffesionellen Massstab auf einem PC macht kann einem Leid tun das selbe gilt für DTP im Bezug auf einen Mac.

Umgekehrt genau so - mit einer SGI oder SUN mit Office anzufangen ist nicht wirklich rentabel.

Der Witz an der Sache ist: Nieschenprodukte, es gibt keine Eier legende Wollmilchsau... eine SUN ein PC eine SGI etc. alle haben ihren Bereich den sie abdecken und das gut. Keiner kommt dem anderen in dem Hauptgeschäftsfeld wirklich in die Quere (wobei man sich da bei SUN streiten könnte).

Nein Phillip, SUN geht nicht pleite... ich sagte es schon so oft: Mach Dich schlau, quatsch dann! Schon alleine der Server Bereich wird SUN noch etlliche Jahre über Wasser halten. Ich will keine Aufzählung schreiben wer nun grosse SUN Server nutzt nur Fakt ist sie werden verkauft... W2k Server sind kleine Workgroup Kisten vorzugsweise PDC's was darüber hinaus geht ist mit SUNs Bereich.

Irgenwie komm' ich mir wie bei heise.de vor - Was nur 1,4 GHz? Mein Aldi PC hat aber 2,4 GHz was wollen die mit der Kiste... inteligenter aber dennoch pupertär: nur 8 Gflops? - So lahm?

Also bitte - seht ein wenig mehr die Fakten anstatt Müll zu reden bzw. Floskeln nach zu quatschen wir sind hier nicht im Kindergarten.

Tut mir leid aber stellenweise...

bye

Mats
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Philipp am 16. Februar 2003, 06:51:50
Also ich möchte hier mal was klarstellen. Ich denke du hast mich missverstanden. Ich sage nicht das es SUN im Moment schlecht geht, aber gut geht es denen doch wirklich nicht. SUN setzt zunehmend auf Linux. SUN baut auch schon erste PC's die allerdings lange nicht an die Qualität eines ordentlichen Servers herankommen. Die Leistung zu schwach, der Preis zu teuer. Im Servermarkt wird sich Sun nicht halten können. Sicher gibt es Firmen die noch auf große Server setzen, aber wie ist es denn in der Realität ? Die meisten Firmen nutzen doch x86er Hardware Große Server durch Cluster ersetzt, Kosten gespart und am Ende ist das ganze schneller, sicherer und halt Preiswerter. Welche Spieleschmiede setzt auf Hardware außerhalb des X86er Bereichs ? Sicher keine ! Und wo kommen die Leistungsfähigsten Graphiken her ? In Pc-Spielen ! Nein ich unterliege nicht diesem Hype, das sind aber Tatsachen dem man ins Auge sehen muss. Welche CPU ist denn schneller als ein Pentium 3 Ghz ? Welche Graphik besser als ne Radeon 9700 oder Gforce 4/5 ?. Welcher Ram denn schneller als Rambus oder Dualchannel DDR400 ? Ich wüsste auch nicht wirklich wo es dem Pc mangelt. Ein wirklich leistungsfähiges System kommt nicht von Aldi, ist klar. Aber nen Leistungsfähigen Rechner zusammenzubauen aus den Komponenten die ich nannte, ist billig, und wesentlich schneller als Jede Workstation von SUN: Wieso kann ich das nicht vergleichen ? Weils hier niemanden passt ?
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Klaus_T am 16. Februar 2003, 12:37:12
Die i86er Architektur ist einfach ein altes, verfaultes Schwein, dem alle paar Monate eine neue Turbine im Arsch gesteckt wird, damit es noch rennt.
Schau dir den ganzen Mist doch mal an, von den ersten Prozessoren angefangen. Als damals der 80186 oder 80286 rauskam, war man sich der unzulaenglichkeit bewusst. Damals haette man das ganze Layout in die Tonne treten koennen, aber nein, man hat immer weiter rumgefummelt, hier was beigefuegt, da gepfuscht und aus irgendwelchen unerforschten Gruenden laeuft der ganze Mist, und das sogar recht gut.
Aber das Ende der Fahnenstange ist erreicht. Ich hoffe, das mit dem einsetzen von TCPA, Palladium und Fritz-Chip die Leutchen um Intel sich ihr eigenes Grab geschaufelt haben.
Schau dir dagegen die Mac's, Sun's und alle anderen an. Die haben es richtig gemacht. Intel ist nur so gross rausgekommen, weil endlich die ganzen DAU's sich einen Rechner leisten konnten, um 'drin' zu sein. Wenn die Leute nur etwas Verstand haben (und da glaube ich immer noch dran), dann werden die sich bald von dem Mist abwenden.
Bye, Klaus
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Waldo am 16. Februar 2003, 13:19:48
Moin,

jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben.

Philipp: Bitte lies Dir noch mal Smellycats Beitrag durch, besonders den
2. Satz moechte ich Dir ans Herz legen.

Klar, X86-Kram ist billig - zumindest das, was man beim Kistenschieber
um die Ecke bekommt. Einiges davon funktioniert sogar zusammen.
Manchmal sogar erstaunlich zuverlaessig. Das aendert aber nichts an der
Tatsache, dass (imho, afaik, ymmv  8)) die X86-Architektur eher
suboptimal ist (Gate A20, um ein Beispiel zu nennen). Selbst wenn X86
so schick ist - warum hat Intel dann ia64 entwickelt?

Thema Preis: Wenn ich mich recht entsinne, hat die iX in einer ihrer
letzten Ausgaben eine Workstation von HP mit ia64-Prozessor(en)
getestet - die lag preislich auch ziemlich in dem Rahmen, in dem
"normale" Unix-Workstations liegen.

Thema Geschwindigkeit: "Eine Sun ist immer gleich langsam, egal
wie viele Benutzer sich drauf tummeln." (Jemand im Heise-Forum ;))
Soll heissen: unter hoher Last fassen sich die Dinger einfach noch
erheblich fluessiger an als x86-basierte Systeme (eigene Erfahrung).

