sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Klaus_T am 13. Februar 2003, 23:33:22

Titel: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 13. Februar 2003, 23:33:22
Hallo Leute
Ich arbeite immer mit der Maus auf der linken Seite. Die Maustasten zu tauschen ist ja kein Problem, dazu nutze ich den Aufruf: xmodmap -e "pointer = 3 2 1"
Bei Linux habe ich das in meiner .xinitrc eingetragen. Wo mache ich das aber unter Solaris? Das einzige, was ich hier habe, sind die dateien unter ~/.dt. Aber in welcher kann ich das eintragen?
Oder in welcher Datei traegt der 'Mouse Style Manager' das ein? Ich habe das komplette Verzeichnis /ust/dt durchgesehen, aber nichts darueber gefunden.
Bye, Klaus
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Sparky am 13. Februar 2003, 23:46:20
Solaris wird durchgängig mit dem aufgerichteten Mittelfinger bedient.
Oder war das Windows...... ;D ;D
Hab jetzt keinen Lust eine Sparc zu booten...
aber schau bitte mal bei den Tools nach, das war auch was von wegen Mouse bei.
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 14. Februar 2003, 00:16:55
Ja, man kann das mit dem Mouse Style Manager machen. Das tauscht auch die Tasten, aber nach dem naechsten booten hat man wieder die Grundeinstellung. Der macht das nicht Permanent, genauso wie die Powereinstellungen fuer den Monitor. Die muss ich auch nach jedem booten wieder auf 15 Minuten stellen. Vielleicht ist aber etwas bei meiner Installation faul. Noch habe ich nicht wirklich den richtigen Durchblick.
Klaus
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Lordy am 14. Februar 2003, 01:04:50
Hey,

das scheint an deinen System zu liegen! Bei mir funktioniert das prima.

Gruss,
chris
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 14. Februar 2003, 01:29:06
Womit geht es bei dir? Mit xmodmap oder mit dem Mouse Manager? Wenn letzteres, dann wird es wohl an meinen Zugriffsrechten liegen, vermute ich mal so.
Bye, Klaus
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Sparky am 14. Februar 2003, 09:52:20
Nimmst du die Änderungen als Root oder User vor ?
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 14. Februar 2003, 11:40:00
Na, als User natuerlich. Ich arbeite fast nie als root. Da das ja in der Userumgebung mit eigenem /home ist, dachte ich ja auch, dass das dort gespeichert wird. Die Schriftgroesse ging ja auch zu aendern, und die bleibt erhalten. Obwohl ich auch dort noch nicht rausgefunden habe, wo das abgespeichert ist.
Ich werde es gleich mal als root versuchen.
Bye, Klaus
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Kathse am 14. Februar 2003, 11:54:58
Kurze Zwischenfrage:

Wäre es nicht auch irgendwie logisch, wenn jeder User seine Maus konfigurieren kann wie er möchte?

K
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Sparky am 14. Februar 2003, 12:12:03
Normal ja.
Aber was ist schon normal......
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 14. Februar 2003, 13:58:29
leute, Kommando zurueck. Ich habe den Fehler gefunden. Ich habe mich gerade ausgeloggt und dann als root die Kiste mal runtergefahren. Nach dem Neustart war alles in Butter. Ich habe die Aenderungen nie gespeichert, weil ich meine Kiste Morgens hochfahre und Abends per Cronjob (shutdown) automatisch ausschalten lasse. Dabei wurde meine aktuelle Sitzung wohl nie gespeichert. Wieder um eine Erfahrung reicher.
Jetzt muss ich nur noch das Kommando finden, dass zuerst den User ausloggt, damit ich das in den Cronjob einbauen kann. Ich werde mal ein bisschen rumspielen hier.
Danke nochmals an alle.

Bye, Klaus
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Kathse am 14. Februar 2003, 14:06:27
Ach du lässt dir auf diese Weise mitteilen
"oh, ich könnte eigentlich ja mal Feierabend machen" oder was?
;D
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 14. Februar 2003, 17:28:16
Ja, so kann man es auch sehen (-;
Nein, auf meiner Sparc laufen von allen anderen Rechnern die Mails zusammen. Und um 1 Minute vor 0.00 Uhr kommt die letzte vom Router, die mir den Traffic vom ganzen Tag anzeigt. Und danach kann die Sparc schlafen gehen, also habe ich das ueber den Cronjob gemacht. War wohl nicht so gut. Jetzt baue ich das hier etwas um, damit der User vorher ausgeloggt wird.
Bye, Klaus
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Sparky am 14. Februar 2003, 20:10:18
...wie es halt so ist.....
Man erwartet so viel von einem Rechner, und der Rechner macht wirklich nur das was man ihm per Befehl vorgibt.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 14. Februar 2003, 20:28:45
Ich hab es jetzt hinbekommen. Wen es interessiert:

Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 14. Februar 2003, 20:31:07
Oops, zu schnell geklickt. Hier noch einmal:

kill -TERM `ps -ae | grep dtsessi | cut -c1-6` && shutdown -y -g 5 -i 5 > /dev/null 2>&1

Das habe ich in der Crontab stehen und es klappt.

Bye, Klaus
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Sparky am 14. Februar 2003, 20:47:48
...ist dir noch nicht aufgefallen, das sich rechts oben ein Button ändern befindet ?
Titel: Re: Maustasten tauschen
Beitrag von: Klaus_T am 14. Februar 2003, 22:21:57
Noe, aber jetzt, wo du es sagst.... Da habe ich auch den Knopf 'zitieren' erst jetzt gesehen. Danke.
Klaus