sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: joegeri am 25. Februar 2003, 01:22:17
-
Hi,
ich würde meine SS5 gerne in einen ISDN-Router verwandeln, Karte hab ich noch keine drin.
Kann ich folgende Karte mit Solaris 8 betreiben, oder brauch ich dazu unbedingt SunISDN? Wenn ja, woher nehmen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22462&item=3402501091
Hat da schon wer Erfahrungen damit gemacht?
danke
Joe
-
Moin,
die SunLink ISDN tut's nur mit SunISDN, das aber nachweislich auch mit Sol.8 (schon probiert ;) )
Öhmnuja, SunISDN... Du könntest _hier_ mal danach fragen... (ich such schonmal das Package...)
Die Diskussion hatten wir schonmal: Die SunISDN Software gab's früher bei SUN zum freien Download. Jetzt nicht mehr. Da sie nur in Verbindung mit der SunLink Karte benutzt werden kann, ist es müßig, über Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit der Weitergabe zu diskutieren. (Außer, jemand versilbert CD-Rs auf eBay ;) )
Das Package ist übrigens knapp 4MB groß (gerade gefunden)
Gruss
Jerry
-
Die Karte ist gerade für 47 Euro weggegangen!! War mit etwas zuviel, oder ist das angemessen?
Jetzt wart ich auf die nächste bei ebay.
Wenn ich eine habe melde ich mich bei dir, Jerry, wenn ich darf.
Joe
-
Darfst Du; ich versuche gerade, "kompatible" SunLinks in Amiland aufzutreiben (das Problem ist, daß es SunLinks geben soll, die nur mit dem US-ISDN arbeiten, was ärgerlich wäre... kann das jemand bestätigen?)
'ne funktionierende SunLink ISDN müsste jenseits des Teiches für 20-30 EUR incl. aller Spesen (Versand, Zoll) zu kriegen sein. Wenn, bestell ich mehr als nur eine (braucht man offenbar doch mal, und bringt im Zweifel auf eBay.de gutes Geld...) Poste ich dann hier.
Und ja, die SunLink wird so hoch gehandelt, weil sie extrem stabil ist und man zumindest noch funktionierende Treiber dafür "organisieren" kann... versuch das mal mit 'ner alten Bintec-SBUS-Karte.
In der allergrößten Not gibt's zwar noch ISDN-TAs, aber der Knüller sind die seriellen Ports der SUN bekanntlich auch nicht.
Gruss
Jerry
-
Sehr gut, dann hoffe ich du bekommst da was gutes :)
Wenn ich noch keine hab (was ich hier posten werde) nehm ich dir sicher einen ab.
Wenn die kein Euro-Isdn können ist das allerdings ne dumme Sache!
Gruß
Joe
-
Wenn die kein Euro-Isdn können ist das allerdings ne dumme Sache!
Hi,
Euro-ISDN (oder net3 oder was auch immer) ist ein Software-Protokoll, die AMIs verwenden aber hardwareseitig einen anderen Aufbau des ISDN-Bus. Die Onboard-Lösungen von SUN (LX, SS10, Voyager, ...) sind S/T, können in Europa direkt in den NTBA gesteckt werden.
Gruß
Thorsten
-
fuer die oben erwaehnten 47 euro haettest du vielleicht schon
eine SS-LX gekriegt, die haette dann der router sein koennen.
und die SS-5 haette sich hoeheren aufgaben widmen koennen.
mir mir klappt das recht gut:
SS-LX mit Sol. 7
SunISDN 1.0.4
ipfilter (fuer NAT und firewall)
floppy raus, kein monitor, kein keyboard,
das ding steht in der ecke und macht den job.
48 MB RAM reichen voellig.
Hse
-
....oder eine SS10 verwenden.
Die haben ISDN bereits Onboard.
-
Wenn ich mir eine mit ISDN kaufe kommt mir das auf jeden Fall teurer, weil ich auch die Überweisungskosten und Versandkosten nach Österreich zahlen muss.
Außerdem braucht ich ja für meine SS5 einen Aufgabenbereich! ;)
noch was: Läuft hylafax auf ner Sparc?
Gruß
Joe
-
bei der SS-LX ist das ISDN-interface ja auch onboard.
dann hat man immer noch 2 SBus-slots - obwohl man in
einen router nichts extra packen sollte.
Hse
-
das haettest du auch gekonnt: (mit google naemlich!)
http://www.panamint.net/mvoffice/instfx-sun.html
ftp://ftp.hylafax.org/binary/solaris/
Hse
-
Was für eine ISDN-Karte bräuchte ich denn für meine U30? Ich hätte einen Kunden der Interesse daran hätte, das ich mit der U30 auf seine E3000 zugreife und Fernwartung (Fernkaputtmachen ;)) machen kann!
Gruß
Michael
-
Eine PCI ISDN für Sun gibt es meines Wissens nicht, zumindest nicht von Sun. Braucht man aber auch nicht, wenn man über Ethernet an einen ISDN-Router (der auch kaum teurer wie eine ISDN-Karte ist) geht, tut das auch, und dann braucht man auch nicht die SunISDN1.0.4 Software.
-
Hallo,
oben steht das SunIsdn mur in verbindung mit der sunlink Karte funktioniert. Welche Software benötige ich denn wenn ich eine Spac Station 10 mit isdn betreiben will (oder ist diese schon bei solaris dabei)?
Gruss Sven
-
soweit ich weiss, funktionieren ALLE onboard-ISDN und SBUS-loesungen
mit der SUN-ISDN-software.
persoenlich bestaetigen kann ich das fuer SS-LX und SS-10.
Hse
-
Wirklich alle ISDN-SBus-Karten ?
Ich hab hier nämlich zwei von BinTec.
-
Hi,
ist mit der "SUN-ISDN-software" dieses sun isdn gemeint??
Hat diese Software gerade jemand zur hand für eine dezentrale sicherung??
Sven
-
Hi,
unter:
http://sites.inka.de/pcde/sunisdn_1_0_4.tar.Z
gibts SUNisdn
Sven
-
Hallo Michael,
Von Fujitsu Siemens gibt es glaube ich eine PCI-ISDN Karte für Solaris. Da die Primepower auch mit einem reinen SUN-Solaris läuft, klappt es mit der FuSi Karte vermutlich auch in einer echten SUN.
Die Lösung mit einem Router ist aber vermutlich billiger und flexibler.
Gruß
Hans-Peter
-
an SPARKY:
bei den BinTec-karten wuerde ich mal probieren wollen,
ich habe keine.
vielleicht hilft es, da mal LINUX drauf loszulassen.
das ganze ist wohl ein ChipSet-problem. SUN nimmt AT&T (immer, deshalb geht auch ihre software), was BinTec nimmt weiss ich eben nicht.
Hse