Thema Suns werden durch x86-Cluster ersetzt: Das ist pauschal falsch.
Wenn man in erster Linie Rechenleistung braucht, ist das sicherlich
ein Fall, in dem x86 punkten kann. Aber in anderen Faellen sind andere
Architekturen deutlich besser. Oder verkaufen sich zB. die IBM zSeries
nur noch deswegen, weil manche Firmen schon immer so ein Ding hatte?
Genau dasselbe gilt auch fuer Server von Sun und SGI usw.

Fazit: Ich kann Smellycat eigentlich nur recht geben.  8)
Sun-Maschinen haben ihre Nische genau wie x86 und SGIs und
Mainframes oder PDAs. Fuer jede Arbeit das richtige Werkzeug.

Just my 0.02 EUR,

E.:wq
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Sparky am 16. Februar 2003, 14:00:15
Dank an Smelly,Klaus_T und Waldo.
Treffender kann man zu diesem Thema nicht mehr Argumentieren.
Ihr habt in ausführlicher Form das wiedergegeben,
was ich mit meinem Satz, SPARC mit x86 zu vergleichen, passt einfach nicht aussagen wollte.
Sicherlich lässt eine so knappe Formulierung jede Menge Spielraum für eigene Interpretationen.
Das sollte nun aber Dank der drei o.G. geklärt sein.
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Philipp am 16. Februar 2003, 16:33:51
Sicher ist auch an euren Argumenten was dran, sicher auch an meinen, die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen. Ich kann mir nämlich wirklich nicht vorstellen das die Bladereihen gerade die kleinen noch lange bestehen werden. Da stimmt doch einfach gar nichts.
Phil
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Lordy am 16. Februar 2003, 16:57:03
Hallo,

Phillipp, wie schon so oft geschrieben, zuerst Informieren, dann sprechen/schreiben!!!

Weisst du fuer was die Blade 100/150 gedacht sind? Mir scheint nicht! Die dinger sind nicht als Rechenknechte gedacht, die sind unteranderen Entwicklungs Stationen! Das heisst wenn jemand was fuer Solaris (oder aehnliches) Entwickeln muss, kauft er sich so ein Teil und nicht einen Fire Server oder eine grosse Blade. Danke der Sparc und Solaris Architektur kann er etwas auf der Blade 100/150 bauen, und das laeuft dann genauso auf einen Fire 10000 wie auf einer Blade 2000 ohne aenderungen.

Zu den rest muss ich wohl nichts mehr sagen, den das wurde alles schon zu oft gesagt...

Gruss,
chris
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 16. Februar 2003, 17:17:06
Teil 1:

Na ja - was sollte man zu so einer Aussauge auch "sagen" bzw. darauf argumentieren.

SUN setzt nicht auf Linux weil SPARC schlecht ist oder es ihnen so schlecht geht. Es geht vielmehr um das Erschliessen neuer Geschäftsbereiche. Es ist allgemein gut mehr als nur ein Standbein zu haben.

Jemand der mit einem SUN Linux Server liebäugelt interessiert sich nicht für eine SUN Fire und umgekehrt.

Die Intel/Linux Server sind Lowend Serverprodute die z. B. einem Windows Server das Wasser abgraben sollen... also ein bisschen in fremden Gewässern fischen, der Grund ist auch simpel:

Es stehen heut PCs und sind LANs wo früher keine waren... Vor 10 Jahren hatte man nen Novell Server oder gar nix in einem mittelständischem Unternehmen. Heute ist jede Arztpraxis verkabelt und hier will SUN IMO ansetzten. Der Bereich von Lowend Workgroups ist nun lukrativ geworden da es immer mehr gibt und diese Firmen mit SUN nichts anfangen konnten. Was will ich mit einem Server der mir 10.000 User abfackelt ohne mit der Wimper zu zucken wenn ich nur 250 User habe.

Ich wiederhole: Linux ist kein "letzter Anker" um sich am Ufer zu halten und auch kein Versuch SPARC und Solaris zu ersetzen sondern neue Geschäftsbereiche der kleinen Netzwerke zu erschliessen (bis 1000 User) mehr nicht.

Auch wenn SUN nun auf Linux setzt (was mit auch ein "Modetrend" IMO ist... siehe IBM und Siemens/Fujitsu) wird Solaris und SPARC nicht hinfällig. Auch einer Firma muss zugestanden werden sich auf mehere Bereiche zu konzentrieren ohne dass gleich der Untergang eines anderen heraufbeschwört wird.

Was SUN tut ist intelligent wenn auch etwas spät sich auf den "klein Kunden" einzulassen mehr nicht.

Nur weil digital insolvent war oder SGI mal kurz davor so kann man daraus weder einen Trend hin zum x86er ableiten noch SUN's Untergang prognostizieren. Ich könnte die Sache meinetwegen auch umdrehen und Elsa, Intergraph und SCO anführen. Waren Unternehmen die den Intel als Geschäftsbereich hatten - zumindest zum Hauptteil. Ich kann aber die Pleite von Elsa und den Untergang von Intergraph nicht auf eine Stufe stellen, ebenso wenig daraus ableiten dass der x86er sein Ende findet.

Vielmehr ist es doch so das Pleiten im Vorstand "beschlossen" werden denn am Ladentisch.

SUN ging es schon mal besser ist wahr. Dies hat aber nichts mit dem Untergang oder sonst was mit den Produkten zu tun. Es ist die allgemeine Lage und die Versteifung auf die "neuen Medien". Dass die Börse wie eine Seifenblasse platz da die "Produkte" vieler Unternehmen keine Substanz hatten war abzusehen. Hier liegt der Hund begraben: Allgemeine schlechte Stimmung (ein ungemein grosser Wirtschaftsfaktor - sollten sich einige Politiker an die eigene Nase fassen und daran denken dass man eine Rezession auch herbeireden kann...) - und das flöten gehen von Investitionen. So was trifft auch alte Hasen wie SUN. Texas Inst., IBM, Intel und HP, dass Großteils ohne wirkliches eigenes Verschulden. Nun der Produktpalette nun zum Black Bird zu machen ist der falsche Weg.

