sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: Freud-Schiller am 04. März 2003, 14:36:53
-
hi leute,
ich bis zur zeit besitzer eines cg-14 fb's und software opengl laeuft jetzt drauf, doch lannnnngsam :( gehe ich in der annahme richtig, dass der viel beschworene geschwindigkeitsvorteil von leo zx und ag10e sich auch da positiv bemekrbar machen? wenn ja, wie viel hab ich fuer so was zuzahlen? mir liegt schon ein fast angebot vor, doch ich bin fuer alles offen(tips,angebote oder verbesserungen)...
gruss david
-
Hallo,
also ich kann dir weder ein Angebot machen noch dir Tips geben. Ich frage nur mal aus Interesse was mit mit OpenGL machen willst? Den nur bei ein Demo hab ich auf meinen System OpenGL laufen gehabt/gebraucht.
Willst du 3D sachen mit OpenGL machen, oder etwas mit OpenGL rum programmieren?
Vielleicht ist aus den posting ja doch noch ein Tip geworden wenn du dir überlegst ob du OpenGL wirklich brauchst oder nicht, und so vielleicht doch ein paar Euro spahrst.
Gruss,
chris
-
AG10-E !
Gruß
Jürgen
Ps.: Die von Philipp ist mittlerweile bei mir.
-
@ chris
die demo laeuft auch bei mir...
und ich moechte gerne kleine cad progs sowie einige chemie progs auf der kiste laufen lassen...
@ Juergen
tja, dann hab ich wohl kein direktes angebot mehr ;-)
@all
liege ich falsch, oder zaehlt bei software opengl(also ned hardware beschleunigung der karte) auch die cpu leistung? falls ja koennte ich ja auf dual cpu ruesten und den cg14 behalten, oder?
btw wieviel soll ich fuer nen leo zahlen? wie viel ist mein 4mb-vsimm wert?
gruss an alle, thx fuer die antworten
david
-
Diese Fragen solltest du mal an Walt oder Jerry richten.
Die wohnen ja mehr oder weniger um die Ecke, von Dir.
-
Achtung :
Schaue erstmal in das Bewertungsprofil der Anbieters, bevor du solch einen Link postest !
2 neutrale und 3 negative Bewertungen.
Scheint die Sache als Verkäufer nicht so eng zu sehen.
-
@ fp könnste Du plz Deinen beitrag für ca 2h raus nehmen? denn der macht den preis leider ned mehr so interessant ;)
ich war diesem leo nämlich schon jetzt tagen auf der spur...
@ sparky
dann werde ich wohl nachnahme machen, oder? denn so kann ich mich etwas absichern
-
Die wird Dir von uns schon keiner wegschnappen.
Meine LEO ZX habe ich Klaus_T vermacht.
-
gut, beitrag raus, habe mit der ebay auktion eh nichts zu tun gehabt ... dachte nur, wäre ggf. interesant.
-
@ sparky
ich dachte auch ned an euch, sondern an mitleser....
@ FP die ist auch sehr interessant, zumal der verkäufer im falschen bereich verkauft ;) oder doch im richtigen ;D
-
...die letzten 3 Minuten sind immer am interessantesten...:P
Ich glaube der Preis ist deshalb noch so niedrig, weil der Verkäufer so ein gutes Bewertungsprofil hat. ;D
-
das stimmt, doch glaub ich auch, daß er den fehler gemacht hat und die ware nicht da verkauft, wo normalerweise sun hw verkauft wird....
-
in dem Bereich finden sich schon schöne Sachen wie ne intergraph Powerstorm / Wildcat/ , die ich für nen Euro ergatterte ;) wobei von den 80 MB Ram der Karte sind 64 für Texturen :))
Oder nen VME Board recht günstig mit ner Ross Hypersparc 150 MHz drauf ;) hat zwar großere Cache- Kühlkörper drauf und passt gerade so in die Sparc, aer nbilliger als die CPU nackt zu kaufen ;)
Man muß nur suchen, dann findet man manchmal auch.
