sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: AAL am 06. März 2003, 03:32:14
-
Hallo zusammen!
Ich wollte mal nachfragen ob es eine Möglichkeit gibt IDE-Platten in einer U30 zu verwenden. Die U10 benutzt ja IDE.
Gruß
Michael
-
Hallo,
eher weniger. Die U10 hat einen IDE-Controller Onboard, die U30 hat "nur" einen SCSI Controller Onboard.
Vielleicht gibt es eine PCI-IDE Karte die läuft, aber mir sind bisher noch keine bekannt, das müstest du wohl selber austesten.
Gruss,
chris
-
Die U30 sollte doch einen 50pol SCSI Anschluss haben oder? IDE -> SCSI Adapter da dran und an diesem die HDD
-
Guter Tip. Das werde ich mal testen!
Das mit SCSI find ich ja eigentlich ganz gut, nur ich hab hier noch so ein paar 15GB Platten liegen die ich gerne verbauen würde.
Gruß
Michael
-
Nun aber ein SCSI-IDE Adapter bei 15GB HDs? Ob sich das lohnt wenn man die Adapter nich grade zu Hause sinnlose verstauben hat?
chris
-
Ist so ein Adapter teuerer eine SCSI-Platte gleicher größe?
Gruß
Michael
-
nein, bei 15 GB rentiert es sich nicht rechnet man mit max 100 EUR für eine SCA 18 GB HDD und für ca 120 - 140 sollte eine 36 GB drinnen sein.
So ein Adapter rentiert sich erst wirklich bei 60 GB aufwärts IMO
-
O.K. Dann kommt irgendwann mal eine neue Pladde rein!
Gruß
Michael
-
hmmm,
ich sehe das mit dem adapter genauso.
ich persönlich suche für kleines geld ein GLEICHES päärchen ide-platten. habe noch eine 9gb scsi rumfahren - falls du tauschen möchtest, ich habe ungetestet auch noch 18gb. welchen anschluss bräuchtest du denn (hat die U30 WideSCSI intern?)
thorsten
-
Hi,
ich habe nochmal nachgesehen:
Adapter als 'Stecker' von Acad ca 120 EUR und als Platine als Unterbau einer HDD ca 90 EUR
U30 hat IMO SCA und 50pol - kein 68pin Wide Narrow wenn ich nicht irre
bye
Mats
-
@ Smellycat: Eindeutig zu teuer! :o
@ tba: Schade, hätte ich das vorher gewusst hätte ich gerne getauscht. Zwei hab ich vorhin zu Geld gemacht.
Gruß
Michael
-
Meine 2 cent:
SCSI-IDE-Adapter sind nett, lohnen sich wg. der von Mats genannten Preise aber wirklich nur bei 60-80GB Platten (dafür funktionieren sie an diesen i.d.R. auch sehr zufriedenstellend ;) )
Andererseits ist 'ne U30 als _Workstation_ mit den intern möglichen zwei SCA-Platten sehr gut bedient. Sollten vielleicht nicht unbedingt 10k-Platten sein (sowohl wegen Krach als auch wegen Wärme), aber gegen Fullheight-Platten (=1,6'' hohe 3,5''-Laufwerke) spricht nichts. Und die gibt's auf eBay z.T. lächerlich günstig (musste gerade widerstehen, 'ne 18er Barracuda für 56 EUR Sofortkauf zu nehmen...)
Die entsprechenden Hotplug-Rahmen braucht's zwar noch, aber ich glaube, dem Manne kann geholfen werden ;)
Wenn Not am Mann ist mail mich mal an, ein oder zwei 9GB-Platten mit Rahmen hab ich noch...
Gruss
Jerry
-
Man Jerry, Du entwickelst Dich als mein Hardwaredealer No.1 ;)
Eine 18 GB Platte für 56 Euro? Hmm... Teurer Monat. Mal sehen!
Wieviel würdest Du denn für eine 9 GB mit Rahmen haben wollen?
Reichen 7200er Platten denn wirklich aus? In meiner Octane sind 2 10000er. Lärm macht mir nix aus. Das einzige was zählt ist Geld! ::)
Gruß
Michael
-
Ähm, nein, versteh mich nicht miss...
die 56 Teuro für die 18er war ein Angebot auf eBay, das ich zu _kaufen_ gedachte. Lass ich aber doch, denn die 1,6''-Platten muss ich nicht mehr unbedingt haben... ich spar lieber und kauf beizeiten 1''-36Gig. Solange muss halt das reichen, was in meiner StorEdge drinsteckt (3*9, 3*18). Jedenfalls hält's meinen Heizungs- und Computerkeller schön warm... (und die Stromrechnung konstant hoch)
Ansonsten haben wir den Rest ja per Mail sortiert ;)
Gruss
Jerry