"SUN baut auch schon erste PC's die allerdings lange nicht an die Qualität eines ordentlichen Servers herankommen" - sollen sie gar nicht. Du darfst für ein paar 1000 EUR nicht eine Leistung einer IBM Z Class verlangen die mehr als 500.000 EUR kostet. Die Zielgruppe ist dafür eine andere und die "schwache Leistung" reicht für diese Leute aus. So was nennt man Kosten/Nutzen Faktor ;)

"Die Leistung zu schwach, der Preis zu teuer" im Vergleich mit was? Einen SUN "PC" mit einem Dell "PC" zu vergleichen kommt der Sache nicht nahe da Du bei SUN u. a. für einen perfekt auf das Geschäftsleben zugeschnittene Lösungen und Service "mit zahlst"

"Im Servermarkt wird sich Sun nicht halten können." es scheint mir so als müsse ich wirklich das Aufzählen anfangen ;) Wo Rechenleistung das A und O ist stehen 3 Firmen im Serverraum: IBM, SUN und NEC und das wird auch noch lange so bleiben - glaub mir... So was zu planen, zu bestellen und einzurichten ist u. a. mein Job.

"Die meisten Firmen nutzen doch x86er Hardware Große Server durch Cluster ersetzt, Kosten gespart und am Ende ist das ganze schneller, sicherer und halt Preiswerte" - Nein! Eindeutig nicht wahr - kennst Du die Compaq Werbung mit BMW? - Ist nicht wahr wo bei BMW Power gefragt ist ist eine SGI am Werke, Benz und VW genau so. Die PDCs sind W2k klar aber über so was reden wir hier nicht
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 16. Februar 2003, 17:17:42
Teil 2 (wurde zu lang für ein Posting)

Einen Cluster setzt du bei grossen oft eintretenden Rechenaufgaben ein sonst nicht. Für den täglichen Betrieb sind sie nicht rentabel da Du ungemeinen Stromverbrauch hast und 50 PCs mit Linux x mal soviel Platz wegnehmen wie ein Fire. Fakt ist "Freaks" setzten darauf ist wahr, so z. B. Pixar wobei alt eingesessene wie Walt Disney immer noch mit Maya auf SGIs arbeiten... wenn G. Lucas sich einen 500 PC Linux Cluster hinsetzten lässt ist das nett aber eine "freakige Ausnahme" die nicht der Rede wert ist. Wir haben hier bei uns folgende grosse Firmen im Umkreis von 20 km: Wacker, Siltronic, Hoechst, OVM, Linde SKW - bei allen kommen bei "Poweraufgaben" keine PCs und KEIN Linux zum Einsatz.

Die Film Industrie mag ein Vorreiter sein aber ist immer eine Ausnahme die (noch) kein Regelfall ist.

"Welche Spieleschmiede setzt auf Hardware außerhalb des X86er Bereichs" - Ich weiss zwar nicht wie das zum Thema passt aber bitte:
Rockstargames, ASH, Feral, Activison zum Teil, Mumbo Jumbo, Raven, Aspyr, Shiny zum Teil, etc.

"Und wo kommen die Leistungsfähigsten Graphiken her ?" von SGI? Hmm Du meinst Deinen Spiele PC aber da spielst Du ein wenig in der falschen Liga. Eine x Jahre alte Indigo 2 MI steckt Deinen PC mit GeFo 4 oder Radeon 9700 x mal in die Tasche kommt es drauf an... Kennst Du Ice age? Rate mal mit was der z. B. erstellt wurde und dann mach bitte die Haare der Tiere mit Deinem PC in einem Menschenleben nach - dann reden wir weiter.

"In Pc-Spielen !" *lol* Du glaubst nicht etwa dass ein Auto zu designen etwas mehr Power braucht als QIII oder Deine Radeon bieten kann? Auf die Idee kommst Du scheinbar nicht. Oder dass Final Fantasy (der Film) um Längen besser aussieht als SoF?

"Welche CPU ist denn schneller als ein Pentium 3 Ghz" - Hallo heise.de ähm schneller WOBEI!? Mich juckt nicht wie schnell eine SPARC int kann - ich will fp Berechnungen z. B. Jage doch mal gcc durch Deinen P4 und ich mache das gleiche mit einem PPC oder eine SPARC mal sehen wer dabei schneller ist... MHz sagen herzlich wenig aus über eine Leitung. Was brauche ich Multimedia Befehlssätze bei einem Server? - Klar dass ein SPARC beim abspielen einer DVD vom jedem PII 500 in die Tasche gesteckt wird aber das juckt nicht. Jedem seine Nische und seine Aufgabe!

"Welche Graphik besser als ne Radeon 9700 oder Gforce 4/5 " Wobei? - Hmm z. B. eine WildCat 4? Ein IBM Fire/GL? Eine V 8 pro? Es kommt immer darauf an was Du machen willst. Ich sage es nochmals: Du kannst Äpfel nicht mit Birnen vergleichen vor allem da XP kein OpenGL mehr hat es also schon alleine deswegen hinfällig ist. Es kommt drauf an was Du machen willst.
Kleine Frage an Dich: Wo glaubst Du hat nVidia das Know How her oder wo hat der nVida Boss früher seine Brötchen verdient?

"Ich wüsste auch nicht wirklich wo es dem Pc mangelt" An G Flops? An Vektor Fähigkeiten? Am Datendurchsatz (siehe GFlop)?

"SUN: Wieso kann ich das nicht vergleichen ? Weil's hier niemanden passt ?" stimmt es passt nicht - aber es passt nicht uns nicht sondern wird der Diskussion nicht gerecht von der Materie ganz zu schweigen.