-
blieb ja eh unter 40 Euro, und warst Du (Freud-S.) der Käufer ?
-
Wer sonst ?
-
ich hab se ned gekauft...
aus zwei gruenden..
1. walter meint die is unter den neuen solaris versionen ned so doll ne ag10e sei viel besser... glaub ich ihm auch :)
2. Du hast mich zum nachdenken gebracht... der anbieter war wohl doch ned so doll und dann noch mal 10 euro fuer nachnahme? neee da warte ich lieber etwas...
-
Ich bin sehr zufrieden mit meiner ZX, die Schrift ist wirklich sehr scharf. Ist allerdings etwas langsamer als die originale 8-Bit. Einen vergleich Leo <-> AG10 wuerde ich sehr gerne mal machen, allerdings kommt man an die AG10 wohl sehr schlecht dran.
Ich habe gestern noch eine ZX-Leo bekommen, die bei mir gerade in der Testphase laeuft und die ich mir als Reserve geholt habe. Wenn du unbedingt eine haben willst, wuerde ich sie dir abtretetn. Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so schnell kaputtgehen, also was soll ich die hier rumliegen haben.
Bye, Klaus
-
:-[ zum nachdenken ? hmm, wie ist das eigentlich mit Lüfterregelung wenn bei ner SS20 zu ner schnellen CPU noch ne Leo oder AG10E hinzukommt, wird das Geräusch Niveau dadurch nicht auch nochmal höher ?
Ansonsten gucke ich ehr nach ner CG 14 statt nach ner Leo -> aber da noch ne UPA Creator 3D hier rumfliegt sollte ich wohl mal schauen, bis irgendwo mal ne Ultra anfällt
-
Alo, bei mir ist keine Geraescherhoehung feststellbar. habe 2 75Mhz CPU's drin und die Leo. Die Kiste wird schon etwas heisser, aber die beiden Netzteilluefter scheinen damit klar zukommen. Ich habe mir am Anfang etwas Sorgen gemacht, mittlerweile habe ich aber sogar noch eine zweite Platte eingebaut.
Bye, Klaus
-
Deine zweite Leo war sozusagen ein Superschnäppchen.
Ich habe die Auktion beobachtet.
-
Ja, ne. Hab ich auch nicht verstanden, dass dort keiner mehr nachgezogen hat, vor allem, weil eine Woche vorher das Ding fuer ueber 40,- EUR weggegangen ist.
Bye, Klaus
-
Unverhofft kommt oft. ;D ;D
Ich war zum Ende der Auktion leider verhindert.
-
Weis jemand, wie man die Luefterplatinen der LEO mit dem Framebuffer verkabeln muss?
Mir ist war klar, dass der Framebuffer nur irgendwie mit den Lueftern verbunden werden muss, aber weshalb ist dann auf dem FB nur ein Anschluss? Muss man die Luefter ueberhaupt an die Karte haengen?
Ach ja: von den vier Lueftern sind bei mir drei Defekt (tolle ePay-Auktion *grml*). Mit was am besten ersetzen?
-
Was denn fuer Luefter? Ich habe hier keine dran. Oder hast du ne Turbo-Leo?
Klaus
-
...kann dann ja nur eine TurboZX sein.
Ist das die aus Österreich ?
Schonmal bei Sunsolve nachgesehen ?
Vermutlich nicht, sonst würdest du die Frage nicht stellen.
Hier der nötige Link:
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/Graphics/GRAPH_TurboZX.html
Sollte das Flexcable nicht dabei sein, dann hast du ein Problem.
Die Lüfter werden normalerweise in SBus-Steckplätze eingesetzt.
D.h. der Frame Buffer belegt die unteren beiden und in den darüberliegenden kommen die beiden Lüfter.
Das Flexcable dient der zusätzlichen Stromversorgung des Frame Buffer.