So führen wir mal Fakten ins Feld, der Welt schnellsten Rechner haben folgende CPU(s):
1. NEC
2. Alpha (1,25 GHz -> schneller als Dein P4 3 GHz)
3.   "                  "
4. SP Power3 375
5. Xeon Cluster

Nr. 5 bringt mich gleich zum nächsten Punkt den Du mir bitte erklären musst: Warum gibt es OpenGL Gfx und selbst von Intel andere CPUs als einen P4 wenn ich doch damit alles so toll machen könnte?

Ergo: Wenn ein PC so toll ist warum dann eine Ultra? Kauf Dir einen tollen PC mit Dual 3 GHz, Radeon 9700, SCSI U160 (oder UDMA 133 - mit genialen 133 MB/sec Durchsatz... zumindest dahin laufen Deine Aussagen) installiere SCO oder Linux drauf und zeig uns allen wie schnell und intelligent Du damit posten kannst.

Ziehen wird doch mein einen Schluss aus dem ganzen: Philipp ich habe nichts dagegen mit Dir oder sonst wem eine gute Diskussion zu führen, auch nicht ob SPARC schlechter als x86 ist nur bitte tu mir einen Gefallen, mach Dich bevor Du was schreibst bitte nächstes mal schlau... ok? So müsste meine Argumentation nicht gar so ausufernd werden.

Nun liess Dir jeden Absatz bitte durch und entkräfte ihn nach Möglichkeit mit Fakten. Das ist der Sinn und die Art wie man eine Diskussion führt. Man hält jemanden den Spiegel vor und versucht seine Argument durch mehr Hintergrundwissen und kräftigere Fakten aussehen zu lassen wie einen Schweizer Käse. Dumpfes dahin werfen (gilt auch für Dich Blende) von Argumentationsbrocken, Nachreden von Werbeslogans oder Behauptungen ohne einen Beweis und ohne Ausführung hinzuwerfen führt zwangsläufig zu Unglaubhaftigkeit und geht einem nach einer gewissen Zeit nur noch auf den Keks

So, ich halte mich an Waldo und das waren "Just my 0.02 EUR"

bye

Mats
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Jerry am 16. Februar 2003, 17:30:50
Hey geil, ein Plattformkrieg und ich verpaß die Hälfte, weil ich mit Netscape kämpfe...

(Btw., glaube nicht, bloß weil ein Netscape 7 unter Solaris wie ein Mozilla aussieht, daß er auch dessen Konfiguration übernimmt! *grmpf*)

Na egal, Kiste rennt und ich les erst mal nach, dann senfe ich mit ;)

Gruss

Jerry
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 16. Februar 2003, 17:45:04
Jerry,

nein kein Krieg nur das offenlegen von offensichtlichen Fakten ;)
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Sparky am 16. Februar 2003, 17:57:06
@Jerry
..auch wenn sie gleich aussehen, aber die Jungs von Netscape haben sicherlich im Programmcode rumgerührt.....
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 16. Februar 2003, 18:12:53
OT in OT *g*

.netscape und .mozlla weisen stellenweise die gleichen Files auf und können auch mit den jeweiligen anderen arbeiten
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Waldo am 16. Februar 2003, 19:54:53
Zitat

OT in OT *g*


Kam nicht mal irgendwann die Frage auf, warum die "Diskussion" hier
gelandet ist?  ;D

E.:wq
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 16. Februar 2003, 23:04:13
@SmellyCat

Schad´ nur, das nicht alle so schlau sind wie Du  ;D

Drum wenn ich bei SUN was zu sagen hätt´ wärst Du mein Mann.
Es wird zwar lustig PehCeh mit W2K verwechselt. Auch ein Xeon ist ein x86 ( nur teurer ) so was gibt es bei SUN natürlich auch. Ein Krüppel aus alten Tagen ( 8088 ) hat längst alle Fesseln abgelegt.
Mit Autos oder Lastwagen lassen sich Computer nun wirklich nicht vergleichen.
Bei der Entwicklung vom ENIAC bis heute ist der Stromverbrauch und die Größe usw auf der Strecke  geblieben.
Ein völlig falsch eingesetzter PehCeh ist überall besser als ein ENIAC. Außer beim Beschleunigen des Stromzählers  ;D
Gereizt reagiert doch nur, wer unbedingt besser sein will.  8)
Ich hab die ersten 30 Jahre Computer Anwendung auch ohne PC überstanden. Trotzdem schäm ich mich nicht, meine Meinung zu diesen Kisten geändert zu haben, und es auch noch zuzugeben. Schon wieder sind 8 Jahre Computer-Zeitalter hinter mir, und ich lerne immer noch. Manchmal auch nur einem Genie zuzuhören. Vielen Dank SmellyCat  ;) ;)
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 16. Februar 2003, 23:38:31
Blende:
ich fass das als Kompliment auf - danke. Nun zumindest die meisten hier können eine Diskussion führen die über "das mein Sandförmchen"-Niveau liegt ;) - Sorry

"Mit Autos oder Lastwagen lassen sich Computer nun wirklich nicht vergleichen." zumindest nicht gar so absurd wie x86 - SPARC, nennt man eine Metapher...

SPAC hat nun mal ganz andere Aufgaben als ein x86er - egal was Du denkst oder sagst. Du wirst Deinem Kind auch keine SUN kaufen damit sie surfen und "Benjamin Blümchens neue Abenteuer" spielen kann oder?

Ich höre da so einen O-Ton heraus - "ich habe schon programmiert als Du noch in die Windeln gemacht hast" stimmt? Und? Nur weil Du älter bist heisst das nicht Du hast recht... und merke: Respekt kommt ebensoweinig wie Weissheit mit dem Alter, beides muss man sich aneignen und verdienen, soviel dazu. Ein Argument ist das nicht.

Nun Blende, warum ich auf Dich "losging" ohne jetzt weiter SPARC v. x86 weiterzuführen ist: Willst du dass man Dich in eine Diskussion einschliesst musst Du in der Lage sein Dich einigermassen zu artikulieren und vernüftige Beiträge abzuliefern.

Das hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern mit Einstellung und Willen dazu. Ich spreche Dir nicht die Fähigkeit ab dies zu tun oder die nötige Bildung bzw. die sprachliche Gewandheit nur... Deine Beiträge sind glelinde gesagt nicht hilfreich. Einfach zu sagen "Du kannst kein Auto mit einem Computer vergleichen" ist nicht konstruktiv sondern eine Behauptung die Du aufstellst... und? Was kommt? Ist noch ein Argument o. ä. da? Nein? Gut, dann kann ich zumindest aufhören Deine Postings ernst zu nehmen.

Ich sage nicht ich sei superschlau, und auch reite ich nicht auf etwas herum noch lasse ich mich nicht vom Gegenteil überzeugen. Komm mit guten Arguementen und ich höre Dir zu und ändere evtl. meine Meinung.

Es gibt nur 2 Dinge die ich nicht abkann: daherreden ohne Hintergrundwissen bzw. sich nicht die Mühe zu machen es sich anzueigenen zum 2. loses Dahinschmeissen von Behauptugnen ohne Substanz bzw. etwas dass ihnen Substanz gibt.

Sorry

Mats
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 16. Februar 2003, 23:53:23
Das mit dem alten Knacker der alles besser wissen will, ist Dein Film.
Ich hab lediglich geschrieben, das ich mich immer noch ändern kann, und dazu lernen.
Auch lesen will gelernt sein.
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 17. Februar 2003, 00:08:23
ich schrieb "O-Ton" - also eine reine Vermutung - wenn ich mich irrte tut es mir so leid aber ich meinte dass eben rauszulesen

Alles was ich nach Phillipps Posting wollte war eine gute vernüftige Diskussion was sich aber als Griff in die Toilette heraus stellt, oder?

Wohl merklich: "Alter Knacker" nahm ich nicht in den Mund und verbitte mir dass Du es mir in den Mund legst bzw es in der Weise gegen mich nutzt.

Ich denke ich blieb sachlich auch wenn dass worauf Du anspielst eine reine Vermutung war - mehr nicht. Auch habe ich mich denke ich nicht im Ton vergriffen

bye

Mats

Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Philipp am 17. Februar 2003, 00:25:13
Es tud mir echt leid, aber ich kann deine Argumente natürlich nicht entkräften. Aber das wahr mehr oder weniger nicht mein Anliegen. Ich wollte eigentlich bloß meine Meinung dazu schreiben, das diese nicht 100% koreckt ist, kann sein.
Leider scheinst du völlig falsch einzuschätzen. Ich habe weder eine GF4 noch eine Radeon ich nannte diese bloß als beispiele. Eine Indigo2 wird sicher in keinem Bereich schneller sein als ein moderner PC. Das müsste man mir vormachen, das ich es glauben würde. Sicherlich kann man nicht sagen 3 Ghz, meine Ultra 2 hat 168 und das 2x naja da ist meine Ultra 10mal langsamer. Ich sitze auch lieber an der Ultra, das hat was ;-). Allerdings kenne ich keine aufgabe für diese die sie besonders gut könnte. Kannst du mir einen nennen? Ich würde wirklich gern mal was anderes machen als damit Photos bearbeiten und ein bissel Website basteln und Musik hören. Um jetzt auf diesen x86er Server von sun zurückzukommen. Ich rede davon das es einfach ein absolut schlechtes Produkt ist. Da beist die Maus kein Faden ab..
Und komm mir doch nicht mit Service, als ob es den woanders nicht gäbe.
Phil
Ps: Ach das ist übrigens nicht persönlich zu nehmen...
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Sparky am 17. Februar 2003, 00:34:41
....welchen x86 Server meist du denn ?
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 17. Februar 2003, 00:40:35
ich nahm das nich persönlich - nur wenn Du sagst dass eine Radeon etc. so toll ist kann ich das halt nicht stehen lassen da es immer was besseres gibt.

Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 17. Februar 2003, 01:01:08

Zitat

ich schrieb "O-Ton" - also eine reine Vermutung - wenn ich mich irrte tut es mir so leid aber ich meinte dass eben rauszulesen



O-Ton heisst ja wohl " Original-Ton " und nicht " Unter-Ton ".
Oder ist das bei SUN - Anwendern anders.  ???
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Jerry am 17. Februar 2003, 01:01:46
Achja, werd ich mich doch auch mal etwas unqualifiziert einmischen ;)

Mit Erfahrung wuchern spar' ich mir, und das Wasser auf die Mühlen der zumindest schon in meiner 68k-Zeit so leidenschaftlich geführten Plattform-Grabenkämpfe gieß ich auch lieber gleich in den Abfluß.

Ich denke, seit die Betonköpfe bei Big Blue realisiert haben, daß PC was anderes als "Mickey-Mouse-Computing" ist, hat sich die Landschaft nicht undramatisch verändert. Immer wieder sind sog. "Traummaschinen" gekommen und gegangen.

Was mir allerdings tödlich auf den Zeiger geht, ist die momentan kursierende Gigaherz-o-mania. Ich brauch' mir nur unsern Nachbarsjungen (17, bastelt mit seinem dritten Aldi-PC rum und denkt nun auch an's Selbstschrauben einer 3GHz-Mühle) anzuschauen. Wozu der ganze Schmus? Klar: 3D-Games zocken...

Also ehrlich, unsereins braucht die Kiste i.d.R. für mehr oder weniger sinnhafte _Anwendungen_. Wenn ich 'ne hochgezüchtete Spielekonsole will (und immer vorausgesetzt, ich hab auch nur ansatzweise die Zeit, die dann zu nutzen), kann ich mir so ein GHz-Monster mit ich-hab-vergessen-welche-GeForce-aktuell-ist und all dem Gezier in die Ecke stellen. Ansonsten: Die Anwendung möge bestimmen, welches System für mich den Job macht.

Klar doch, in meinem Keller steht ein nicht unbeachtliches Arsenal gebrauchter Sparc-Hardware sowie einiges an AMD-angehauchten x86-Krams rum. Sogar eine SGI und 'ne HP hat's hier. Aber womit krieg ich denn meine "Arbeit" erledigt?

- Mail und das obligatorische Surfen: Geht mit Windows, Linux, Solaris, egalwas... unter Solaris hab ich nicht die letzten aller Plugins (die ich glaub ich gar nicht will) und nicht die letzten aller Sicherheitslücken. Angenehm schnell ist's auch (selbst 200MHz UltraSparc reichen, bei >300 wird's richtig angenehm)

- Systemadministration (immerhin hab ich eine wachsende Anzahl Webmaschinen zu verarzten): Punkt für Solaris (ginge mit Linux, aber irgendwie ist Sol.9 so schön einfach...)

- Grafik: Gimp läuft überalldrauf, und unter Solaris oder Linux kann ich sogar über's Netz den Scanner an der U2 nutzen... ist doch hübsch...

- DigiCam, Diascanner und der ganze USB-Müll... geht halt leider nicht ohne, aber da haben wir den "Vorteil" der PC-"verseuchten" SUN: Schraub' 'ne PCi in die U10 und der Tag ist Dein Freund... -> Windows, ja, ich nutze es ab und an.

- Webdesign: Faul ist der Mensch und WYSIWYG (oder eher "What you see is what you hope other people will get") ist so schön bequem. 'n Dreamweaver-Pendant für Solaris/Linux such ich vergeblich, 'n Mac würde den Zoo hier denn doch sprengen -> Windows...

Und um das Leben zu vereinfachen tummelt sich alles Erforderliche in meiner Fußstütze - äh - U10...

...und besagter Nachbarsjunge glaubt noch immer nicht, daß 440MHz UltraSparc und 733MHz Celeron zum Glück reichen können... tsk...

Achja, ich vergaß: Eins scheitert leider noch an der verfügbaren Software: Video-Umrechnung. Würde ich die U2 machen lassen (Zeit genug hat die, bei 7*24-Betrieb und 2*300MHz), aber da gibt's halt nix für... nunja, nachdem mein "PeCeh" nun anderweitig "arbeitslos" ist...

Was wollte ich jetzt damit eigentlich sagen: Pragmatismus rules. Oder um den guten alten Jerry Pournelle nochmal zu Wort kommen zu lassen: "One User, at least one CPU", und den Rest sollte die Anwendung entscheiden.

Womit ich den guten alten Mainframes nicht das Grab reden will, genau wie eine Sparc in einigen Bereichen mehr wegmeißelt als ein noch so hochgedrehter PC können die guten alten "Datengräber" zu erstaunlicher Aktualität gelangen, wenn's um's Daten bewegen geht. Merke: Wenn der Herrgott gewollt hätte, daß alles in MIPS und FLOPS gerechnet wird, hätte er's bei den ersten Insektengehirnen schon leichter haben können...

So, offtopischer wird's bei mir heut nicht, muss noch bisschen an der Kiste rumbasteln...

Gruss

Jerry

(Übrigens nett, wenn der WinAmp auf der PCi rumdudelt und das den Rest der Maschine völlig unbeeindruckt lässt ;) )
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 17. Februar 2003, 01:12:49
 

@Jerry

Da spricht mir einer aus der Seele  ;)
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Lordy am 17. Februar 2003, 01:54:26
Hey

@Jerry

Videos umrechnen? Was willst du genau? Also Ripper sollte es auch fuer Solaris geben, obwohl, das wird zu Offtopic hier, wenn mach fuer das am besten einen eigenen Thread auf, vielleicht laest sich so fuer deine Ultra 2 eine bessere Beschaeftigungstherapie als Seti finden.


Gruss,
chris
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Philipp am 17. Februar 2003, 01:57:42
Also Jerry hat doch mal wieder die besten Argumente :-)
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 17. Februar 2003, 02:29:40
scheint er versucht zu beschwichtigen ;)

aber eine CPU pro User ist nett (öhm ich fang mal lieber nicht das rechnen an *g*)

werden wir OT:

Wenn meine USB Card ankommen würde wäre USB in einer SUN auch keine Sache mehr... (neben Blades)

Film? - Hmmm gibt doch alles für Linux und das als Source...

Was willst Du wie umrechnen? Ich weiss nicht wie sich eine SUN dabei macht aber -> FilmGimp. Ich werde versuchen morgen ein Sol Pkf zu bauen vor der Dep Liste graust es mich aber schon.

Nun ich glaube nicht dass es Dir ums DVD Rippen geht aber selbst hier hilft freshmeat.net die meisten nötigen Libs gibts bei mir (smellycat.net/sun.html)

So ich liste mal:
http://outflux.net/unix/software/GOPchop/
http://kino.schirmacher.de/
http://heroinewarrior.com/cinelerra.php3

Teste mal vielleicht ist was dabei
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Jerry am 17. Februar 2003, 13:18:33

Zitat


http://heroinewarrior.com/cinelerra.php3

Teste mal vielleicht ist was dabei


Ähm, hi Mats,...

...die Leute, die cinelerra verbrochen haben, sind entweder verd... Genies oder nur wahnsinnig, am ehesten aber wohl beides...

Ich bestell dann mal 'n paar Gigahertz mehr... wenn ich meinen ganzen Hardwarezoo zusammenschalte komm ich nicht bruchstückhaft an das, was die unter Renderfarm verstehen...
*schluck*

Ich will doch nur brav MPEGs und DiVXe umrechnen... (splitten, kleben, usw...) Das finale DVD-Mastering muss dann eh der PeCeh machen, sofern ich nicht noch'n DVD-Brenner mit Software für Solaris finde ;)

Das wichtigste für'n Anfang wären die Tools, die es erlauben
- DVDs auszulesen (DeCSS ist unnötig, meine selbstaufgenommenen sind nicht kopiergeschützt)
- DVD-Content als DiVX speichern
- MPEG2 in MPEG1 wandeln
- DiVX in MPEG2 und MPEG1 wandeln

DVD-Laufwerk für die U2 hab ich zum Glück noch (sogar 'n SUN-gelabeltes Toshiba mit ohne Region-Code ;) ) und die beiden 300MHzer sind damit eindeutig sinnvoller beschäftigt als nur nach spikes in Seti-Units zu suchen...

So richtig fündig bin ich auch mit Deinen Links noch nicht geworden, aber ich suche selbst auch nochmal...

Btw., das wird hier langsam on-topisch, aber für ein anderes Board... sobald ich fündig bin, mach ich mal ein entsprechendes Thema auf...

Gruss

Jerry
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Lordy am 17. Februar 2003, 14:01:01
DVD Brennen unter Solaris ist kein Problem, geht gleich wie eine CD.

Das Format herrumgewandle sollte auch kein Problem sein, hab da noch ein paar Programme in kopf zu denen ich mich heute Abend schlau machen werde. Bis dahin steht ja vielleicht schon ein neuer Thread :)

Gruss,
chris
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 17. Februar 2003, 18:06:36
neuer Threas? Wo's hier doch gerade so schön ist *g*

Nun ja ich habe in Software -> Allgemein einen angelegt...

bye

Mats
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 19. Februar 2003, 00:07:29
@SmellyCat

Wie soll ich denn Deinen O-Ton verstehen ???

ich bin mal gespannt ob man die Teile auch als Privatmann billig in Dt. bekommt


So gelesen in News " Sun bringt Linux-PCs im Sommer "

Sind PehCeh´s nur dann gut wenn sie von SUN sind  ::)


Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 19. Februar 2003, 00:10:51
so ich habe keine Lust mehr - lies bitte mein Postings und das richtig, danke!

Ich schrieb mehrmals jedes OS, jedes Arch und seine Aufgabe, eine SPARC dür das eine ein x86 für das andere.

Ich sagte nie dass ein PC schlehcht ist.
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Lordy am 19. Februar 2003, 00:23:50
Ich glaube was Mats damit meinte ist ob die Dinger auch fuer normale Menschen in Deutschland bezahlbar sein werden.

Wie man aus diesen Satz einen O-Ton herraus bekommt ist mir unklar, vielleicht weil ich nicht die richtigen Drogen nehme?

Also egal, ich finde das langsam schon nicht mehr witzig. "Fehlerhafte Postings" von anderen suchen, ausbesser, Argumentieren, und und und, ist ja schoen und gut, nur O-Toene lesen wo es keine gibt, ist wie Stimmen hoeren ohne das Sie jemand spricht -> krank
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Sparky am 19. Februar 2003, 00:32:42
Ich habe mir erlaubt, einen entsprechenden Thread zu eröffnen.
Dort kann man ohne O-Ton direkt angreifen.... ;D ;D
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 19. Februar 2003, 00:43:13
@Sparky:
Mir wird es eh zu blöd - hebt Blende nicht erheblich das Niveau seiner Postings halte ich mich raus...

O-Ton:

Blende: Original Ton
Ich: Unterton

...egal das hatten wir schon vor x Postings geklärt aber manche wollen halt drauf rumreiten (ich kann mir den Comment schon vorstellen)

Nun ja - mich würde einfach nur interessieren wie die Stationen ausgestattet sind und was sie kosten UND ob sie direkt von sun.de beziehbar sind bzw von deutschen Resellern. Bei sun.com bestellen rentiert sich für deutsche User nicht wirklich wegen der Versandkosten und der Steuer.

Nun ich will es nochmal betonen:

Jede Arch hat seine Aufgaben, ein PC zum gamen und für Office Sachen und dem Rest im amatuer und semiprofessionellen Bereich. Für Server gibt es Xeons etc. Für 3D gibts MIPS... also ich verstehe Deinen Kommentar nicht. Ich sagte nie etwas anderes, genauer gesagt war exakt das die Grundaussage aller meiner Postings: Man kann eine SPARC und einen x86er nicht vergleichen da sie unterschiedliche Aufgabenbereiche haben.

Du versuchst mir scheinbar Worte in den Mund zu legen bzw. mir Aussagen zuzuschreiben die ich nie äusserte, lass das! - Hast Du nicht genug Schneid es aus Deinen eigenen "Mund" kommen zu lassen, hör auf zu tippen oder mich zu verunglimpfen! (=nur eine Vermutung)

Also lies besser und schreib dann...

Fängst Du jetzt das Wortglauben an oder listet mir meine Rechtschreibfehler wird es peinlich (für Dich)

bye

Mats
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 20. Februar 2003, 20:59:28
Zitat
Nichts ist so heilig, das man es nicht mit etwas anderem vergleichen kann, oder darf.

Nichts ist so schlecht (auch der PehCeh nicht) wie ein Killerkriterium.

Es wollten sich schon viele nicht mit dem PehCeh vergleichen, und sind kläglich untergegangen. Da spielte es auch gar keine Rolle, das die eigene Maschinerie in dem einen oder anderen Punkt viiiieeeel besser war. Aber zu welchem Preis, und mit welch anderen Einschränkungen.


Für diese Ausage hab ich mir anhören müssen schlecht zu posten.
Da kamen schon von verschiedenen Herren ein paar nette Worte, die ich auf Wunsch gern mal diskutiere. Aber hier ist ja OT, da darf man das wohl.

Hier ein paar Fakten:
     Marktübersicht: Highend-Server

http://www.awi.de/leser-services/markt02/12/lan_1202_050.pdf

Bench - Ergebnisse

     By performance only
http://www.tpc.org/tpch/results/tpch_perf_results.asp
http://www.tpc.org/tpcw/results/tpcw_perf_results.asp
http://www.tpc.org/tpcc/results/tpcc_perf_results.asp
      By Price/Performance
http://www.tpc.org/tpcc/results/tpcc_price_perf_results.asp
http://www.tpc.org/tpch/results/tpch_price_perf_results.asp
http://www.tpc.org/tpcw/results/tpcw_price_perf_results.asp

http://www.sap.com/benchmark/sd2tier.asp
http://www.spec.org/osg/web99ssl/results/web99ssl.html
.

3 GHz PC laufen nicht im Dual - Betrieb
3 GHz Xeon DP gibt es noch nicht aber morgen.
3 GHz Xeon MP gibt es auch noch nicht übermorgen.

Alpha - CPU´s läßt man sterben - leider.
Meine persönliche Meinung: Power PC leider auch.

Jeden Sparc Benchmark gewinnt Fujitsu/Siemens gegen SUN ???

ZDF = Zahlen Daten Fakten

ARD = Alle reden drumrum


Diese tollen Mschinen sind alles Nischen-Produkte von der Anzahl her.



Formatierung gefixed - SmellyCat
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 21. Februar 2003, 17:42:43
Es verbietet Dir keiner irgendwas mit irgendwas zu vergleichen - Deine Vergleiche sind nur sinnlos.

Sicher kannst Du ne SPARC mit einem PC vergleichen, nur ist das weder dem PC noch der SUN gegenüber gerecht und uneriös.

Keiner schimpft oder zieht über Dich her - aber Du musst selber zugeben dass Du extrem leicht "aussreist" und entweder sinnloses posteest oder unter die Gürtellinie gehst, die Resktionen die Du erntest sind Dein eigener Verdienst. Wobei ich zumindest für mich in Anspruch nehmen kann sachlich geblieben zu sein, Du auch?

Nochmal: Vergleich meinetwegen eine Regatta Yacht mit der T. Rosewelt - mir egal. Nur mit solchen Vergleichen kommst Du nicht weit, sorry...

Die Aussage die hier ein paar Leute gebetsmühlenartig runterpredigen (frei: ) "Es gab schon viele die sich nicht mit dem PC vergleichen lassen wollten und die sind jetzt pleite"

Nun gut - sind sie es halt aber das hat 2 Gründe die _NICHT_ hier her gehören: Sie gingen aus anderen Gründen pleite weil sie einfach zu miese Profukte etc. hatten oder sie fischtem im Gewässer des PCs - beides tut/hat SUN nicht (ok, doch mit den Linux Kisten die aber z. Z. umsatztech nix ausmachen und auch keine SPARC sind um die es hier geht.)

"Nichts ist so heilig, das man es nicht mit etwas anderem vergleichen kann, oder darf."

Nein vergleich ruhig aber Du setzt damit irgendwie Deine Glaubwürigkeit auf's Spiel denn es sind einfach andere Welten.


"Nichts ist so schlecht (auch der PehCeh nicht) wie ein Killerkriterium."

Sicher nicht aber nichts ist zu gut um es nicht kitisieren zu drüfen, gilt auch für SUN aber das in einem Rahmen der der Materie gerecht wird.


"Es wollten sich schon viele nicht mit dem PehCeh vergleichen, und sind kläglich untergegangen."

Sooooo und jetzt lernen wir ein wenig Aufsatzschreiben... Gib mir auch nur ein einziges Bsp eines HW Herstellers der eine andere Arch herstellte und seine Maschinen NICHT als PC Ersatz anbot. Dieser sollte nach Möglichkeit jetzt pleite sein und dass weil er dem Druck dem ihm der PC und M$ zusetzten nicht standhielt.


"Da spielte es auch gar keine Rolle, das die eigene Maschinerie in dem einen oder anderen Punkt viiiieeeel besser war."

Nein sicher nicht - sieh Dir den PC an, die Intel Fuzies arbeiten mit einer Technik die schon vor 5 Jahren Schrott war und es heute um so mehr ist aber es gibt M$ und Aldi - wer kein Windows hat (was nunmal nur auf nem PC rennt) ist aufgeschmissen... denken zumindest viele.


"Aber zu welchem Preis, und mit welch anderen Einschränkungen."

Och ich nehme bei z. B. eine Fuel sehr gerne die Einschränkung in kauf darauf kein M$ Office rennen zu lassen, dafür steckt das Ding jeden PC in Sachen 3D in die Tasche (wichtig für z. B. Maya -> Ice Age) Da kauf ich mir lieber noch nen PC dazu statt auf ne Fuel zu verzichten bräuchte ich die 3D Power (dazu bin ich aber leider in der falschen Branche). Der PC käme hier einem besseren Zubehör gleich.


Zu diesem Thema ist IMO alles gesagt - zumindest solang hier alles wiedergekaut wird und das ohne echten Hintergrund.
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: blende4711 am 22. Februar 2003, 20:12:31
@SmellyCat

Bring nicht immer wieder den Aldi-PC. -> da haben wir die Gebetsmühle.

In meiner Aufzählung ist kein Aldi-PC dabei.  ::)

ZDF = Zahlen Daten Fakten  -> Mit Computern , nicht mit Autos oder Schiffen.

ARD = Alle reden drumrum     Das war die gesamte Ausbeute deines letzten postings
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: Philipp am 22. Februar 2003, 20:37:50
An euch beide mal, streitet euch doch nicht so rum. Irgendwo habt ihr beide Recht. Sicher kann man Sun nicht einfach so mit PCs vergleichen genauso wie man Mercedes nicht mit VW vergleichen sollte. Trotz alle dem macht es die Fachwelt.
Titel: Re: Suche Sabberlaetzchen
Beitrag von: SmellyCat am 22. Februar 2003, 21:14:04
mir wird's eh zu doof